Artikel-Archiv für das Jahr 2013
… freut mich ja eigentlich als Linux-Anwender. Allerdings ist da schon auch viel Quatsch drin. Zunächst mal ist Ubuntu keine Linux-Software, sondern eine auf Linux (dem Kernel) basierende Distribution. Der angesprochene Emulator, mit dem man Windows-Software zum Laufen bringen kann – wenn ihr WINE meint, das ist ein Akronym für Wine Is Not an Emulator. Es handelt sich hier um einen Nachbau diverser Windows-APIs für Unices. Dann würde mich interessieren, welche Grafikkarte im Acer-Laptop verbaut war, die zu Linux inkompatibel […]

Es gibt Neuigkeiten aus dem Tanglu-Lager. Die Distribution basiert auf Debian Testing, soll aber alle 6 Monate mit einer neuen Version und aktueller Software ausgegeben werden. Zunächst einmal hat man angekündigt, dass man einen eigenen Planeten für das Projekt eingerichtet hat. Für den Logo-Wettbewerb hatte man insgesamt 7 Vorschläge erhalten und herausgekommen ist … Damit hebt man sich laut eigenen Angaben etwas vom Debian-Logo ab. Vorher war man schon sehr nahe dran. Weiterhin hat man sich entschieden, das Tanglu-Archiv mit […]

Die Entwickler des richtig gut aussehenden Open-Source-Spiels Unvanquished haben Alpha 14 zur Verfügung gestellt. Neben Bugfixes wurde auch an der Engine geschraubt und vor allen Dingen der GL3-Renderer verbessert, was sich positiv auf Start- und Ladezeiten auswirkt. Weiterhin haben die Entwickler an den Übersetzungen gearbeitet – unter anderem Deutsch. Du kannst die neueste Version aus dem Download-Bereich der Projektseite beziehen. Dort gibt es auch Installations-Hinweise für Linux (Ubuntu, Debian, Arch Linux, allgemein), Windows und Mac OS X. Unvanquished ist frei […]
Ich bin ja nicht oft sprachlos, aber als ich die folgenden 4 Minuten gesehen hatte, war ich es. Der Film dreht sich um eine Insel, auf der Albatrosse brüten. Sie ist 2000 Kilometer von der nächsten bewohnten Küste entfernt – Midway. Von Weitem sieht die Insel eigentlich fantastisch aus, aber bei einem näheren Blick zeigt sich dann eine echte Umweltkatastrophe. Die Insel liegt im Einzugsgebiet des “Pacific Garbage Patch” (Müllstrudel im Pazifik) und das Plastik endet nicht selten in den […]
Ab sofort gibt es eines der besten Nachbearbeitungs-Tools für Linux als Version 1.2: Darktable. Eine Neuerung ist, dass sich das Rauschen von Fotos anhand von Kamera-Profilen reduzieren lässt. Es sind bereits 72 Kamera-Profile an Bord, auch das meiner Canon EOS 7D. Du findest eine vollständige Liste in der offiziellen Ankündigung. Weiterhin gibt es eine Import-Funktion von Lightroom. Dieser findet in zwei Phasen statt. Zunächst werden die Tags importiert und beim Betreten der digitalen Dunkelkammer für die Nachbearbeitung wird der Entwicklungs-Prozess […]

Die Entwickler von Calibre haben Version 0.9.26 zur Verfügung gestellt. Neu ist unter anderem, dass Anwender beim PDF-Output beliebige Header und Footer verwenden können. Du findest die Funktion im entsprechenden Dialog. Ebenso gibt es Verbesserungen und Neuerungen im ToC-Editor. ToC (Table of Content) lässt sich zum Beispiel nun direkt innerhalb eines eBook kreieren. Das ist unter anderem nützlich, wenn EPUB-Dateien individuelle Kapitel in einzelnen Dateien haben. Du fidest die aktuelle Calibre-Version für Linux, Mac OS X und Windows auf der […]

Die April-Ausgabe von freiesMagazin wurde gerade veröffentlicht. Die Themen sind: Der März im Kernelrückblick Nur keine Angst: Effektives Arbeiten mit der Shell GNOME-Desktop ohne GNOME-Shell zusammenstellen docopt – Eleganter Umgang mit Parametern von Kommandozeilenprogrammen Firefox-Erweiterungen mit dem Add-on-SDK erstellen – Teil III PNG-Bilder (automatisch) optimieren Rückblick: DANTE-Tagung 2013 in Gießen Review: Software-Architekturen dokumentieren und kommunizieren Rezension: Linux-Server mit Debian 6 GNU/Linux Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads PDF-Version (2746 KB) EPUB-Version mit Bildern (2044 KB) EPUB-Version ohne Bilder (76 KB) HTML-Version mit […]

Hier ist noch eine Kickstarter-Kampagne, die für einige Zocker interessant sein dürfte: Battle Worlds: Kronos. Wenn man sich das Ziel der Entwickler so durchliest, könnte man meinen, Battle Isle wird wieder zum Leben erweckt. Rundenbasierte Strategie, bei der Du Deine Züge clever planen musst. Es wird 2 Einzelspieler-Kampagnen geben und auch Multiplayer. Letzteres ist interessant. Züge werden auf einem Server gespeichert und Du kannst dann Deinen nächsten Zug machen, wenn Du Zeit dafür hast – das wird sich auch im […]

Auf der Game Developers Conference (GDC) haben NVIDIA und Valve ihre Erfahrungen geteilt, die sie beim Portieren der Source Engine auf Linux gemacht haben. Die entsprechenden Folien hat man in Form einer PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Diese Informationen könnten für jeden Spiele-Entwickler dienlich sein. Tom’s Hardware hat die Rede sogar in Bild und Ton festgehalten und ein Video bei YouTube hochgeladen.

Passend zum Ende der Kickstarter-Kampagne von Torment: Tides of Numenera kannst Du Dir bei GOG ein paar echte Rollenspiel-Klassiker unter den Nagel reißen: Baldur`s Gate 2 Complete, Baldur`s Gate: The Original Saga, Icewind Dale 2 Complete, Icewind Dale Complete, Forgotten Realms: Demon Stone, The Temple of Elemental Evil, Dungeons & Dragons: Dragonshard, Neverwinter Nights 2: Complete, Neverwinter Nights: Diamond Edition und Planescape: Torment. Wenn Du ein Spiel kaufst, gibt es 40 Przent Rabatt. Kaufst Du alle 10, gibt es 80 […]