Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Mit der Herausgabe von Linux Mint 15 “Olivia” hatte CompuLab auf Ihrer Seite (http://www.fit-pc.com) mit einem Banner gratuliert und neue MintBoxen angekündigt. Bei Linux Mint freute man sich darüber und betont die gute Zusammenarbeit mit CompuLab. Allerdings hatte der Hardware-Hersteller die Leute von Linux Mint damit laut eigenen Angaben überrascht. Die MintBox 2 wird einiges mehr unter der Haube haben als seine Vorgänger. Sie wird mit Intel-i5-CPUs ausgestattet. Weiterhin wird es vier GByte Arbeitsspeicher und eine Festplatte mit 500 GByte […]

Ubuntu hat angekündigt, dass der eigens entwickelte Mir Display Server als Standard in Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander” zum Einsatz kommen wird. Unity 7 wird unter XMir zum Einsatz kommen. Das ist zwar nicht nativ, aber es funktioniert. Erst kürzlich hat ein Canonical-Entwickler zur Schau gestellt, dass auch GNOME, LXDE und Xfce unter XMir lauffähig sind. Mir und XMir sollen mit Ubuntu 13.10 per Standard ausgeliefert werden. Aber nicht jeder wird das benutzen können. Wer proprietäre Grafikkarten-Treiber von NVIDIA oder AMD […]

Der Gründer der Free Software Foundation (FSF), Richard Stallman, wurde mit der Aufnahme in die Internet Hall of Fame geadelt. Er ist nun in einem erlesenen Kreis von Visionären zu dem auch Aaron Swartz, Jimmy Wales und Perry Barlow gehören. All diese Leute hatten das globale Internet signifikant verbessert. Richard Stallman wwurde im Speziellen wegen der Gründung des GNU-Projekts und der GPL (GNU General Public License) aufgenommen. Weiterhin wird erwähnt, dass seinWirken für freie Software eine Rolle spielte. Stallman sagte: […]

DreamStudio ist eine Linux-Distribution für Kreative und Multimedia-Anwender. Das Betriebssystem bringt per Standard jede Menge Software für Bild-, Audio- und Video-Bearbeitung mit sich. Das lang erwartete Lightworks für Linux Beta ist enthalten. Derzeit gibt es die Videobearbeitungs-Software nur als Binärdatei und bringt keine Unterstützung für x86 mit sich. Somit kannst Du Lightworks von einer Live-DVD oder einem USB-Stick über DreamStudio testen. Dazu musst Du Dich allerdings bei Lightworks Registrieren. Viele bekannte Hollywood-Filme wurden mit Lightworks produziert. Darunter auch Pulp Fiction und […]

Es gibt eine neue Version von Tails und die Entwickler raten allen Anwender, so schnell wie möglich auf die neueste Version umzusteigen. Tails 0.19 bringt Linux-Kernel 3.9.5-1 mit sich. Iceweasel haben die Entwickler auf Ausgabe 17.0.7esr aktualisiert. Die Torbrowser-Patches sind ebenfalls enthalten. Bluetooth, Wi-Fi, WWan und WiMAX sind nicht blockiert. Alle andere drahtlosen Verbindungen schon. Laut offizieller Ankündigung haben die Entwickler diverse Fehler ausgebessert und einige kleinere Verbesserungen eingepflegt. Zum Beispiel wird neuer permanenter Speicherplatz nun als ext4 formatiert. live-boot und […]

Ab sofort gibt es für einige Ubuntu-Abkömmlinge erste Alpha-Versionen von 13.10. Dazu gehören Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu GNOME und UbuntuKylin. Für Ubuntu selbst gibt es bekanntlich keine Alpha-Ausgaben mehr. Interessierte könnten sich die Daily Builds herunterladen. Laut Ausgabeplan gibt es die final Beta für Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander” am 26. September. Am 17. Oktober 2013 soll das Betriebssystem dann debütieren. In der Ankündigung steht, dass sich solche Test-Versionen nicht für den produktiven Einsatz eignen. Technik-Interessierte, Entwickler und wer einfach testen möchte, […]

Das über Kickstarter bereits finanzierte TinyKeep wird laut Ankündigung der Entwickler auf Unity3D umgestellt. Aus diesem Grund wollen die Entwickler auch Linux voll unterstützen. Das Spiel ist ein 3D-Echtzeit-Action-RPG. Anfänglich gab es nur eine 2D-Version, die mithilfe von Adobe Flash/AIR entwickelt wurde. Genau genommen setzte man auf Flare3D. Als Adobe im Juni 2011 das Ende von AIR für Desktop-Linux ankündigte, hatte das auch das Aus für eine Linux-Version des Rollenspiels bedeutet. Die Entwickler wollten zwar eigentlich nicht auf den “ich […]

Citrix hat angekündigt, dass XenServer komplett (geopensourced? opengesourced?) als Open-Source veröffentlicht wird (ja, so geht es 🙂 ). Die Software wird unter XenServer.org verfügbar sein. In der Ankündigung von xenproject.org weist man darauf hin, dass XenServer schon immer auf Open-Source basiert war: Xen Hypervisor, Linux-Kernel, Cent OS und User-Tools. Allerdings waren bisher viele XenServer-Komponenten proprietär. Im Jahre 2009 hat Citrix XAPI (XenServer Management Toolstack) und die XCP ISOs (eine Variante von XenServer, die zum Großteil aus Open-Source-Komponenten bestand) unter einer Open-Source-Lizenz zur Verfügung […]
Ich will gar nicht viel dazu sagen, weil der Artikel und die Analyse erste Sahne ist. In die “Acceptable Ads” kommt also der rein, der am meisten Kohle springen lässt. Das hat, schenkt man dem Bericht glauben, nichts mit mehr oder weniger nerviger Werbung verloren. Werbe-Mafia unter dem Deckmantel der Guten. Das Ding mit Amazon auf der zweiten Seite des Artikels ist echt der Hammer. Der Artikel ist sehr lang. Aber es lohnt sich, diesen zu lesen. Allerhöchsten Respekt vor […]

Eigentlich ist das ja eine gute Nachricht. Allerdings kommt die halt wieder von so einem Kritallkugel-Gucker, der seine Vorhersagen alle 5 Minuten korrigiert oder einfach etwas anderes behauptet. Auf jeden Fall orakelt Gartner, dass Windows im Jahre 2014 nur noch 15 Prozent Marktanteil haben wird. Allerdings rechnet man hierfür nicht nur Desktop-PCs, sondern auch Tablets und Smartphones. Android und iOS sollen weiter wachsen und Windows soll sich weiter schwer tun – vor allen Dingen im mobilen Marktsegment. Gartner orakelt: Der […]