Artikel-Archiv für das Jahr 2015

SourceForge hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen nicht gerade beliebt gemacht, als man zunächst Adware mit gekaperten Open-Source-Projekten austeilte und danach versuchte, den Schaden zu begrenzen. SourceForge behauptet, man hätte sich lediglich um verlassene Projekte gekümmert. Allerdings kommt die Reue nicht bei allen an und diverse Entwickler finden das Verhalten ganz offensichtlich unmöglich und nicht mehr tragbar. Viele Entwickler und Projekte sind auf SourceForge gehostet, da dies einst die erste Anlaufstelle für freie Software für Linux, Windows und […]

Wer sich das Aquaris E5 HD Ubuntu Edition vorbestellen möchte, kann das ab sofort tun. Bestellungen für das Gerät werden derzeit nur in der EU, Norwegen und der Schweiz angenommen. Somit dürfen auch Griechenland, Deutschland und die NSA bestellen. Wie der Name Aquaris E5 HD Ubuntu Edition schon verrät, läuft Ubuntu als Betriebssystem auf dem Gerät. Die Bearbeitung der Bestellungen beginnt ab dem 22. Juni 2015. Die Uhrzeit auf dem Display des Screenshots gibt weitere Hinweise auf das Betriebssystem. Technische […]

Die Jagd nach LibreOffice-Käfern wird bald wieder eröffnet. The Document Foundation (TDF) hat eine zweite Bug Hunting Session für LibreOffice 5.0 angekündigt. LibreOffice 5.0 ist bekanntlich die nächste große Version und sie soll Ende Juli oder Anfang August 2015 das Licht der Welt erblicken. Bei der zweiten Bug Hunting Session konzentriert man sich auf die neue Funktionen, inklusive Kompatibilität zu Windows 10. Natürlich wird man sich auch allen anderen Bugs und Regressions annehmen. Die Bug-Jagd wird drei Tage lang dauern. […]

Ich brauche einen Wassersensor und zwar einen, der mich bei vorhandenem Wasser informiert. Nun habe ich nach solchen Geräten gesucht und die gibt es auch, allerdings derzeit nicht für mich greifbar. Allerdings kann man das auch mit einem Raspberry Pi realisieren, was meinen Ansprüchen noch besser taugt, da ich mich dann per E-Mail benachrichtigen lassen kann. Seitdem ich das Raspberry Pi 2 habe, liegt Version B eigentlich nur traurig im Schrank – bisher – nun bekommt der ältere Winzling eine […]

Ab sofort ist eine erste Punkt-Version von Debian GNU/Linux Jessie verfügbar, die sich logischerweise Debian 8.1 nennt. Bugfix-Version Debian 8.1 Debian 8.1 bringt keine neuen Funktionen mit sich. Die Entwickler haben ausschließlich Bugs ausgemerzt und Security Updates eingepflegt. Die Entwickler weisen darauf hin, dass es sich um keine neue Version handelt. Lediglich diverse Pakete erhalten eine Auffrischung. Somit muss man vorhandene CDs oder DVDs auch nicht wegwerfen. Man kann diese weiterhin zur Installation verwenden, sollte allerdings im Anschluss ein Online-Update […]

Die Juni-Ausgabe von freiesMagazin ist da. Wie immer lohnt es sich, einen Blick in das Magazin rund um die Themen Linux und Open Source zu werfen. Diesmal als Themen: Ubuntu und Kubuntu 15.04 Meine Daten gehören mir! – Den Artikel finde ich sehr lesenswert – den sollten sich auch Leute durchlesen, die nun weniger Ahnung von der Technik haben – einfach nur mal lesen. Vergleiche wie: Wer E-Mails unverschlüsselt verschickt, verschickt das elektronische Äquivalent von Postkarten. – das versteht jeder. […]

Big Juju Games hat die Spiele-Distributions-Plattform Desura im November 2014 von Linden Labs übernommen und sich wohl auch selbst damit übernommen. Nur knapp ein halbes Jahr später hat Bad Juju Games nun Insolvenz angemeldet. Desura kann Entwickler nicht zahlen Vor ungefähr zwei Wochen wurde bekannt, dass Bad Juju Games offenbar die Entwickler nicht zahlen kann, die Spiele auf Desura zum Verkauf anbieten. Damals hieß es seitens der Firmenleitung, dass es nur eine Panne sei. Der Firma gehe es gut. Zwei […]

Valve hat angekündigt, dass man ab sofort Steam Controller, Steam Link und Steam Machines ab sofort vorbestellen kann. Allerdings muss man sich noch einige Zeit gedulden. Wer jetzt bestellt, wird seine Hardware Mitte Oktober dieses Jahres bekommen. Das ist laut eigenen Angaben aber immer noch einige Wochen vor dem offiziellen Start. Also schlussfolgern wir daraus, dass Steam Controller, Steam Machines und Steam Link zum Weihnachtsgeschäft 2015 fertig sein werden. Weiterhin können wir davon ausgehen, dass das auf Linux basierende Steam […]

Der kommende Linux-Kernel 4.1 wird durch das LTSI-Projekt der Linux Foundation längere Zeit unterstützt. LTSI steht für Long Term Support Initiative. Der derzeit neueste Linux-Kernel, der durch LTSI unterstützt wird, ist 3.14.28. Linux-Kernel 4.1 wird unter anderem Verschlüsselung auf Dateiebene für das Dateisystem ext4 und Verbesserungen bei F2FS mit sich bringen. Auch bei den Grafikkarten-Treibern und anderer Hardware wird es verbesserte Unterstützung geben.

Endlich entwickelt mal jemand etwas sinnvolles, oder? FOAAS – Fuck Off As A Service oder zu Neudeutsch Verspiss Dich As A Service wird so beschrieben: FOAAS – Fuck Off As A Service FOAAS stellt eine moderne, RESTful und skalierbare Lösung zur Verfügung, um sich dem oftmals vorkommenden Problem zu widmen, Leuten mitzuteilen, dass sie sich verpissen sollen (fuck off). Version 0.1.6 ersetzt dabei den unangemessenen Response Code HTTP 404 durch 622 – was immer das auch für einen Sinn ergeben […]