Home » Archive

Artikel mit Tag: Wine

[10 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer GOG.com-Installer funktioniert (noch) nicht mit PlayOnLinux

PlayOnLinux hat bekannt gegeben, dass GOG.com anscheinend die Spiele mit einem neuen Installations-Assistenten, Version 2.0, ausstattet. Existierende Scripte würden mit dieser Version nicht funktionieren. Der neue Installations-Assistent würde sofort abstürzen, wenn er die Bibliothek gdiplus.dll nicht findet. Ein Workaround dafür ist, Wine 1.5.9 oder höher einzusetzen. Allerdings könne man nicht allen Spielen diese Version aufzwingen. Ein weiteres Problem könnte am Ende einer Installation bei mehr als einem Bildschirm auftreten. Wer auf solche einen Fehler stößt, möchte sich bitte bei den […]

[10 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.17

Die Wine-Entwickler haben Version 1.5.17 ausgegeben. Es gibt Unterstützung für automaitsche Installation von ActiveX-Controls. Weiterhin ist Fallback-Modus auf TLS 1.0 für sicherer Verbindungen vorhanden. Ebenso hat man mit dem DirectWrite Text Analyzer angefangen. Es gibt Schrifarten-Anti-Aliasing für Sub-Pixel in der DIB-Engine. Die Software kann mit Schriftarten-Outlines in OpenGL besser umgehen. Insgesamt wurden 53 Fehler ausgebessert. Wie üblich gibt es den Quellcode bei sourceforge.net oder ibiblio.org. Binärpakete und Installations-Hinweise für unter anderem Ubuntu, Debian, Red Hat, Fedora, Cent OS, openSUSE, Mandriva, Slackware, FreeBSD und […]

[2 Nov 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GOG.com: Massenweise EA-Titel mit 60% Rabatt übers Wochenende

Es sind zwar keine Windows-Spiele, ich habe sie aber trotzdem auch mit in diese Kategorie eingeteilt. Viele der Titel lassen sich entweder in der DOSBox spielen oder laufen unter Wine. Einige der Spiele sind auch für Mac OS X ausgezeichnet. Jedes Spiel kostet 2,39 US-Dollar. Würde man alle 26 Spiele kaufen, kommt das auf 62,14 US-Dollar und der Rabatt wäre 93,60 US-Dollar. Und hier ist die Liste mit den Klassikern: SID MEIER’S ALPHA CENTAURI™ SIMCITY 2000™ SPECIAL EDITION DUNGEON KEEPER™ […]

[31 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erinnerung: CrossOver heute den ganzen Tag kostenlos!

Ich hatte es vor zwei Tagen schon berichtet, aber hier noch einmal zu Erinnerung: CrossOver gibt es heute den ganzen Tag kostenlos. Ich habe es gerade eben heruntergeladen. Die Prozedur sieht folgendermaßen aus: Du musst die Seite http://flock.codeweavers.com/ besuchen und dort auf den Download-Link klicken. Nun musst Du Dich mit einer echten/gültigen E-Mail-Adresse registireren, weil dorthin später die Nachricht binnen einer Woche mit den 12 Monaten Support geschickt wird. Danach kommst Du auf eine Seite, wo es deb- und rpm-Pakete, sowie eine […]

[29 Oct 2012 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
CodeWeavers: CrossOver am 31. Oktober 2012 kostenlos!

