Home » Archive

Artikel mit Tag: Wordpress

[27 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress 3.1.2 bereinigt Schwachstelle

Die Entwickler der beliebten Blogger- und CMS-Software WordPress haben Variante 3.1.2 zur Verfügung gestellt. Die neueste Ausgabe bügelt eine Schwachstelle aus, mit der Mitarbeiter unberechtigt Artikel veröffentlichen können (r17710). Darüber hinaus haben die Entwickler drei kleinere Fehler ausgebessert:#1712, #17054, #17218 Die Liste der überarbeiteten Dateien stellt laut Changelog sich wie folgt dar: wp-includes/post-template.php wp-includes/version.php wp-includes/user.php wp-includes/query.php readme.html wp-admin/includes/class-wp-posts-list-table.php wp-admin/includes/update-core.php wp-admin/press-this.php

[24 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress 3.1 ist da

Das wird ne recht kurze Nachricht, da ich über die Neuerungen schon ausführlich unter “WordPress 3.1: Release-Kandidat 1 ist veröffentlicht – Neuerungen im Überblick” berichtet habe. Aber der Vollständigkeit wegen: Die beliebte Blog-Software WordPress ist ab sofort als Version 3.1 veröffentlicht!

[8 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress 3.0.5 ist verfügbar

Ab sofort steht Version 3.0.5 der beliebten Open-Source-Software WordPress zur Verfügung. Ein offizielles Changelog existiert noch nicht. Laut diesem Foren-Eintrag handelt es sich jedoch um ein Sicherheits-Update. Wenn man dem Foren-Eintrag glauben schenkt, wurden folgenden Dateien aktualisiert: wp-includes/default-filters.php wp-includes/version.php wp-includes/pluggable.php wp-includes/kses.php wp-includes/script-loader.php readme.html wp-admin/includes/post.php wp-admin/includes/update-core.php wp-admin/includes/template.php wp-admin/js/post.dev.js wp-admin/js/post.js wp-admin/async-upload.php

[26 Dec 2010 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress 3.1: Release-Kandidat 1 ist veröffentlicht – Neuerungen im Überblick

Ab sofort gibt es einen ersten Release-Kandidaten von WordPress 3.1. Die Entwickler glauben laut eigener Aussage, dass sie somit fertig sind. Es gibt derzeit keine bekannten Fehler, denen man noch den Garaus machen müsste. Dennoch wolle man nicht ausschließen, dass man etwas übersehen hat. Aus diesem Grund bittet man um reichliches Testen. Allerdings warnen die Entwickler, dass man WordPress 3.1 RC1 nicht auf produktiven Systemen einsetzen soll. Plugin- und Theme-Autoren sollten besonders ausgiebig testen. Auch wenn Benutzern etwas auffällt, möchte […]

[26 Dec 2010 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
mod_rewrite in Apache 2 unter Ubuntu aktivieren

Installiert man Apache unter Ubuntu funktioniert mod_rewrite nicht per Standard. Mit wenigen Schritten ist das aber aus der Welt geschafft.

[15 Nov 2010 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bloggen ohne Datenbank mit FlatPress

Sie würden gerne ein eigenes Blog-System aufsetzen, haben aber keine Datenbank wie zum Beispiel MySQL oder wollen keine benutzen? Kein Problem! FlatPress benötigt keinen Datenbank-Server.

[24 Sep 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Auf dem Code Styling Projekt wurde ein echt interessanter Artikel mit Namen “memory size of xxx bytes exhausted – es nervt langsam gewaltig” zum Thema WordPress und Speicherhunger veröffentlicht. Die Quintessenz der Recherche ist, dass das primäre Problem bei PHP zu suchen ist. Gerade auf 64-Bit-Architekturen verprasst PHP deutlich mehr Speicher. Der Schreiber prangert die Hoster an, dass auf 64-Bit-Systemen 32 oder 40 MByte Speicher schlicht nicht ausreichen und nennt einige Angebote Verarschung. Auch die WordPress-Entwickler bekommen ihr Fett weg. Man […]

[30 Jul 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Update: WordPress 3.0.1 steht bereit

Die Entwickler der freien Blog-Software WordPress haben Version 3.0.1 zur Verfügung gestellt. Sie beheben damit laut eigener Aussage 50 kleinere Fehler, die nicht relevant für die Sicherheit sind. Ein Update lässt sich automatisch durchführen und sollte problemlos durchführbar sein. Dennoch ist eine Sicherung der Datenbank empfohlen.

[18 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WordPress 3.0 „Thelonious“ ist veröffentlicht

Ab sofort ist die 13. große Version der beliebten Blog-Software WordPress verfügbar. Nach eigenen Angaben ist diese Version eines der umfangreichsten Versions-Sprünge in der siebenjährigen Geschichte des Projekts. Viele Verbesserungen, Weiterentwicklungen und neuen Funktionen stehen mit Thelonius zur Verfügung. Mit dieser Version führten die Entwickler WPMU und WordPress zusammen. Innerhalb von WordPress wird die MU-Funktion nun Multisite (MS) genannt. Aktiviert man diese, kann man mehrere unabhängige Blogs mit eigenen Domänen oder Unterdomänen innerhalb einer Installation verwalten. Die Entwickler haben ein […]

[12 May 2010 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Anderer Ansatz: WordPress ähnliche Artikel durch Statifizierung anzeigen

Ein Wort vorweg: Hier handelt es sich (noch?) nicht um ein Plugin. Es ist vielmehr ein Ansatz (Experiment), das Problem mit den verwandten Artikeln zu lösen. Verwendung ist auf eigene Gefahr und wir können keine Garantie auf eventuelle Schäden oder das Funktionieren des Scripts gewährleisten. Wir können aber versprechen, dass es nichts in die Datenbank schreibt oder diese verändert. Wir setzen es hier selbst ein und es läuft zum Stand 10. Mai 2010 WordPress-Version 2.9.2. Der Code ist noch nicht […]