Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Also das sieht nach einer zünftigen Ballerei aus: Counter-Strike 2D. Die Idee dahinter war, dass man das Valves Original nachbaut – allerdings in 2D und man aus der Vogelperspektive spielt. Es sind alle Waffen aus Counter-Strike enthalten, plus die entsprechenden Sounds. Ebenso darfst Du Geiseln befreien, Bomben entschärfen und so weiter. Was gibt es zu erwarten? Schnelle Online Action (oder offline gegen Bots) Viele Mods (Zombies, Gebäude, …) Einfacher Karten-Editor Spiel lässt sich mittels LUA-Skripts erweitern und modifizieren Viele aktive […]
… ich glaube ich muss den Telekom-Anwendern ein bisschen entgegen kommen und überlege mir, künftig keine Screenshots mehr zu posten. Nicht dass ich Schuld bin, dass deren 80-MByte-Limit ausgereizt wird … 😉 Diesen Unfug kann man echt nur mit Sarkasmus nehmen. Ich hoffe die kriegen eins auf die Mütze dafür – Frechheit! Einfach mal prüfen, was noch so durch die Leitung passt: http://drossl.de/ Auch andere sind nicht gerade glücklich über das Vorgehen der Terrorkom Telekom und Virprinet wirft dem Rosa Riesen […]

In einem Blog-Eintrag hat der CEO David Helgason von Unity Technologies verlauten lassen, dass man ab sofort keine Lizenzen mehr für Flash-Entwicklungen verkaufen. Wer bereits eine hat, kann diese im kompletten 4.x-Zyklus verwenden und wird auch Unterstützung dafür erhalten. Vor ungefähr 18 Monaten hat man angefangen, an der Flash-Erweiterung zu arbeiten. Damals glaubte man, dass Flash als Spiele-Plattform eine Zukunft hätte. Adobe sei zu dieser Zeit voll dahintergestanden, dies zu einem Erfolg zu machen. Das habe sich aber in der […]

Man kann es ja auch übertreiben, gell Microsoft? In Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail” wurden jede Menge Desktop-Symbole aktualisiert oder überarbeitet. Allerdings muss sich Canonical wohl dem Hersteller komischer Quadratkasten-Betriebssysteme beugen und ein Skype-Symbol wegen Markezeichen-Verletzung aus dem Paket unity-asset-pool nehmen. In dem Bug-Bericht kann man nachlesen, dass man dieses Symbol sowieso nicht genutzt hat, selbst wenn Skype installiert wurde. Das Betriebssystem hat das Bild aus dem deb-Paket von Microsoft verwendet. Um das zu entfernende Symbol zu verwenden, hätte man sich […]

Am heutigen 25. April 2013 wird Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail” erscheinen. Der Code ist bereits eingefroren und die Abbilder von heute Nacht dürften ziemlich genau denen entsprechen, die auch heute im Laufe des Tages ausgegeben werden. Dementsprechend sind alle Details schon bekannt. Mit der Ausgabe von Ubuntu 13.04 wird WUBI zu Grabe getragen. Zu den aktualisierten Paketen gehören Linux-Kernel 3.8.0-19.29, der auf dem Upstream-Kernel 3.8.8 basiert. Ebenso sind Unity 7, Upstart 1.8, LibreOffice 4.0, CUPS 1.6.2 und Python 3.3 mit […]

AMD hat Catalyst 13.4 für Linux zur Verfügung gestellt. Aus den Veröffentlichungs-Notizen geht hervor, dass der Treiber nun Linux-Kernel 3.7 und 3.8 unterstüzt. Das ma heutigen Tag erscheinende Ubuntu 13.04 wird mit Kernel 3.8 ausgeliefert. Des Weiteren gibt es Unterstützung für Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 6.4 und OpenCL Console Mode. Die Entwickler haben diverse Fehler ausgebessert. Unter anderem sind Bugfixes für Serious Sam 3 und Team Fortress 2 vorhanden. Du kannst den neuesten Treiber bei amd.com herunterladen.

Die Entwickler der Open-Source-Partitioniersoftware GParted haben Version 0.16 veröffentlicht. Die größte Neuerung des Programms ist, dass es mit dem Dateisystem F2FS umgehen kann. F2FS ist ein neues Dateisystem für Linux und wurde von Samsung entwickelt. Der Name steht für Flash Friendly File-System. Ab sofort lassen sich Partitionen dieses Typs anlegen ud verändern. Laut Veröffentlichungs-Hinweisen haben die Entwickler außerdem einen Fehler behoben, der beim Verschieben oder Kopieren einer Partition einen Absturz und somit eventuell Datenverlust verursachen konnte. Alle Anwender von GParted […]
… [ohne Worte] … 😀

Oh, da werden einige aber mächtig Stinkstiefeln. Das höchste Gericht in Island hat das Gerichtsurteil bestätigt, dass Valitor (früher Visa) den Vertrag mit WikiLeaks unrechtmäßig aufgehoben hat. Es handelt sich um einen Meilenstein für den Kampf vor Gericht für WikiLeaks. Valitor hat 15 Tage Zeit, die Pforten für WikiLeaks-Spenden wieder zu eröffnen. Sollte das nicht der Fall sein, ist eine tägliche Strafe von 800.000 Isländischen Kronen fällig (ungefähr 5250 Euro). Julian Assange sagte, dass ieser Tag einen Sieg für freie […]
Wenn ich etwas hasse, wie die Pest sind das diese dümmlichen automatischen Spracherkennungen anhand der IP-Adresse. Ich wohne in Ägypten und beim Erststart diverser Web-Dienste bekommt man einfach auf Grund der erkannten IP-Adresse arabische Inhalte und muss dann erst nach Englisch suchen. Im Web verstehe ich es ja noch irgendwie und die Seiten sind mittlerweile viel besser geworden, um die Spracheinstellungen nicht zur Ostereiersuche werden zu lassen. Was mich aber echt aus der Haut fahren lassen kann, wenn es mir […]