Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[1 Feb 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neues zu SolusOS 1.3: Keine Unterstützung für EFI und Server unter Beschuss

SolusOS ist laut eines Blog-Eintrags weiter in der Mache. Allerdings hat man sich entschlossen, die Unterstützung für EFI nicht mehr einzupflegen. Das würde bezüglich der Entwicklung einem Stillstand gleichkommen. Dennoch wird man ein aktualisiertes ISO-Abbild mit einem neueren Kernel zur Verfügung stellen. Das Team wird verschiedene Kombinationen ausprobieren und dann entscheiden, welche Lösung am besten für SolusOS ist. Einige für die Distribution spezifische Tools will man außerdem korrigieren. Dazu gehört der Treiber-Manager. Die Live-CD beinhaltet vielleicht einen älteren Kernel, der […]

[1 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlose Online-Schlachten: Viele Änderungen bei Heroes of Newerth 3.0

Heroes of Newerth (HoN) wurde von Beginn an mit einem Linux-Client ausgeliefert. Nun  gibt es Version 3.0, die einige neue Funktionen mit sich bringt. Zum Beispiel gibt es AI Bots und am Anstrich wurde auch gearbeitet. Das letzte große Update gab es im Jahre 2010: Heroes of Newerth 2.0. Bei dem Spiel dreht sich alles um epische Online-Schlachten. Anfangs musste man noch bezahlen, um mitspielen zu können – heutzutage darf jeder kostenlos. Den entsprechenden Client für Linux, Mac OS X […]

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP: Bilder mit Hochpass-Filter (High Pass) schnell nachschärfen und Bild-Rauschen minimal halten

Schnell Bilder schärfen ohne nennenswerte Nebeneffekte …

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Release 2024? :) – erste Entwickler-Version von Enlightenment 18 (E18) verfügbar

Um Enlightenment 17 als eine stabile Version zu veröffentlichen hat es ja nur über 10 Jahre gedauert. Da dem Entwickler gesagt wurde, dass Bloggen wichtig ist (was er nicht ganz glauben kann, da seine Rechtschreibprüfung Blog nicht als Wort anerkennt), will er in Zukunft etwas kommunikativer sein. Auch wenn über das Projekt wegen der langen Entwicklungs-Dauer immer etwas gewitzelt wurde, zeigt man sich doch von einer sehr lebendigen Seite in diesen Tagen. Es gibt auch ein erstes Bugfix-Release für E17: […]

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tales of Maj’Eyal ist nun auf Desura verfügbar

Tales of Maj’Eyal (ToME) ist eigentlich ein freies Roguelike RPG. Es bietet rundenbasierte Kämpfe und eben so andere Funktionen, die ein Rollenspiel so hat. Das Spiel gibt es nun auch bei Desura für 9,99 US-Dollar zu kaufen. ToME4 und TE4 (Engine) sind sogar Open-Source. Die Entwicklung damit hat eigentlich vor über 14 Jahren angefangen – Pernangband. Einige kennen diese Roguelike-Spiele vielleicht, wo man mit ASCII-Zeichen durch die Gegend rennt und ein großes D nicht wirklich ein gutes Zeichen ist. Wofür […]

[31 Jan 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox-Tipp: Suche über die URL-Leiste umstellen – zum Beispiel bei Linux Mint 14 von DuckDuckGo auf Google

Ich will aber DuckDuckGo nicht verwenden, wenn ich über die URL-Zeile suche.

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Opera 12.13 bessert 4 Sicherheitslücken aus

Es gibt eine neue Version des Web-Browsers Opera. Die Entwickler haben laut Changelog drei Problemchen und 4 Sicherheitslücken bereinigt. Für Linux und Windows gibt es einen neuen, selbständigen update-checker. Dieser ist Teil eines geplanten Upgrades des Auto-Update-Systems. Unter Windows gibt es außerdem verbesserten Schutz gegen das Hijacken der Standard-Suche. In Sachen Sicherheit hat die norwegische Software-Schmiede 4 Lücken ausgebügelt. Von dreien gibt es eine Sicherheits-Anweisung (1, 2, 3). Eine der Sicherheitslücken ist als wenig kritisch eingestuft, aber Details zu der […]

[31 Jan 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Waveform nun via Humble Store verfügbar

Waveform ist ein etwas ungewöhnlicheres Spiel. Ab sofort kannst Du es für Linux, Windows und Mac OS X über ein Humble-Store-Widget für 6,99 US-Dollar DRM-frei kaufen. Einen Steam-Schlüssel gibt es auch dazu. Bei diesem Action-Puzzle-Spiel reist Du vom Pluto bis zur Sonne und versucht einer sterbenden Galaxy wieder Leben einzuhauchen. Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus.

[31 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rolling Survival: Überlebens-Ballerei bei Desura (Alpha Funding)

Rolling Survival ist als Alpha-Version bei Desura erhältlich. Bei dem Spiel kommt eine Welle nach der anderen und Du ballerst einfach alles weg. Je weiter Du kommst, desto mehr Erfahrungs-Punkte sammelst Du und darfst diese in Upgrades investieren: mehr Lebensenegerie, stärkere Waffen und so weiter. Es erinnert ein bisschen an die gute alte Arcade-Zeit – so Centipede in 3D … 🙂 Das Spiel setzt die Unity3D-Engine ein und wird für Linux, Mac OS X und Windows entwickelt. Während der Alpha-Phase […]

[31 Jan 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Basiert auf Debian “Wheezy” – mit Openbox: SparkyLinux 2.1 “Eris” Ultra Edition

SparkyLinux 2.1 “Eris”  Ultra Edition basiert wie alle anderen SparkyLinux-Versionen 2.x ebenfalls auf Debian “Wheezy”. Alle Pakete wurden mit den Debian-Repositories vom 23.01.2013 abgeglichen. Fluxbox ist für die leichtgewichtige Distribution aus dem Rennen genommen und wurde durch Openbox ersetzt. Weiterhin kam laut eigenen Angaben update-manager hinzu. Ein paar neue Hintergrundbilder gibt es auch und als Dateimanager setzen die Entwickler auf Tux Commander. Wer diverse Applikationen nicht finden kann, ist über den AppFinder ganz froh. Das Panel wird nun mit Tint2Conf […]