Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[6 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
HP Pavilion 20-b101ea: All-in-One Desktop mit Ubuntu

Hewlett Packard hat einen PC angekündigt, der Ubuntu vorinstalliert mit sich bringt: HP Pavilion 20-b101ea. Der Computer bringt AMD E1-1200 APU mit AMD Radeon HD 7310 Grafikkarte mit sich. Als Arbeitsspeicher sind 4 GByte enthalten und die Festplattengröße ist 500 GByte. Weiterhin sind 2 Jahre Garantie im Paket – im ersten Jahr sogar Abhol- und Wiederbring-Service. In den technischen Details auf der Webseite wird allerdings nicht erwähnt, welche Ubuntu-Version darauf installiert ist. Somit gehe ich mal von 12.04 LTS aus […]

[6 Mar 2013 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Miguel de Icaza kehrt Linux den Rücken und setzt auf Mac OS X … wieder mal …

Woran merkt man am Besten, dass ein halbes Jahr vorüber ist? Wenn Miguel De Icaza mal wieder die Werbetrommel für Mac OS X anstelle von Linux rührt. Er erzählt, dass er angefangen hat den Computer als Anwender und nicht als Entwickler zu sehen und wie toll alles bei Mac OS X “Out of the Box” läuft. Auch wenn ihm die Linux-Toolchain schon fehlt, muss er unter Mac OS X nicht immer nach dem richtigen Paket jagen. Hmmm … ich finde […]

[6 Mar 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wayland- und X-Entwickler lassen kein gutes Wort an Canonicals Mir

Nun hat Canonical also die Katze aus dem Sack gelassen, was die Entwicklung eines eigenen Display-Servers betrifft. Kein X und kein Wayland – sondern was eigenes, das künftig in allen Ubuntu-Versionen zum Einsatz kommen soll: Der eigene Display-Server heißt Mir. Anscheinend hat man daran im stillen Kämmerchen schon seit Monaten gearbeitet. Die Reaktion aus dem Wayland- und X-Lager fällt harsch aus. Laut Daniel Stone ist das Ding nicht besonders flugfähig. Hätte man irgendjemanden involviert und nicht im Geheimen vor sich […]

[6 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linus Torvalds diskutiert wieder kräftig mit den GNOME-Entwicklern

Linus Torvalds ist bekannt dafür seine Meinung zu sagen. Manchmal fällt das etwas deftiger aus, aber dann und wann nimmt er sich auch zurück. Angestoßen wurde das Ganze von Sriram Ramkrishna, der sagte, dass ihm die ganzen GNOME-Forks weniger ausmachen würden. Allerdings wünschte er sich, dass sie Forker einen kleinen Teil der Entwickler nehmen würden und dies in GNOME investieren. Er wundert sich auch, wenn die Forker den Funktions-Status von GNOME2 erreicht haben, was sie danach tun werden. Danach fragt […]

[6 Mar 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE 4.10.1 und Plasmate 1.0 sind ausgegeben

Die KDE-Entwickler haben eine erste Wartungs- oder Punkt.Version von Version 4.10 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier um die erste Ausgabe der monatlichen Stabilitäts-Updates für 4.10. Laut offizieller Ankündigung gibt es viele Bugfixes und Verbesserungen in Sachen Übersetzung. Die Entwickler empfehlen jedem, der KDE 4.10 am Laufen hat, auf 4.10.1 zu aktualisieren. Über 100 Fehler haben die Entwickler in Kontact, KWin und weiteren Komponenten ausgebessert. Man findet die Änderungen im KDE Issue Tracker. Den Quellcode und andere Installations-Pakete gibt […]

[6 Mar 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 13.04 wird nach Zeitplan veröffentlicht – Rolling Releases ungewiss

Ein Entwickler hätte am liebsten die Nicht-LTS-Versionen von Ubuntu sofort abgesetzt und schon Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail” in ein Rolling Release umgewandelt. So schnell geht es nun doch nicht und auf dem ersten virtuellen UDS (Ubuntu Developer Summit) wurde nun entschieden, dass Raring Ringtail wie geplant ausgegebene wird. Das hat zumindest Jonathan Riddel von Kubuntu herausquetschen können, wie er selbst im KDE-Blog schreibt. Am Donnerstag ist dann Feature Freeze fügt er an. Allison Randal hatte dazu auch etwas zu sagen. […]

[5 Mar 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
6 Spiele für Android, Linux, Mac OS X und Windows: Humble Bundle with Android 5

Es ist ein neues Humble Bunlde verfügbar und diesmal ist auch Android wieder an Bord. Bedeutet, dass alle Spiele unter Android, Linux, Mac OS X und Windows laufen. 4 Spiele gibt es so oder so und wer mehr als den Durschnitt schlägt, bekommt zwei Spiele oben drauf. Beat Hazard Ultra, Dynamite Jack, Solar 2 und NightSky HD bekommst Du auf jeden Fall, Super Hexagon und Dungeon Defenders plus alle downloadbaren Erweiterungen gibt es als Extras. Beat Hazard Ultra Es handelt […]

[5 Mar 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erste Gehversuche mit Raspberry Pi: Neue Firmware / Kernel – etwas schneller machen

Mein neue Spielzeug … Raspberry Pi …

[5 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 20 für Android bringt auch privaten Modus mit sich

Firefox 20 für Desktops wird unter anderem die Neuerung mit sich bringen, dass Anwender herkömmlichen und privaten Modus parallel benutzen können. Bisher haben sich die Tabs und Fenster der normalen SItzung gespeichert und geschlossen. Auch die Android-Version wird einen privaten Modus enthalten und dieser lässt sich für einzelne Tabs aktivieren – man kann diese privaten Tabs also auch parallel zu den anderen nutzen. Anhand der Screenshots lässt sich das einfacher erklären. Das erste Bild ist Firefox 19. Hier ist im […]

[5 Mar 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zeitraffer / Timelapse: Nachthimmel in der Wüste

Tolles Video – kann man alles mit Open-Source machen …