Artikel mit Tag: Xenial Xerus

Derzeit werden die ISO-Abbilder von Linux Mint 18 getestet und im Mint-Blog ist zu lesen, dass die ISO-Abbilder sehr wahrscheinlich bühnenreif sind. Das bedeutet, dass es in wenigen Tagen Beta-Versionen von Linux Mint 18 geben könnte. Linux Mint 18 basiert auf Ubuntu 16.04 Xenial Xerus und wird daher bis 2021 mit Updates und Security Fixes versorgt. Die Distribution wird Cinnamon 3.0 mit sich bringen. Cinnamon 3.0 wird nicht offiziell auf Linux Mint 17.3 zurück portiert, aber Du kannst die Desktop-Umgebung via PPA installieren.

Flatpak ist eine Sandboxing-Lösung, die früher unter dem Namen XDG-App bekannt war. Damit lassen sich Distributions-spezifische Grenzen umgehen. Wer die Software auf seinem Rechner installiert hat, kann praktisch jedes Flatpak-Paket installieren oder besser gesagt, in einer Laufzeitumgebung (Runtime) ausführen. Das Programm läuft in seiner eigenen Sandbox. Wie das Ganze im Detail funktioniert, findest Du in der FAQ-Sektion des Projekts. Damit die Geschichte funktioniert, muss zunächst Flatpak auf Deinem Rechner installiert sein. Das ist nicht dramatisch, denn für die bekanntesten Distributionen ist […]

Mein Pine A64 ist da und nun heißt es, diverse Distributionen oder Betriebssysteme auszuprobieren. Laut Kickstarter-Kampagne unterstützen die Entwickler des Pine A64 Android 5.1 Lollipop, Ubuntu, OpenWrt und openHAB. Man könnte also meinen, das ist eine offizielle Unterstützung. Auf der Website sieht die Sache geringfügig anders aus. OpenWrt ist nicht mehr dabei. Dafür das auf Android basierende Remix OS und XBMC. Letzteres verwundert, da es XBMC gar nicht mehr gibt. Das nennt sich nun Kodi. Von der Unterstützung für Kodi würden […]

Martin Wimpress hat angekündigt, dass MATE Welcome und Software Boutique für Ubuntu Mate 16.10 aktualisiert wurden. Die neuen Funktionen wurden allerdings auch auf Ubuntu MATE 16.04 LTS Xenial Xerus zurück portiert und sind ab sofort verfügbar. In Ubuntu MATE Welcome 16.10.0 werden Dir Boutique News angezeigt. Diese informieren, welche Änderungen bei der Software in jeder Version vorgenommen wurden. Boutique Search ist eine anfängliche Suchfunktion für die Software Boutique. Wimpress verweist auf die beiden Screenshots, die die Neuerungen verdeutlichen. Wer Updates für Welcome […]

Vor etwas über einer Woche wurde die Mai-Bugfix-Version von KDE Plasma ausgegeben. Genau genommen ist das KDE Plasma 5.6.4. Ab sofort lässt sich KDE Plasma 5.6.4 auch unter Kubuntu 16.04 installieren. In diesem Google+-Post hat Marcin Sągol die Verfügbarkeit von KDE Plasma 5.6 für Kubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus angekündigt. Per Standard wird Kubuntu 16.04 mit KDE Plasma 5.5 ausgeliefert. Upgrade Kubuntu 16.04 LTS auf KDE Plasma 5.6 Allerdings kommt das Upgrade nicht einfach so hereingeschneit. Du musst das über das […]

Die Ausgabe von Linux Mint 18, das auf Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus basiert, dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Linux Mint 18 wird Cinnamon 3.0 mit sich bringen. Laut dieser Quelle wird es aber wohl keine Live-Abbilder mehr geben, bei denen Codecs vorinstalliert sind. Codecs unter Linux Mint 18 nachinstallieren Das ist nicht weiter tragisch. Während der Installation kannst Du einfach einen Haken setzen, der die Codecs installiert und Unterstützung für Multimedia liefert. Selbst wenn Du vergisst, den […]

Ab dem 30. Mai 2016 wird es das Skylake Update für den Linux-freundlichen cirrus7 nimbus geben. Wer bereits weiß, was er möchte und schon eine Wunschkonfiguration im Kopf hat, der kann diese bereits vorbestellen. Es gibt den Rechner ab 459 Euro. Du kannst aber auch die feinsten Komponenten und überall das Maximum wählen und kommst dann auf zirka 1500 Euro. Dann tickern in der Maschine aber auch das beste und größte SSD, sowie 32 GByte Arbeitsspeicher. Bei einer Vorbestellung gibt es […]

Während ich im Urlaub bin, habe ich aus dem Augenwinkel gesehen, dass die Standard-Desktop-Umgebung für Linux Mint Cinnamon 3.0 veröffentlicht ist. Da konnte ich nicht anders und musste einen kurzen Blick auf die Veröffentlichungshinweise werfen. Neu in Cinnamon 3.0 Zunächst einmal sollte erwähnt sein, dass Cinnamon 3.0 offiziell nicht für Linux Mint 17.3 ausgeliefert wird. Also Du kannst nicht wie bisher einfach Romeo aktivieren und die aktuellste Cinnamon-Version installieren. Clement Lefebvre hat in den Kommentaren allerdings geantwortet, dass Cinnamon 3.0 zu […]

Am 22. April wird Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus erscheinen (was ich verpassen werde) und kurz vorher ist nun auch das Aquaris M10 Ubuntu Edition verfügbar. Angekündigt wurde es schon vor einiger Zeit und seit letztem Monat konnte man es auch vorbestellen. Das Interessante an diesem Tablet ist, dass es Konvergenz mit sich bringt. Steckst Du die entsprechenden Peripheriegeräte an, dann verwandelt es sich in einen PC oder verhält isch zumindest so. GIMP und LibreOffice wurden vor einiger Zeit schon demonstriert. Wer […]