Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[22 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox OS: Sicherheits-Updates alle 6 Wochen – neue Versionen alle 3 Monate

Das dürfte wohl die aggressivste Mobile-Strategie sein, die derzeit am Markt ist. Mozilla will vierteljährlich Updates für Firefox OS zur Verfügung stellen. Damit fährt man zwar nicht ganz die Strategie des Firefox Browsers, aber es ist doch eine ordentliche Geschwindigkeit. Firefox bekommt bekanntlich alle sechs Wochen ein Update spendiert. Das gilt für Linux, Windows, Mac OS X und Android. Firefox ESR (Extended Support Release) ist eine Version, die länger unterstützt ist und sich somit für konservativere Anwender oder Firmen eignet. […]

[22 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Walking Dead: Assault nun für Android verfügbar

Zombie-Apokalypsen sind derzeit extrem in. Allerdings mussten sich Android-Benutzer geschlagene sechs Monate gedulden, bis sie nun auch in den Genuss von The Walking Dead: Assault kommen. iOS-Anwender können schon viel länger den hirnlosen den Garaus machen. Du fängst im Prinzip dort an, wo Rick im Krankenhaus aufwacht – spiegelt also den Anfang der TV-Serie wieder. Diese Version des Spiels ist als Episode 1 “Days Gone Bye” gekennzeichnet. Zockern können den Lieblings-Charakter der Serie spielen. Jeder Charakter hat spezielle Eigenschaften. Ich […]

[22 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 15 “Olivia”: KDE-Version ist veröffentlicht

Clement Lefebvre hat die stabile Version der Distribution Linux Mint 15 “Olivia” KDE angekündigt. Die wichtigste Neuerung ist natürlich KDE 4.10. Hier gibt es Verbesserungen bei der Druckerverwaltung. Dolphin wurden viele Bugfixes spendiert und so weiter und so fort. Die restlichen Änderungen sind ziemlich ähnlich zu Linux Mint 15 Cinnamon. Die Begrüßungs-Software MDM bringt nun einen “HTML Greeter” mit sich. Du kannst Standard-Web-Technologien (HTML5, JavaScript, CSS, WebGL) verwenden, um Dir einen eigenen Begrüßungs-Bildschirm zu basteln. Das Tool für die Verwaltung […]

[22 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Das ist typisch Deutschland. Anstatt sich um den Spähskandal oder die Sicherheit der Banken zu kümmern, verpasst man den Bänken eine neue Sicherheits-Software. Um das Konto auf einer der Bänke zu aktivieren, muss ich also auf einen Link klicken und werden dann binnen 48 Stunden befragt. Sonst darf sich wohl keiner mehr auf eine Bank setzen … und wer füttert dann die armen Enten im Park? Denkt denn niemand auch nur eine Sekunde an die Enten? Doch, dauernd. Zumindest ist […]

[21 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PixelKnot: Steganographie App für Android

Wikipedia (dann spare ich mir hier unnötiges Gelabere 🙂 ): “Die Steganographie (auch: Steganografie) ist die Kunst oder Wissenschaft der verborgenen Speicherung oder Übermittlung von Informationen in einem Trägermedium (Container).” Die Schnüffler sind in aller Munde (auch wenn es jeder vorher sowieso schon geahnt hatte) und der Schrei nach Privatsphäre ist lauter denn je. Steganographie ist keine neue Technik, aber immer wieder lustig. Für Android gibt es seit kurzer Zeit nun ein neues Tool, das von The Guardian Project entwickelt wird: PixelKnot. Damit können Anwender kurze Nachrichten in Bildern verstecken und diese mit […]

[21 Jul 2013 | 10 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu-Foren gehackt: 1,8 Millionen Passwörter, Email-Adressen und Benutzernamen gestohlen

Au, das ist übel. Anscheinend wurden die Ubuntu-Foren (nur ubuntuforums.org) Ziel eines Angriffs von böswilligen Hackern. Diese konnte angeblich die Daten von 1,8 Millionen Anwendern abgreifen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass Ubuntu One und Launchpad nicht davon betroffen sind. Die Angreifer sollen dabei die Usernamen, Email-Adressen und Passwörter der Forenbenutzer aus der Datenbank abgegriffen haben. Wenn man es als Trostplaster sehen möchte: Die Passwörter waren nicht im Klartext gespeichert. Wer allerdings gleiche Passwörter auf anderen Diensten verwendet, sollte diese […]

[20 Jul 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linus Torvalds motzt wieder – aber diesmal über zu wenig Arbeit

Dem Herr der Pinguine kann man es aber auch wirklich nicht leicht recht machen. Nun meckert Linus Torvalds über zu wenig Pull Requests und tritt auch unterschwellig gegen die Diskussion über seinen Ton in der Kernel-Mailing-Liste nach. Das Merge-Fenster ist sei schon zur Hälfte vorüber und in der Regel beschwere er sich über zu viele Patches. Diesmal, für Linux for Workgroups, ist es ihm aber zu wenig. Es komme ihm so vor, dass sich jeder lieber dem Klatsch und Tratsch […]

[20 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chromoting: Google entwickelt an einer Chrome Remote Desktop App für Android

Offenbar basltet Google derzeit an einer Chrome Remote Desktop App für Android, die sich Chromoting nennt. Damit lässt sich auf andere Computer zugreifen. François Beaufort hat die App entdeckt und ein Bild auf Google Plus zur Verfügung gestellt. Es handelt sich allerdings wohl um eine sehr frühe Alpha-Version. Die App kann den Bildschirm des Hosts derzeit nicht darstellen. Chrome Remote Desktop ist eine Erweiterung für Googles Browser und wurde im Oktober 2011 veröffentlicht. Wer seinen Desktop freigeben möchte, bekommt einen […]

[20 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Noch ein Leck: Android 4.3 für Nexus 4 aufgetaucht

Und weil es so schön ist, gleich noch ein Leck. Android 4.3 “Jelly Bean” wird höchstahrscheinlich in wenigen Tagen ausgegeben. Es gibt aber schon eine Version, die angeblich auf dem Nexus 4 laufen soll. Das Build zeigt JWR66N and und es wurde im Forum der xda-developers angekündigt. Das Build wird in Form eines TWRP-Backups ausgeliefert. Ob das nun das Endprodukt ist oder noch eine verbuggte Version, weiß man nicht genau. Hier gibt es noch weitere Informationen und einen Download-Link. Wie […]

[20 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nexus 2 7″ lässt sich wahrscheinlich drahtlos aufladen

Also irgendwie ist diese Woche von Gerüchten und Tipps aus dem Untergrund geprägt. Die Preise für das Nexus 2 7″ sollen 229 (16 GByte) beziehungsweise 269 (32 GByte) US-Dollar sein. Dann wurden auch noch Bilder vom Ubuntu Edge (Smartphone) gefunden. Nun gibt es weitere Enthüllungen zum Nexus 2 7″. Manchmal fragt man sich schon, ob diese Lecks nicht gezielt geöffnet werden. Was “geheim” ist, ist ja auch viel interessanter. Laut dem Bild soll die neue Nexus-7-Generation eine Quad-Core-CPU mit 1,5 […]