Home » Archive

Artikel mit Tag: Wine

[17 Mar 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.0 leitet neuen Entwicklungszyklus ein

Vor zwei Wochen wurde die finale Version von Wine 1.4 veröffentlicht, auf die auch CrossOver XI basiert und die seitdem auch für PlayOnLinux verfügbar ist. Das ist natürlich nicht das Ende der Fahnenstange und Wine 1.5.0 leitet den Entwicklungs-Zyklus Richtung Wine 1.6 ein. Seit Januar 2012 war der Wine-Code wegen der Vorbereitungen auf die finale Version eingefroren und es gab insgesamt 6 Release-Kandidaten für Wine 1.4. Nun ist der Code wieder offen und man richtet die Augen gen Wine 1.6. Zum […]

[8 Mar 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fast zwei Jahre Entwicklungszeit: Wine 1.4 ist offiziell veröffentlicht

Das Wine-Team hat mit stolz eine neue große Wine-Version angekündigt: Nach ungefähr zwei Jahren Entwicklungszeit – 20 Monate um genau zu sein – und sechs Release-Kandidaten gibt es nun die finale Version. Als die Highlights stellen die Entwickler in der offiziellen Ankündigung die neue DIB Grafik-Engine, einen überarbeiteten Audio Stack und volle Unterstützung für bidirektionales Text- und Character-Shaping heraus. Des Weiteren unterstützt die neueste Wine-Ausgabe viele weitere für Windows geschriebene Software, wie zum Beispiel Microsoft Office 2010.  Die Entwickler widmen Wine […]

[7 Mar 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Basiert auf Wine 1.4: CrossOver XI für Linux und Mac veröffentlicht

Codeweavers hat die Verfügbarkeit von CrossOver XI für Linux und Mac angekündigt. Hier handelt es sich um eine kommerzielle Software, mit der sich Windows-Programme unter Linux oder Mac OS X benutzen lassen. Neu an CrossOver XI ist ist, dass es keine verschiedenen Versionen mehr gibt. Laut offizieller Ankündigung wurden Pro, Standard und Bundle konsolidiert und man liefert nur noch eine einzige Ausgabe. Ebenso ist CrossOver Games in das Hauptprodukt eingeflossen. Nun gibt es CrossOver also nur noch als einzelnes Produkt. Dennoch gibt […]

[3 Mar 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Schritt für Schritt zur Stable: Wine 1.4-rc6

Und noch ein Release-Kandidat zum lang erwarteten Wine 1.4. Wie beim Vorgänger auch schon gibt es keine Neuerungen mehr, weil man sich im Code Freeze befindet. Allerdings haben die Entwickler laut Ankündigung diverse Fehler bereinigt – 54 um genau zu sein. Zu den bereinigten Schwierigkeiten gehören Probleme bei DeusEx, Abomination: The Nemesis Project, Wolfenstein, Grad Theft Auto, World Of Warcraft, ArchiCAD und auch Internet Explorer 8. Wer PlayOnLinux oder PlayOnMac einsetzt, darf sich ebenfalls bereits über die Implementierung des neuesten […]

[27 Feb 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
RC5: Wine 1.4 wieder ein Schritt näher Richtung Final

In der offiziellen Ankündigung wird darauf hingewiesen, dass es lediglich Bugfixes gab. Man befinde sich schließlich im Code Freeze. Es wurden zum Beispiel Fehler behoben die verhinderten, dass sich Corel Draw 11 oder Command and Conwuer Generals laden ließen. Des Weiteren wurde ein Bug ausgemerzt, der Probleme mit Microsoft Visual Studio 2008 verursachte. Weiterhin wurden die Übersetzungen aktualisiert, darunter auch Deutsch. Der Quellcode zum fünften Release-Kandidaten liegt wie üblich bei sourceforge.net oder ibiblio.org. Binäpakete für unter anderem Ubuntu, Debian, Fedora, […]