Die “Flock The Vote”-Kampagne von CodeWeavers war erfolgreich. CodeWeavers CEO Jeremy White hat sein Versprechen wahr gemacht und an Halloween 2012 wird es CrossOver den ganzen Tag kostenlos geben – inklusive 12 Monate Support! Das Ganze 24 Stunden lan – von 0 Uhr CST (+6 GMT) bis 23:59 Uhr -> http://flock.codeweavers.com Also schnell in den Kalender eintragen, wer eine CrossOver-Version abstauben möchte. Wer es nicht wissen sollte: CrossOver ist eine kommerzielle Ausgabe von Wine und ermöglicht es, viele populäre Windows-Programme unter […]

[27 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.16 bringt neues Mono-Paket mit sich

Die Wine-Entwickler haben Ausgabe 1.5.16 zur Verfügung gestellt. Laut offizieller Ankündigung gibt es viele Verbesserungen beim CMD Commandline Parser, mehr Stream-Klassen in C++ Runtime, Unterstützung für das Verwalten von Diensten in WMI und verbesserte CPU-Erkennung. Weiterhin gibt es eine neue Version des Mono-Pakets. Wie immer haben die Entwickler diverse Fehler ausgebessert – 77 insgesamt. Ein Bugfix behandelt, dass XCOM: Enemy Unknown im ersten Level abstürzt. Den Quellcode gibt es bei sourceforge.net oder ibiblio.org. Binärpakete und Installationsanleitungen für unter anderem Ubuntu, Debian, Red hat, […]

[24 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Letzte 32-Bit-Version: Sicherheit-Distribution DEFT Linux 7.2

DEFT Linux ist eine Kombination aus dem Linux-Kernel und DART (Digital Advanced Response Toolkit) und enthält die besten freien forensischen Computer-Tools für Windows. Als Desktop-Umgebung verwenden die Entwickler LXDE und Wine startet die Windows-Applikationen. Das Ganze ist eine interessante Kombination, weil man diese Sammlung an Windows-Applikationen nun benutzen kann, ohne eine Windows-Lizenz besitzen zu müssen. Wer sich genauer mit DEFT Linux beschäftigen möchte, kann im 90-seitigen Handbuch (Englisch, PDF) schmökern. Dort findet man auch die Minimal-Anforderungen: CPU mit 200 MHz, 128 […]

[16 Oct 2012 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ankündigung am 18.10.2012 von GOG.com: Linux wird es wohl nicht sein

Hmmm, das ist jetzt schon enttäuschend. GOG.com (Good Old Games) hatte angekündigt, eine Überaschung am 18. Oktober bereit zu haben. Außerdem wolle man die Unterstützung für eine neue Plattform berietstellen und diese dann enthüllen. Nun ging das Rätselraten los und auch die Verschwörungs-Theoretiker dürften ihren Spaß gehabt haben. 18. Oktober -> Ubuntu 12.10 -> Ankündigung GOG.com … ein Zufall? In diesem Thread gab es gestern eine offizielle Stellungnahme. Man schätze die Linux-Community blabla … mehr bla … allerdings sei es wirklich […]

[13 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.15 mit Unterstützung für Ebenen-Fenster

Alle zwei Wochen gibt es in der Regel eine neue Entwickler-Version von Wine. Ab sofort steht Version 1.5.15 zur Verfügung. Diese Ausgabe bringt volle Unterstützung für Ebenen-Fenster (Layered Windows) mit sich. Die neue Gecko Engine basiert auf Firefox 16. Weiterhin gibt es Unterstützung für Broadcast Sockets, die von Netzwerkspielen verwendet werden. Heruntergeladene Add-On-Installer legt das Programm ab sofort in den Cache. Unterstützung gibt es auch für beständige Internet Cookies und die Entwickler haben String-Optimierungen in JavaScript eingepflegt. Die Macher von […]

[30 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.14

Die Entwickler von Wine haben Version 1.5.14 zur Verfügung gestellt. Laut Ankündigung  kann diese Ausgabe besser mit dem URL Cache umgehen. Außerdem wurde die Unterstützung für GIF verbessert. Der Shader Compiler bietet mehr Parser-Funktionen und es gibt Optmimierungen in Sachen JavaScript. In dieser Ausgabe wurden insgesamt 79 Fehler ausgebessert. Darunter ein Bug, bei dem alle NPCs in Oblivion dunkle Haut haben. Das Demo von Dawn of War ließ sich auch nicht installieren. Wie übllich kannst Du den Quellcode via sourceforge.net oder […]