Artikel-Archiv für das Jahr 2015

Trine 3 für Linux ist schon seit längerer Zeit bestätigt. Ein Ausgabedatum war bisher nicht bekannt. Genau wie bei den Vorgängern Trine und Trine 2 müssen sich die Linuxer allerdings ein wenig gedulden. Trine 3 wird erst für Windows auf dem Markt erscheinen und für Linux zu einem späteren Zeitpunkt. Frozenbyte hat keine Early-Access-Version für Linux zur Verfügung gestellt. Deswegen wurde im Forum nachgefragt und die Antwort war, dass man Unterstützung für Linux weiterhin plant. Einen konkreten Zeitplan gebe es […]

Wer einen Blick in die zukünftige Ubuntu-Version werfen möchte, kann ab sofort die sogenannten Daily Builds von Ubuntu 15.10 Wily Werewolf herunterladen. Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es täglich ein neues Abbild und das für die nächsten sechs Monate. Man kann das System natürlich auch installieren und täglich aktualisieren. Die ISO-Abbilder gibt es für die Hauptversion mit Unity als Desktop-Umgebung. Es gibt aber auch Daily Builds für diverse Derivate. Beispiele an dieser Stelle sind Kubuntu, Ubuntu MATE und […]

Die Entwickler von Tor (The Onion Router) haben angekündigt, dass das Tor Cloud Project nicht weitergeführt wird. Der Hauptgrund für die Einstellung ist, dass auch Tor Cloud Wartung braucht und dafür momentan niemand da ist. Es gibt laut eigenen Angaben mindestens einen großen Bug im Abbild von Tor Cloud, der die Software komplett unbrauchbar macht. Damit können Anwender über diesen Service das Internet gar nicht erreichen – das ist zwar ziemlich sicher, aber dann auch wieder ziemlich unsinnig. Es gibt […]

Ab sofort steht VirtualBox 5.0.0 Beta 3 zum Testen bereit. In der Ankündigung warnt man gleich am Anfang, dass sich diese Testversion nicht für den Einsatz auf produktiven Maschinen eignet. Wer sich VirtualBox 5.0.0 Beta 3 herunterladen möchte, kann das hier tun: http://download.virtualbox.org/virtualbox/5.0.0_BETA3 Es gibt Installationspakete für Linux, SunOS, Windows und Mac OS X, Auf Linux-Seite stehen außerdem RPM- und DEB-Pakete zur Verfügung. Tester möchten bitte keine Bug-Reports aufmachen, sondern das entsprechende Forum für Feedback benutzen: http://forums.virtualbox.org/viewforum.php?f=15 Weiterhin möchte man […]

So langsam aber sicher scheint es auf dem Sektor für Konvergenz vorwärts zu gehen. Entwickler von Ubuntu haben demonstriert, was mit einem Tablet und Ubuntu Touch passiert, wenn man eine Maus einsteckt. Nun wird die Sache langsam spannend. Konvergenz kommt Nun muss man zunächst anmerken, dass sich die Geschichte in der Entwicklung befindet. Aber in der Demonstration sieht man sehr schön, wohin das führen soll. Mark Shuttleworth hat vor wenigen Tagen angekündigt, dass man bereits einen Hardware-Partner an der Angel […]

Logbuch des Captains: Wir sind auf dem halben Weg durch die Galaxie und die Nostalgie klebt uns an den Fersen. Star Trek: 25th Anniversary und Star Trek: Judgment Rites gibt es bei Gog.com für Linux, Windows und Mac OS X für jeweils 5,99 US-Dollar. Star Trek Starfleet Academy auch zu dem Preis, allerdings nur für Windows. Freunde von Point&Click Adventures dürfen sich über zwei Star-Trek-Spiele freuen. Ganz frisch sind die allerdings nicht mehr. Star Trek: 25th Anniversary und Star Trek: […]

*Höret höret* The Document Foundation (TDF) hat die Fertigstellung von LibreOffice 4.4.3 verkündet. Es handelt sich dabei um die dritte kleine oder Wartungsversion aus dem Hause LibreOffice 4.4 Fresh. LibreOffice 4.4.3 Laut eigenen Angaben sind verglichen mit LibreOffice 4.4.2 über 80 Fixes eingeflossen. The Document Foundation rät Firmen, die LibreOffice einsetzen möchten, sich Unterstützung von qualifizierten Menschen zu holen. Eine Liste dafür gibt es unter http://www.documentfoundation.org/certification. Wer ganz genau wissen möchte, was sich geändert hat, kann sich die Changelogs zu […]

Ich war vor kurzer Zeit in Deutschland und habe natürlich auch Freunde besucht. Jemand hatte sich eine FRITZ!Box 7360 gekauft und mich gefragt, wie sicher denn das Standard-Passwort für das WLAN sei. Er habe gehört, dass ein Passwort immer aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen bestehen soll. Das Standard-Passwort für das WLAN der Fritz!Box bestünde aber nur aus Zahlen. Also haben wir uns daran gemacht, das mal mit Beispielen zu erkunden. Natürlich hätte man einfach mit Ja, Nein oder Weiß nicht, […]

Valve hat ein Update in das Alchemist Repository gestellt, das sich SteamOS 159 nennt. Darin sind die Änderungen enthalten, die aus dem Beta Repository kommen. Im Grunde genommen haben die Entwickler zum größten Teil Fixes für die Verbesserung der Stabilität eingepflegt. SteamOS 159 Eine nennenswerte Änderung ist allerdings, der enthaltene Grafikkartentreiber für NIVIDIA. Dieser unterstützt keine Grafikkarten vor Fermi mehr. Fermi war der Nachfolger von Tesla und wurde in den Serien GeForce 400 und GeForce 500 verwendet. Darauf folgte dann […]

Ab sofort gibt es mit Xubuntu Core eine minimalistische Version von Xubuntu. Sie bringt nicht die ganzen zusätzlichen Funktionen eines modernen Desktops mit sich, ist in der Ankündigung zu lesen. Was ist Xubuntu Core? Im Prinzip verbirgt sich dahinter ein Xubuntu, das lediglich Xfce mit dem grundlegenden Look & Feel von Xubuntu mit sich bringt. Es sind also keine Multimedia Player, Office-Pakete und so weiter und so fort vorinstalliert. Ein Vorteil dieses Ansatzes ist natürlich, dass das ISO-Abbild kleiner ist. […]