Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Ab sofort gibt es neue Versionen der Opensource-DVD – auch die Spiele-Variante wurde aktualisiert. Die Opensource-DVD enthält 520 Programme und in Ausgabe 34.0 haben die Macher 110 der Applikationen aktualisiert. Unter anderem gibt es neue Versionen von LibreOffice, MySQL und VLC. Im Changelog ist außerdem zu lesen, dass die Opensource-DVD Spiele nun 150 Games enthält. Es kamen 25 neue Spiele hinzu und 7 wurden aktualisiert. Die Opensource-DVD richtet sich in erster Linie an Windows-Anwender. Viele der enthaltenen Programme gibt es […]

Hui, das ist mal eine Pressemitteilung: Jordan Hubbard verlässt Apple und geht zu iXsystems. Hubbard war Director of UNIX Technology und CTO bei Apple. Dort konzentriert man sich zwar auf FreeNAS und will TrueNAS Unified Storage Appliance weiter vorantreiben, aber im Prinzip sind das hervorragende Nachrichten für FreeBSD und auch PC-BSD. Man möchte die NAS-Systeme ordentlich aufrüsten und Funktionen wie schnelle Echtzeit-Deduplizierung und einfachere Cloud-Integration implementieren. Hubbard hat in den letzten zwölf Jahren direkt am Kern von Mac OS X […]

Canonical hat angekündigt, dass man bereits ab Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander” die Eigenentwicklung Mir Display Server einsetzen möchte. Für Kubuntu 13.10 und Lubuntu 13.10 gibt es auch seit kurzer Zeit erste Alpha-Versionen. Die Entwickler von KDE sind mit Mir Display Server bekanntlich sowieso auf dem Kriegsfuß. Hier glaubt man sogar, dass Mir die Lösung für ein Problem ist, das es nie gegeben hat. Auch die Lubuntu-Entwickler sind wenig begeistert. In der Mailing-Liste hat man (Julien Lavergne) sich sehr kritisch zu […]

Zunächst mal finde ich, dass der Duden ruhig auch gegreenlightet aufnehmen hätte können. Also Valves Segen, in Steam aufgenommen zu werden. Shitstorm, Vollpfosten, Facebook und Social Media sind nun schließlich auch dabei. Auf jede Fall werden neue Spiele in die Steam-Bibliothek aufgenommen, die entweder schon Linux-Unterstützung haben oder vielleicht bekommen. Verdun Für Verdun gibt es bereits eine Linux-Version. Es handelt sich um einen Multiplayer-Shooter, bei dem man in Einheiten unterwegs ist. Das Ganze spielt im Ersten Weltkrieg. Als Inspiration diente […]

Laut ITWire wird auch FreeBSD bald UEFI Secure Boot unterstützen. Diese Handschelle wird den meisten neu ausgelieferten Computern angelegt. Zumindest wer sich mit einem Windows-8-Logo zieren möchte, muss UEFI Secure Boot anbieten und auch aktiviert haben. Im Linux-Lager hat man ja schon fleißig an Lösungen gebastelt und es gibt zwei Lösungen. Allerdings ist das alles andere als Out of the Box. Wobei es auch schon Überlegungen gibt, den Loader der Linux Foundation und Shim zu vereinen. Geht es nach der Free […]
Zum Glück kann ich den oberen Satz nun verwenden und komme damit nicht mehr mit dem Duden in Konflikt. Vollpfosten, Spacko, Compi (umgangssprachlich für Computer), Shitstorm, Facebook und Social Media sind ja nun offizielle in den Duden aufgenommen – toll. Wie wäre der Satz eigentlich vorher Duden-gerecht gewesen? Probieren wir das mal: Du Idiot! Musst Du auf Deinem Computer einen Sturm der Entrüstung auf Hackfressbuch und über soziale Medien anzetteln? Ja so geht das … irgendwer eine andere Idee? … […]

Linux-Vater Linus Torvalds hat Kernel 3.10 freigegeben. Zum Beispiel bringt der neueste Kernel Timer Free Multitasking mit sich. In der digitalen Steinzeit konnten Computer nur einen Task ausführen. Multitasking wurde aber immer mehr und ist heute Standard – wurde aber auch immer weiter verbessert. Somit wurden die Ticks eingeführt. Das ist ein Timer, der in regelmäßigen Intervallen abgefeuert wird. Dieser Timer kann ein Programm zum Pausieren zwingen, falls eine wichtigere Routine vom Betriebssystem notwendig ist. Moderne Betriebssysteme verwenden so ein […]

Nachdem ich die OUYA nun in meinen Händen hielt und weit und breit kein HDMI-fähiges Gerät zur Verfügung stand, bin ich nun gestern doch in den Genuss eines Tests gekommen. Ein Kumpel von mir hat so eine halbe Kino-Leinwand an der Wand hängen und da ist natürlich HDMI mit von der Partie. Beim Einstöpseln kam mir dann gleich noch eine Erkenntnis, die für den einen oder anderen interessant sein dürfte: Die OUYA hat nur eine HDMI-Verbindung und keinen separaten Audio-Ausgang. […]

Das Adventure lebt! Und ein echter Klassiker (Reloaded) kehrt auf den Bildschirm zurück: Leisure Suite Larry in the Land of the Lounge Lizards. Im Jahre 1987 brachte Sierra On-Line das Spiel auf den Markt und schaffte es damit zu internationalem Ruhm. Der liebenswerte Loser Larry Laffer war immer auf der Suche, seine Jungfräulichkeit zu verlieren – oder die eine echte Liebe zu finden. Al Lowe, der Erschaffer von Laffer, hat sich mit Replay Games zusammengetan und schaffte es, dass das […]