[22 Feb 2012 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erster Blick auf Mageia 2 Beta 1

Mageia ist eigentlich aus einem Krach zwischen den Mandriva-Häuptlingen und den Entwicklern entstanden. Nun ist die Community-Version Mageia auf dem besten Weg, eine zweite Version in trockene Tücher zu bringen und gibt eine erste Beta-Version (Cauldron) aus. Schaun wir mal, was da in der Mageia Hexenküche so gebraut wird. Eine Beta ist eine Beta ist eine Beta und in der Regel nicht ganz ausgereift. Dennoch sollte es schon einen ganz guten Überblick geben, was da auf uns zukommt. Nebenbei: Ob […]

[18 Feb 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.4 RC4 bessert weitere Fehler aus

Es geht voran und man nähert sich mit dem vierten Release-Kandidaten der finalen Version von Wine 1.4. Neuigkeiten gibt es laut Ankündigung keine mehr. Das Projekt befindet sich im Code Freeze und die Entwickler bessern nur noch Fehler aus. Insgesamt 50 Bugs wurde gegenüber RC3 ausgemerzt. Die Probleme betrafen unter anderem Fallout New Vegas, Photoshop CS2, ElsterFormular, Far Cry, Visual C++ 2005 und den 64-Bit-Client von World of Warcraft. Den Quellcode gibt es wie üblich bei ibiblio.org und sourceforge.net. Binärpakete […]

[28 Jan 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Release-Kandidat: Wine 1.4-rc1 ist da

Eine gefühlte Ewigkeit, fast zwei Jahre seit 1.2 im Juli 2010, war ich die zweiwöchentlichen Entwickler-Versionen von Wine 1.3.x gewohnt. Dieses Wochenende hat sich allerdings die Nummer auf 1.4 geändert. Zwar mit einem -rc1 hinten dran, aber somit ist die finale Version hoffentlich nicht mehr weit. Ebenfalls unterliegt Wine mit dieser Version-Nummer einem Code-Freeze und wir wissen nun sehr genau, was mit Version 1.4 auf uns zukommt. Seit Version 1.3.37 vor zwei Wochen gibt es aber noch einmal einen Schwung […]

[21 Jan 2012 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gentoo mit GNOME 3.2.1: Toorox 01.2012 ist fertig

Ab sofort gibt es eine neue Version der GNOME-Edition von Toorox. Laut eigener Aussage bringt die Linux-Distribution GNOME 3.2.1 als Desktop-Umgebung mit sich. Ebenso wurden einige GNOME Shell Extensions installiert. Damit bekommt der Anwender eine traditionelle Fensterleiste und ein Applikations-Menü. Als Motor des Betriebssystems dient Linux-Kernel 3.1.6-gentoo. Ebenso mit von der Partie sind X.Org-Server 1.11.3, Mesa 7.11.2, LibreOffice 3.4.3, Thunderbird 9.0.1, Wine 1.3.37 und Firefox 9.0.1. Die Mozilla-Software ersetzt damit IceCat, die vorher als Standard-Browser diente. Weiterhin findest Du Gimp, […]

[16 Jan 2012 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Es muss nicht immer Linux sein: PC-BSD 9.0 “Isotope Edition”

Nach der Veröffentlichung von FreeBSD 9.0 ist nun auch das erste Kind daraus geboren: PC-BSD 9.0. Hierbei handelt es sich sozusagen um ein Anwender-freundliches FreeBSD, das jede Menge zu bieten hat. PC-BSD 9.0 ist die erste Ausgabe der Serie, die nicht nur KDE als Desktop-Umgebung anbietet. Anwender können unter anderem zwischen KDE, GNOME, Xfce und LXDE wählen. Außerdem stellen die Entwickler vorgefertigte Abbilder für VirtualBox beziehungsweise VMware zur Verfügung. Diese beinhalten bereits die Gast-Tools und Anwender müssen nicht selbst Hand […]