Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2017

[11 Jul 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ownCloud Beta Client ab sofort im F-Droid Repository zu finden

Die Entwickler der ownCloud danken den vielen Testern des Desktop Clients und bitten nun auch Android-Anwender, die künftigen Versionen zu testen. Ab sofort ist der ownCloud Beta Client für Android bei F-Droid zu finden. Nicht viele weitere Informationen findest Du in der Ankündigung.

[11 Jul 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu ist ab sofort im Windows Store verfügbar

Für WSL (Windows Subsystem for Linux) gibt es ja bereits openSUSE und SLES (SUSE Linux Enterprise Server). Ab sofort ist auch Canonicals Ubuntu über den Microsoft Windows Store downloadbar. Damit ist natürlich kein Ubuntu mit GUI und so weiter gemeint. Es handelt sich um eine recht rudimentäre Installation, die sich vor allen Dingen an Entwickler richtet. Update: Ich benutze kein Windows und bedanke mich deswegen für den Kommentar, dass anscheinend nur Nutzer von Windows Insider Preview in den Genuss dieser […]

[10 Jul 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SSH-Tunnel (VPN) unter Android mit Ki4a – zu einem root-Server, Raspberry Pi verbinden

Mit Ki4a kannst Du einen root-Server, einen Raspberry Pi oder ein Gerät mit OpenSSH als sehr einfach als VPN oder SSH-Tunnel nutzen.

[8 Jul 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KStars Lite für Android unterstützt nun automatischen Modus

KStars 2.7.9 ist die neueste Version für Linux, macOS und Windows. Gleichzeitig haben die Entwickler auch KStars Lite für Android aktualisiert und verbessert. Es handelt sich in erster Linie um eine Bugfix-Version. Die Entwickler haben Fehler ausgebessert, die von Anwendern berichtet wurden. Allerdings hat das Team auch an neuen Tool gearbeitet, die schon lange auf der Wunschliste der Community standen. Dazu gehört auch das Mount Control Tool, das Bewegung und GOTO-Befehle über eine einfache Schnittstelle ermöglicht. Im Rahmen von KStars […]

[7 Jul 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WikiLeaks: Wie die CIA mit OutlawCountry Linux hackt

Bereits am 30. Juni 2017 hat WikiLeaks im Zuge der Vault-7-Veröffentlichungen über OutlawCountry berichtet. Das ist ein Tool im Arsenal der CIA, um ganz speziell Systeme mit Linux anzugreifen. Zunächst einmal finde ich die Namensgebung sehr interessant oder komisch. Für den Angriff auf Linux hat sich die CIA für Land der Banditen oder Gesetzlosen entschieden. Hackt man Access Points, dann sind es Kirschblüten. Die bösen Linuxer werden aber gleich mal mit Gesetzlosen assoziiert. Wie funktioniert OutlawCountry OutlawCountry ist eine Malware, die aus […]

[7 Jul 2017 | 4 Kommentare | Autor: JD ]
Domain registrieren – wie zum Beispiel .blog – derzeit zum Aktionspreis!

Eine eigene Domain oder Domäne zu haben ist aus vielerlei Hinsicht nützlich. Möglicherweise willst Du nur Deinen Familiennamen hinter dem @ in Deiner E-Mail-Adresse haben. Vielleicht planst Du aber auch, einen Blog aufzusetzen, um über Dein Hobby zu schreiben. Eine Domain registrieren ist in diesen Tagen sehr einfach. In der digitalen Steinzeit gab es nur sehr wenige sogenannte TLDs oder Top Level Domains. Damit sind die Endungen wie zum Beispiel .com oder .de gemeint. Nun kannst Du Dir sicher vorstellen, […]

[6 Jul 2017 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der Grund, warum Linux bei Steam-Umfragen sinkt ist …

Es wurde ja schon vermutet, warum Linux bei den Steam-Umfragen sinkt und im letzten Monat sogar relativ deutlich eingebrochen ist. In anderen Umfragen hingegen schwebt Linux auf einem Allzeithoch auf dem Desktop. Bei Steam wird nicht jeder befragt und somit sind gewisse Schwankungen möglich. Es ist aber auch so, dass Steam in den letzten beiden Jahren deutlich zugelegt hat. Ich kann diesen Artikel leider nicht lesen, da er auf Chinesisch verfasst ist. Die Bilder verstehe ich aber schon. Im Jahre […]

[5 Jul 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
TUXEDO WebFAI – Linux-Distribution selbst wählen

TUXEDO WebFAI ist genau genommen mehr als nur die (offiziell unterstützte) und freie Distributions-Wahl für die Anwender. Die Komponente dient auch zur Systemwiederherstellung, für Neuinstallation und so weiter. Vorsicht! Ich möchte gleich am Anfang darauf hinweisen, dass eine Verwendung von TUXEDO WebFAI die Festplatten komplett löscht. Die Entwickler warnen ausdrücklich, dass alle eingebauten Festplatten gelöscht und partitioniert werden. Ein manueller Eingriff ist nicht möglich. Setzt Du das TUXEDO WebFAI ein, dann kannst Du die Linux-Installation genau so vornehmen, wie die Hersteller […]

[5 Jul 2017 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zum Boykott gegen Raspberry Pi aufgerufen – Problem mit Regenbogen / Homosexuellen

Dümmer geht bekanntlich immer und die Petition auf change.org, die zum Boykott der Raspberry Pi Foundation oder Raspberry Pi aufruft, scheint ein Relikt aus dem Mittelalter zu sein. Es geht um einen Regenbogen – eigentlich zwei … Es geht wohl um dieses Bild au der Startseite der Raspberry Pi Foundation, genauer gesagt um den Regenbogen auf der Rückseite des Bildschirms. Der Raspberry Pi ist ein günstiger Computer, der auch in vielen Schulen für Unterrichtszwecke eingesetzt wird. Allerdings stören sich die […]

[4 Jul 2017 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Nutzung: Steam im Keller, andere Nutzung auf Allzeithoch

Statistiken sind schon eine interessante Sache. Es heißt ja nicht zu umsonst, glaube nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast! Nun sah der Juni bei Steam ja nicht so rosig aus und Linux ist ordentlich gefallen. Das kann mehrere Gründe haben. Nicht alle Anwender bei Steam werden befragt. Zusätzlich steigen die Nutzer von Steam und der Großteil davon sind natürlich Windows-Anwender. Theoretisch könnte es mehr Linux-Zocker geben und in der Statistik fallen sie trotzdem Schenkt man nun NetMarketShare.com Glauben, befindet sich Linux […]