Artikel in der Kategorie Blog »
… ja, ich vertippe und verschreibe mich auch und mache Fehler bei Grammatik und Rechtschreibung. Aber das ist echt der Hammer – das tut einfach nur noch weh. Gefunden auf sport1.de.
So ich habe heute fröhlich an einem LibreOffice-odt-Dokument gearbeitet und das auch recht häufig gespeichert. Die Textdatei wurde direkt via Netzwerk-Freigabe auf dem Synology (NAS) geöffnet. Als ich das Dokument vorhin beendete, schaute ihc mir den Ordner an und sah zirka 50 .tmp-Dateien, die entweder 0 Byte oder ungefähr 50 KByte groß waren. WTF?! Also auf die Fehlersuche gegangen. Da ich Samba oder LibreOffice verdächtigte, habe ich zunächst an einer komplett falschen Stelle gesucht. Das Problem war im Endeffekt, dass […]
Update: Mein Kommentar wurde nun doch noch freigegeben, mit dem Hinweis, dass Sync-Client 1.2.4 ausgegeben wurde – der das Problem auch nicht löst. Nach meiner letzten Meckerei, dass man sich im ownCloud-Lager doch bitte erst als Dropbox-Problemlöser aufspielen möchte, wenn man einen vernünftigen Sync-Client zur Verfügung stellt, kamen mindestens zwei weitere dieser “Wir lösen das Dropbox-Problem”-Beiträge. Einer davon ist hier. Nun hab ich mir einfach mal erlaubt, direkt zu meckern und meinen Unmut in Form eines ganz gewöhnlichen Kommentars abzugeben. […]
… freut mich ja eigentlich als Linux-Anwender. Allerdings ist da schon auch viel Quatsch drin. Zunächst mal ist Ubuntu keine Linux-Software, sondern eine auf Linux (dem Kernel) basierende Distribution. Der angesprochene Emulator, mit dem man Windows-Software zum Laufen bringen kann – wenn ihr WINE meint, das ist ein Akronym für Wine Is Not an Emulator. Es handelt sich hier um einen Nachbau diverser Windows-APIs für Unices. Dann würde mich interessieren, welche Grafikkarte im Acer-Laptop verbaut war, die zu Linux inkompatibel […]
Ich bin ja nicht oft sprachlos, aber als ich die folgenden 4 Minuten gesehen hatte, war ich es. Der Film dreht sich um eine Insel, auf der Albatrosse brüten. Sie ist 2000 Kilometer von der nächsten bewohnten Küste entfernt – Midway. Von Weitem sieht die Insel eigentlich fantastisch aus, aber bei einem näheren Blick zeigt sich dann eine echte Umweltkatastrophe. Die Insel liegt im Einzugsgebiet des “Pacific Garbage Patch” (Müllstrudel im Pazifik) und das Plastik endet nicht selten in den […]
Die Antispam Bee macht seine Arbeit sehr ordentlich und hält mir zwischen 250 und 500 Spam-Einträge pro Tag vom Hals. Was sie mir allerdings nicht vom Leib halten kann sind diese ganze Kooperations-SEO-Schwachmaten, die da “ein Angebot / einen Vorschlag” für mich hätten. Bisher habe ich recht freundlich geantwortet, aber langsam wird mir das zu dumm, in der Früh das E-Mail-Programm zu öffnen und sich dann erst durch diesen Blödsinn wühlen zu müssen. Ich werde in Zukunft einfach einen Link […]
Am Anfang wird sich das komplett Off-Topic anhören, passt aber am Ende doch irgendwie auf die Seite … Mike Patton ist einer meiner absoluten Lieblings-Musiker. Wer es nicht weiß: Er ist/war der Sänger von Faith No More – die sind ja kürzlich wieder auf Tour gegangen. Patton hat aber auch weniger bekannte Projekte am Laufen und am Laufen gehabt. Eines davon ist Mr. Bungle – zugegeben, die Musik muss man mögen und ist sicher nicht jedermanns Sache. Allerdings bin ich […]
… sollte man es vielleicht aus den Tags lassen … sonst glaubt es nämlich keiner … 😉
Oh, zu Ostern gibt es auch eine Überraschung für mich. bitblokes.de hat es erstmalig geschafft, 6 Stellen bei den Seitenaufrufen zu erreichen … Zeit sich einen Sponsor zu suchen? 🙂 … für einige mag diese Zahl ein Witz sein, für mich ist es ein ganz toller Erfolg, der Antrieb zum Weitermachen gibt (auch wenn es im Sommer wahrscheinlich wieder runter geht). Die interne Statistik ist wesentlich höher, aber das ist leichter zu beweisen. Da fällt mir ein: Die Umstellung zu […]
Anscheinend rupfen die geraed wieder irgendwas an den Untersee-Kabeln im Mittelmeer. Seit heute Mittag ist mein Internet kaum noch brauchbar. Bei Pings Verluste von bis zu 50 Prozent und ob sich Seiten laden oder nicht ist Glück. Kommentare beantworten brauche ich zum Teil bis zu 2 Minuten – also nicht für das Tippen, sondern für das Laden und Speichern … so macht das keinen Spaß. Sucht man danach, berichtet eine Seite, dass sich die Reparaturen bis in den April ziehen […]