Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[23 Apr 2013 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zieht Euch warm an, Leichtgewichte – hier kommt KlyDE (KDE auf Sparflamme)

Ich hatte bereits berichtet, dass die KDE-Entwickler mit KlyDE eine minimalisitische Desktop-Umgebung zur Verfügung stellen wollen. Der Gedanke hierbei ist, nur die nötigsten Komponenten auszuliefern und dem Anwender selbst überlassen, ob er Nepomuk, Akonadi und so weiter nutzen und installieren möchte. Das Ganze soll also modularer werden. openSUSEs Jos Poortvliet hat gesagt, dass das KDE-Team der Distribution einiges an Arbeit reingesteckt hat, um die Abhängigkeiten einfacher zu machen. Somit ist es möglich, einen Plasma-Desktop ohne die meisten Applets, Aktivitäten, Nepomuk […]

[23 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gothic-Serie bei GOG für unter 10 US-Dollar zu haben (4 Spiele)

Das hat zwar nichts mit Open-Source oder Linux zu tun, aber ich habe Gothic 2 einfach geliebt. Bei GOG gibt es die Spiele-Serie noch für knappe 4 Stunden für schlappe 9,96 US-Dollar. Im Paket sind Gothic, Gothic 2 Gold Edition, Gothic 3 und Gothic 3: Forsaken Gods Enhanced Edition. Gothic 3 habe ich nie gespielt, weiß also nicht, wie das ist. Aber selbst wenn Du nur Githic 2 kaufst, ist das mit 4,99 US-Dollar ein Schnäppchen. Wer zuschlagen möchte: klick. […]

[23 Apr 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Hinter Firefox OS haben sich einige Firmen gestellt, beziehungsweise Smartphones mit dem Mozilla-Betriebssystem angekündigt. Dazu gehören auch ZTE, Alcatel, LG, Huawei und Sony. Die erste Firma, die ein Gerät auf den markt werfen wird ist allerdings ein spanisches Startup mit Namen Geeksphone. Allerdings sind diese als Entwickler-Geräte ausgeschrieben. Laut thenextweb.com hat die Firma 12 Angestellte und wird Bestellungen für das Einsteiger-Gerät Keon und das etwas besser bestückte Peak ab heute oder spätestens morgen annehmen. Das Keon kommt mit einem Qualcomm […]

[23 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Für Hobby-Ärzte: Surgeon Simulator 2013 für Linux auf Steam verfügbar

Surgeon Simulator … was für ein eigenartiges Spiel. Als angehender Doktor Nigel Burke darfst Du an Patienten metzgern. Der Prototyp wurde in nur 48 Stunden auf der Global Game Jam im Januar 2013 auf die Beine gestellt. Damals mussten Spieler eine komplete Herztransplantation durchführen – und das alles mit Tastatur und Maus. Die komplette Steam-Version bringt weitere Funktionen, Operationen und Umgebungen mit sich. Auch in einem Krankenwagen darfst Du versuchen, digitales Leben zu retten.

[22 Apr 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Noch 66 Stunden für Geary auf Indiegogo: Schafft der Open-Source-Mail-Client die 100.000 US-Dollar

An Selbstbewusstsein scheint es den Entwicklern von Geary nicht zu mangeln. 100.000 US-Dollar mit einer Fixed Funding Campaign sammeln zu wollen ist sehr ehrgeizig. Und die Jungs haben mit knapp über 42.000 auch jede Menge erreicht – aber es wird wohl nicht reichen. Auch wenn die Entwickler von Yorba (die auch hinter Shotwell stehen) argumentieren, dass gute Software zu entwickeln teuer ist, scjeint mir das Ziel doch etwas sehr hoch angesetzt. Über 950 Leute haben gespendet und vielleicht gibt es […]

[22 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Calculate Linux wirft GNOME aus der Distribution

Calculate Linux basiert auf Gentoo und bringt diverse Abkömmlinge mit sich – Desktop- und Server-Varianten. Nun hat man Calculate Linux 13.4 angekündigt. Gleichzeitig verraten die Entwickler, dass dies die letzte Calculate-Version ist, die GNOME mit sich bringt. Genauer gesagt unterstützt man GNOME3 ab sofort nicht mehr und diese Version ist mit GNOME2 bestückt. In kommenden Versionen will man GNOME sogar komplett außen vor lassen. Ein genauer Grund für diese Entscheidung wird nicht angegeben. Somit gibt es Calculate Linux 13.4 in […]

[22 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Unterstützung für Eye of the Beholder I und II: ScummVM 1.6.0 kommt bald

ScummVM steht für Script Creation Utility for Maniac Mansion Virtual Machine und wurde ursprünglich geschrieben, um die guten alten Lucasarts-Adventures wie zum Beispiel Loom, Indiana Jones and the Last Crusade, Indiana Jones and the Fate of Atlantis, Monkey Island 1,2,3, Sam & Max Hit the Road, Day of the Tentacle, The Dig und Full Throttle auch auf anderen Plattformen außer MS-DOS spielen zu können. Das Projekt wurde allerdings immer größer und es lassen sich mittlerweile sehr viele klassische Adventures damit […]

[22 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Release-Kandidat: Mageia 3 RC

In 2 Wochen soll es so weit sein und Mageia 3 wird das Licht der Welt erblicken. Nun gibt es mit Veröffentlichung des Release-Kandidaten noch einen letzten Testlauf. Die Entwickler bitten um reges Feedback. Seit der Beta4 unterstützt die Distribution nach eigenen Angaben das Starten von UEFI – das ist aber noch experimentell. Unterstützung für Secure Boot gibt es allerdings keine. Mageia 3 RC kommt mit Kernel 3.8.8 und systemd 195. Als Bootloader setzen die Entwickler weiterhin auf GRUB. GRUB2 […]

[22 Apr 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Japans Regierung bittet ISPs TOR zu blockieren

TOR oder auch The Onion Router,  sorgt für Anonymität im Internet und schützt die Privatspähre. Zum Beispiel findet die Software Anwedung in der Distribution TAILS, bei der alle Netzwerk-Anfragen durch TOR gehen. Solche Technologien passen den Behörden, oder besser gesagt der Polizeit in Japan gar nicht. Hier hat man die Provider gebeten, auf freiwilliger Basis TOR-Datenverkehr zu blockieren. Man geht einfach davon aus, dass jeder etwas zu verbergen hat, der TOR benuzt – oder einfach in kriminelle Aktivitäten verwickelt ist. […]

[22 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spiritueller Nachfolger von Road Rash: Road Redemption

Über eine Kickstarter-Kampagne will der Entwickler von Road Rash 1-3 den Geist des Spiels zum Leben erwecken und in ein neues und modernes Gewand packen. Das Gameplay ist dabei so einfach, wie spaßig: Ein Kampf-basiertes Motorrad-Rennen. Die Entwickler sind daran, folgende Modi erschaffen: Combat Race: Die normale Mission – sich einfach mit rivalisierenden Biker-Gangs kloppen. Police Escape: Entkomme der Polizei, die an Deinem Hintern klebt. Assassin: Jage den Anführer einer verfeindeten Biker-Gang durch eine belebte Stadt. Convoy Assault: Einen Konvoi […]