Artikel-Archiv für das Jahr 2013

Jeff Hoogland hat in seinem Blog verlauten lassen, dass man derzeit an einer Bodhi-Version mit der finalen Ausgabe von Enlightenment 17 arbeitet. Die alternative Desktop-Umgebung wurde am 21. Dezember 2012 als stabil veröffentlicht. Die Pakete befinden sich bereits in den Repositories und Bodhi-Anwender können wie hier beschrieben aktualisieren. Allerdings werden bei diesem Schritt alle Anwender-Konfigurationen zurückgesetzt. Die eigen zusammengestellten Profile müssen also neu erzeugt werden. Weiterhin hat der Terminal-Emulator Terminology einige Stabilitäts-Probleme. Hoogland rät dazu, einen weiteren Terminal-Emulator zu installieren, bevor man […]

Knytt Underground ist ein 2D-Plattformer mit einer riesigen Welt, die es zu erforschen gibt. Mi Sprocket ist ein Kobold/eine Elfe oder was auch immer und sie hat spezielle Kräfte entwickelt, die beim Unternehmen, die sechs Glocken des Schicksals zu läuten, helfen. Diese müssen alle 600 Jahre zum Klingen gebracht werden, sonst geht die Welt unter. Die Linux-Version des Spiels befindet sich immer noch in einer Beta-Phase. Wenn Du das Spiel kaufst, bekommst Du Zugriff auf die Linux-Beta-Vollversionen und natürlich die finale […]

An Neujahr haben sich die Entwickler des Dateisystems Tux3 nach einigen Jahren Schweigens zu Wort gemeldet. Das Dateisystem lebt ganz offenbar und man liegt laut eigenen Angaben auf Augenhöhe mit ext4, teilweise kann man das bei vielen Distributionen als Standard eingesetzte ext4 schlagen. Tux3 benötigt nach de Tests der Entwickler weniger Wartezeit, erzeugt weniger CPU-Last und ist schneller fertig. Als Test-Tool kam Fsstress zum Einsatz. Allerdings bremst man die Begeisterung ein wenig, weil es sich um erste Tests handelt und einige wichtige […]