Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[20 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Testversion: Abbilder von Ubuntu Touch veröffentlicht

Canonical arbeitet schnell an Ubuntu Touch, dem hauseigenen Betriebssystem für mobile Geräte. Die Entwickler-Vorschau hatte einige Leute sehr enttäuscht, da es eigentlich keine Apps, sondern nur Platzhalter in Form von Bildern gab. Nun sind aber Abbilder verfügbar, die auch ein paar Apps zum Spielen enthalten. Die offiziellen Abbilder findest Du hier. Sie basieren auf den aktuellen Abbildern von Raring Ringtail (Ubuntu 13.04). Canonical hat Installations-Hinweise veröffentlicht. Die Abbilder gibt es für vier Google-Nexus-Geräte: grouper (Nexus 7), maguro (Galaxy nexus), mako […]

[20 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Drei neue Linux-Spiele bei Desura verfügbar

Auf der Spiele-Plattform Desura gibt es ab sofort 3 neue Spiele: Amazing Paulsonothon, Life on a tiny earth, the symbolic ages und Gravi. Ich will gar nicht lange um den heißen Brei reden, weil Videos erklären wesentlich besser, was man von den Spielen erwarten kann. Persönlich gefällt mir Nummer 3, Gravi sehr gut. Der PLattformer schaut echt nicht schlecht aus und Erinnerungen an Marble Madness wurden wach … 🙂 Amazing Paulsonothon Life on a tiny earth, the symbolic ages Gravi

[19 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

So ich habe heute fröhlich an einem LibreOffice-odt-Dokument gearbeitet und das auch recht häufig gespeichert. Die Textdatei wurde direkt via Netzwerk-Freigabe auf dem Synology (NAS) geöffnet. Als ich das Dokument vorhin beendete, schaute ihc mir den Ordner an und sah zirka 50 .tmp-Dateien, die entweder 0 Byte oder ungefähr 50 KByte groß waren. WTF?! Also auf die Fehlersuche gegangen. Da ich Samba oder LibreOffice verdächtigte, habe ich zunächst an einer komplett falschen Stelle gesucht. Das Problem war im Endeffekt, dass […]

[19 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Protokoll eines Geheimtreffens zwischen Julian Assange (WikiLeaks) und Eric Schmidt (Google) veröffentlicht

Es gibt schon komische Zufälle. Da soll am 23. April 2013 das Buch “The New Digital World” erscheinen und 4 Tage davor veröffentlicht man das Protokoll eines Geheimtreffens aus dem Jahre 2011. Dieses hat natürlich was mit dem Buch zu tun. Eric Schmidt (Google) und Jared Cohen (früherer Secretary of State Advisor von Hillary Clinton) haben sich im Jahre 2011 mit dem unter Hausarrest stehenden WikiLeaks-Publisher Julian Assange in Großbritannien getroffen. Dabei haben sie ein Schwätzchen gehalten und für das oben […]

[19 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu: Keine CDs oder DVDs mehr für Nicht-LTS-Versionen

Von Nicht-LTS-Version wird es laut Canonical künftig keine CDs oder DVDs mehr geben – also man wird diese nicht mehr über den Shop vertreiben. Das gilt ab Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail”. Der Schritt ist irgendwie auch konsequent, da die Haltbarkeit der Nicht-LTS-Ausgaben ab Raring auf 9 Monate geschrumpft ist. Für LTS-Versionen (Long Term Support / Langzeitunterstützung) wird man weiterhin physikalische Kopien produzieren. Also die nächste Version wird 14.04 sein. Logischerweise kannst Du die ISO-Abbilder von Ubuntu 13.04 oder anderen “normalen” […]

[19 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erste Punkt-Version: GNOME 3.8.1 ist veröffentlicht

Die Entwickler von GNOME haben Version 3.8.1 angekündigt. Laut eigenen Angaben beinhaltet die erste Punkt-Version von GNOME 3.8 viele Fixes, Verbesserungen und Übersetzungs-Updates. Weiterhin hat man verlauten lassen, dass die erste Entwickler-Version 3.9.1 am 1. Mai zur Verfügung stehen soll. Für Mitte Mai ist dann GNOME 3.8.2 geplant. Alle Details findest Du unter https://live.gnome.org/ThreePointNine#Schedule. Eine Liste der aktualisierten Module und Änderungen findest Du hinter nachfolgenden Links: core – http://download.gnome.org/core/3.8/3.8.1/NEWS apps – http://download.gnome.org/apps/3.8/3.8.1/NEWS Den Quellcode gibt es hier: core – http://download.gnome.org/core/3.8/3.8.1/sources/ […]

[18 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Horror-Spiel aus der Sicht eines Kindes: Among the Sleep

Das ist mal eine interessante Idee. Man nehme die Ego-Perspektive aus der Sicht eines Kindes und Mische es mit dessen Vorstellungskraft und der bizarren Natur von Träumen. Daraus wird dann das Horror-Adventure Among the Sleep. Auf der Seite der Kickstarter-Kampagne ist zu lesen, dass das Spiel von Atmosphäre und Erkundungen lebt. Du musst mir der Umgebung interagieren, um Dich vor Gefahren zu verstecken. Die Kampagne hat gerade erst begonnen und sollten die Entwickler die gewünschten 200.00 US-Dollar zusammen bekommen, wird […]

[18 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Debian 7.0 “Wheezy” kommt voraussichtlich Anfang Mai

In der Debian-Mailing-Liste ist zu lesen, dass man ein wahrscheinliches Ausgabe-Datum für Debian 7.0 “Wheezy” im Auge hat. *Trommelwirbel* – 4. oder 5. Mai! Auch wenn keine Jahreszahl dabei steht, gehe ich einfach mal von 2013 aus … 🙂 Man habe das mit den Kern-Teams abgeklärt und jeder scheint damit zufrieden zu sein. Somit beginne man ab sofort mit den endültigen Vorbereitungen für eine Ausgabe von Debian 7.0 “Wheezy”. Dieses Datum werde nur dann nicht eingehalten, wenn noch etwas wirklich […]

[18 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
EFF: Repräsentantenhaus hat CISPA (Cyber Intelligence Sharing and Protection Act) durchgewunken

Es ist eine Schande, wettert die Electronic Frontier Foundation, nachdem das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten CISPA (Cyber Intelligence Sharing and Protection Act) durchgewunken hat. Man bereite sich auf eine Schlacht im Senat vor, heißt es weiter. Ein zweites Jahr hintereinander wurde gestimmt, dass CISPA in Kraft tritt. Das Gesetz würde es Firmen erlauben, die Gesetze der Privatspähre zu umgehen und Kommunikation abzuhören. Diese Daten dürften dann an den Staat weitergegeben werden. CISPA sei ein schlecht ausgearbeitetes Gesetz, sagte EFF-Anwalt Kurt […]

[18 Apr 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kubuntu wird visuell etwas aufgemöbelt

In einer Woche wird die neueste Ausgabe von Kubuntu (13.04 “Raring Ringtail”) laut Zeitplan erscheinen. Nun hat Jonathan Riddell im KDE-Blog verraten, dass sich auch visuell etwas tun wird. Also soooo viel gibt es dann auch nicht zu sehen, aber der Plymouth Boot Screen und der Ubiquity Installer sehen doch schon ganz gut aus. Man bittet um reges Testen.