Artikel mit Tag: Xenial Xerus

Es war hier relativ still in letzter Zeit, denn ich war etwas auf Achse – zum Beispiel in Südtirol am großen Montiggler See (360° Panorama). Nun bin ich zwar wieder zuhause, schließe mich aber Bekannten in weniger als zwei Wochen für einen weitere Trip nach Schottland an. Letztes Jahr sind wir auf den Suilven und haben ein 360° Panorama gemacht. Dieses Jahr ist ein kleines Haus auf der Isle of Skye gemietet. Dort hoffen wir Adler und Robben zu sehen, […]

Ich bin zwar eigentlich noch im Urlaubsmodus :), aber mich hat gerade ein E-Mail erreicht, dass das Aquaris M10 Ubuntu Edition ab sofort vorbestellbar ist. Beim Aquaris M10 Ubuntu Edition handelt es sich um das erste konvergente Gerät oder Tablet. Es lässt sich durch das anflanschen von Peripheriegeräten (Maus / Tastatur via Bluetooth) komplett in ein Desktop-System verwandeln. Aquaris M10 Ubuntu Edition Es gibt das Aquaris M10 Ubuntu Edition in zwei Ausführungen, das sind genau genommen HD und FHD. Das […]

ownCloud 9 wird am 9. März 2016 das Licht der Welt erblicken, das haben die Entwickler bereits angekündigt. Wie bei jeder neuen große Version wird es Neuerungen und Änderungen geben. Da ich in den nächsten beiden Tagen etwas anderes zu tun habe und somit sehr wahrscheinlich die Herausgabe von ownCloud 9 verpasse, habe ich mir zumindest den Veröffentlichungs-Kandidaten angesehen, der allerdings sehr nahe an der finalen Version liegen dürfte. Die Herausgabe der ownCloud 9 nicht alle Anwender zu einem Upgrade […]

Ich behalte für den Vergleich die US-Dollar bei, da selbst die Raspberry Pi Foundation ihren Preis mit 35 US-Dollar angegeben hat. Das ODROID-C2 wurde schon vor wenigen Wochen angekündigt. Das Gerät ist schneller als ein Raspberry Pi 3, hat mehr Speicher, eine bessere Grafikkarte und kostet nur fünf US-Dollar mehr. Allerdings sind WLAN / Wi-Fi und Bluetooth nicht wie beim Raspberry Pi 3 integriert. Die RasPi-Konkurrenz ist ebenfalls mit einer 64-Bit-Architektur (ARMv8) ausgestattet, taktet aber höher. ODROID-C2 ab sofort verfügbar Das […]

Ich habe am 26.02.2016 Ubuntu MATE 16.04 Beta 1 auf meinem uralten Mac Mini installiert. Der arme Rechner muss immer für solche Experimente den Kopf hinhalten. Der Rechner ist wirklich schon alt und darauf ließe sich kein Betriebssystem von Apple installieren, das noch unterstützt ist. Ich glaube bei Snow Leopard wäre es zu Ende. Linux-Distributionen laufen darauf aber sehr gut, vor allen Dingen die leichtgewichtigeren. Zunächst möchte ich noch einen Screenshot teilen, der etwas über den Ressourcen-Verbrauch sagt. Bei der […]

Einige Varianten von Ubuntu haben eine erste Beta-Version von 16.04 Xenial Xerus zur Verfügung gestellt. Testversionen gibt es von Lubuntu, Ubuntu Cloud, Ubuntu GNOME, Ubuntu MATE, UbuntuKylin, Ubuntu Studio und Xubuntu. Die Entwickler von Ubuntu MATE 16.04 Beta 1 haben den Anwender bereits vor zwei Tagen geschockt. Die Entwickler weisen darauf hin, dass sich Vorabversionen von Xenial Xerus nicht für einen produktiven Einsatz eignen. Entwickler, Technologie-Interessierte und Bug-Jäger werden aber gerne gesehen. Die Beta-Versionen wurden getestet und sollten zum Großteil funktionieren. Ubuntu MATE 16.04 Beta 1 Ubuntu […]

So, diese Überschrift sprechen nun alle zehn Mal schnell hintereinander aus. Via Twitter bereiten die Entwickler von Ubuntu MATE die treuen Anhänger auf einen Schock vor. There’s a Mutiny coming! Yes, that is a top menu. Yes, this is Ubuntu MATE. See you Thursday for the Beta 1 release! pic.twitter.com/PVmvkHj8fc — Ubuntu MATE (@ubuntu_mate) 22. Februar 2016 Ein Ubuntu MATE, das wie Unity aussieht. Am Donnerstag wird eine erste Beta-Version von Ubuntu MATE 16.04 Xenial Xerus veröffentlicht und unter dem Tweet beruhigen die […]

Letzte Woche wurde das Meizu PRO 5 Ubuntu Edition vorgestellt. Ab sofort lässt sich das bis dato leistungsfähigste Smartphone mit Ubuntu vorbestellen. Canonical gibt als Website Meizu selbst an und schreibt, dass das Gerät 369,99 US-Dollar kostet. Caonical will das Meizu PRO 5 Ubuntu auf dem MWC (Mobile World Congress) 2016 in Barcelona vorstellen. Ubuntu wird sich in Halle 3 Stand 3J30 befinden. Die darauf befindliche Software wird sich in einem Demo-Zustand befinden, die über OTA Updates nach und nach verbessert wird. […]

Ein Bild sagt eigentlich mehr als 1000 Worte. Vulkan 1.0 ist bekanntlich ausgegeben und wird vollständig von Canonicals kommendem Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus unterstützt. Genauer genommen gibt es Support im Mir Display Server. Vulkan soll langfristig OpenGL ablösen, da es wesentlich effizienter ist und mehr Performance liefert. Gerade für Entwickler von Spielen mit hohen Ansprüchen an die Grafik ist Vulkan sehr interessant. Ubuntu 16.04 LTS soll nach Zeitplan am 21. April 2016 erscheinen.

In der Entwicklerliste von Ubuntu wurde ein Vorschlag gemacht, den i386-Desktop-Port von Ubuntu einzustellen (wieder einmal). Heute muss irgendwie 32-Bit-Tag sein. Es ist klar, dass einige Anwendungen von Dritten i386-Binärdateien auf der Plattform x86_64 benötigen. Skype ist das so ein Fall. Allerdings schlägt man vor, bei Microsoft anzuklopfen, ob die nicht native 64-Bit-Binärdateien ausgeben wollen. Somit müsste man nicht auf dem Multi-Arch-Ansatz sitzen bleiben. Auch bei Steam und Netflix wird hinterfragt, ob diese Anwendungen ohne Multi-Arch lauffähig wären. Im Jahre […]