Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[7 May 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble “Double Fine” Bundle ist da: Costume Quest, Psychonauts, Stacking, Brütal Legend und Broken Age

Es gibt ein neues Humble Bundle und diesmal sind alle Spiele aus dem Haus Double Fine. Wie immer gilt: Zahl so viel zu möchtest und wer bereit ist, mehr auszugeben, bekommt gewisse Extras. Per Standard sind Costume Quest, Psychonauts und Stacking im Spiele-Bündel. Wer den Durchschnitt schlägt, bekommt außerdem Brütal Legend oben drauf. Und die Herausgeber haben sich noch etwas Besonderes einfallen lassen. Wer mindestens 35 US-Dollar zahlt, bekommt Broken Age. Dieses Spiel befindet sich noch in der Entwicklung, aber […]

[7 May 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Also manchmal fragt man sich wirklich, ob sie den Leuten mit Anlauf ins Gehirn geschissen haben. Der “Tauchlehrer”, der sich selbst Mohammed Shabana nennt und offensichtlich irgendwo am Roten Meer gearbeitet hat (ich hoffe, das ist Vergangenheit), hat seine Facebook-Seite mit nachfolgenden Bildern geschmückt. Auf der “Must see”-Liste eines jeden Tauchers stehen Meeresschildkröten und Haie. Beide Spezies sind auf der roten Liste von IUCN. abgesehen davon, dass Fischen mit Harpunen im Roten Meer sowieso verboten ist (zumindest mit Tauchgerät, soweit […]

[7 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nicht nur ein Wallbuntu: elementary OS Luna Beta 2 steht bereit

Nach fünf Monaten Entwicklungszeit gibt es eine zweite Beta-Version der auf Ubuntu 12.04 “Precise Pangolin” basierenden Linux-Distribution elementary OS Luna. Die Entwickler weisen darauf hin, dass es sich hier um eine Beta-Version handelt und man das bitte in den Rezensionen berücksichtigen möchte. Gegenüber Beta 1 gibt es laut eigenen Angaben über 300 Bugfixes. In der aktuellen Ausgabe hat man sich auch auf Übersetzungen konzentriert. Die Distribution habe weltweit Fans und die Entwickler wollen das Betriebssystem deshalb in so vielen Sprachen […]

[7 May 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Shooter trifft Echtzeitstrategie: Unvanquished Alpha 15 ist ausgegeben

Die Entwickler des Open-Source Shooters mit Echtzeitstrategie-Elementen haben eine 15. Alpha-Ausgabe zur Verfügung gestellt. Die Entwickler haben am Rendering gearbeitet und es gibt zum Beispiel Hitze-Dunst. Derzeit kann man das bei der Benutzung eines Flammenwerfers, Granaten oder der Lucifer-Cannon sehen. Per Standard ist diese Funktion deaktiviert, da sie an den Ressourcen saugt. Du kannst sie über das Menü allerdings aktivieren. Beim Mapping und der Engine gibt es ebenfalls Aktualisierungen, die der Geschwindigkeit zu Gute kommen sollen. Es gibt weiterhin Updates […]

[7 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
systemd 203 mit neuen Funktionen veröffentlicht

Lennart Poettering hat eine neue Version von systemd zur Verfügung gestellt. Nach eigenen Angaben ist das eine “gute Ausgabe”. Er meint damit, sie sei in Ordnung, um von Linux-Distributionen genutzt zu werden. Dies ist wahrscheinlich die Version, die in Fedora 19 zum Einsatz kommt. Die nächste Version wird laut Poettering wieder viele große Veränderungen beinhalten.  Wahrscheinlich wird man systemd von der Bibliothek libdbus1 auf libsystemd-bus umstellen. Zu den Änderungen in systemd 203 gehören, dass systemctl list-dependencies die neuen Schalter –plain, […]

[7 May 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Basiert auf Debian 7.0 “Wheezy”: CrunchBang Linux 11 “Waldorf” ab sofort der stabile Zweig

Philip Newborough hat CrunchBang Linux 11 zur Verfügung gestellt. Am Wochenende wurde Debian 7.0 Wheezy offiziell ausgegeben und somit ist CrunchBang Linux 11 nun die stabile Version der auf Debian basierenden Linux-Distribution. Waldorf befindet sich schon eine ganze in der Entwicklungs-Phase und es gab diverse Test-Kandidaten. Um die neue stabile Version zu würdigen, gibt es allerdings neue Abbilder. Wer Waldrof bereits am Laufen hat, braucht nicht neu zu installieren. Ein Update via Paketmanager reicht. Sehr schön am CrunchBang-Menü ist, dass es nicht […]

[7 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE SC 4.10.3 aktualisiert Plasma Workspaces, Applications und Platform

Das KDE-Team hat eine Wartungs-Version für 4.10.x zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier nach eigenen Angaben um eine Stabilitäts-Update. Viele Bugfixes und Übersetzungs-Aktualisierungen befinden sich darin  und die Etnwickler raten jedem zu einem Update. Da es keine neuen Funktionen gibt, sollte das Update eigentlich keine Probleme bereiten. Bei den 75 Bugfixes befinden sich auch einige Verbesserungen in Kontact (KDE PIM), KWin und so weiter. Du siehst alle Verbesserungen im KDE Issue Tracker. Den Quellcode kannst Du auf der Info-Seite zu 4.10.3 herunterladen. […]

[6 May 2013 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
FuSE Linux heißt nun Cloverleaf Linux

Nach dem Aus von Fuduntu hatte man mit FuSE Linux eigentlich schon einen neuen Namen gefunden: FuSE Linux. Das fand man ganz gut, weil es die Nachbarschaft zur Basis-Distribution openSUSE ausdrücken sollte. Laut eigenen Angaben hatte das openSUSE-Board auch nichts gegen den Namen und so schien es, als würde man munter an FuSE weiter entwickeln. Die SUSE GmbH allerdings war mit dem Namen weniger glücklick. Wie die Entwickler schreiben, befürchtete man von dieser Seite aus eine Verwässerung des Namens SUSE. […]

[6 May 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE 4.10 (Kubuntu 13.04): Aktivitäten, Arbeitsflächen und Tastatur-Kürzel

Mit KDE muss man spielen, um die verborgenen Schätze zu erkunden. Ich hatte mehrmals erwähnt, dass ich nach langjähriger Abstinenz (immer mal wieder geguggt natürlich) wieder mit KDE unterwegs bin. Eines der großen Stärken der Desktop-Umgebung ist, dass ich eigentlich alles einstellen kann. In diesem Beitrag möchte ich auf Aktivitäten, Arbeitsflächen und einige der dazugehörenden Tastatur-Kürzeln eingehen. Als Desktop-System dient Kubuntu 13.04. Es kann also sein, dass gerade die Shortcuts bei anderen Distributionen anders belegt sind. Unterschied zwischen Aktivitäten und […]

[6 May 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Wo ich wohne, gibt es leider nur die feinsten Webcams aus chinesischer Produktion. Auf meinem Modell stand dann noch recht frech 18 Mega Pixel drauf – was die natürlich nie hat. Ich wollte die Webcam bei mir aufs Dach stellen und sie dient als kleine Überwachungs-Kamera. Grund ist ganz einfach, dass ich wissen möchte, wer immer seine Mülltüten an meine Hauswand stellt, die dann die Ziegen aufreißen und mir die Plastiktüten durch den Wind im Garten landen. Ich erwische das […]