Artikel mit Tag: Windows 8

Eigentlich ist das ja eine gute Nachricht. Allerdings kommt die halt wieder von so einem Kritallkugel-Gucker, der seine Vorhersagen alle 5 Minuten korrigiert oder einfach etwas anderes behauptet. Auf jeden Fall orakelt Gartner, dass Windows im Jahre 2014 nur noch 15 Prozent Marktanteil haben wird. Allerdings rechnet man hierfür nicht nur Desktop-PCs, sondern auch Tablets und Smartphones. Android und iOS sollen weiter wachsen und Windows soll sich weiter schwer tun – vor allen Dingen im mobilen Marktsegment. Gartner orakelt: Der […]

So, damit die Windowsler auch mal in den Genuss einer vernünftigen Desktop-Umgebung kommen, was man auf jeden Fall seit Windows 8 auf jeden Fall behaupten kann, das ohne den Einsatz der Open-Source-Software Classic Shell schlichtweg unbenutzbar ist, haben die Entwickler von KDE eine Windows-Version von 4.10 ausgegeben. Genau genommen ist KDE SC 4.10.2 für Windows verfügbar. Allerdings kommt das Projekt mit etwas Verspätung. Grund für die Verzögerung seien Probleme im letzten Jahr mit dem Build-Server gewesen. Die Probleme habe man […]

Dem armen WUBI geht es nun an den Kragen. Es wurde ja bereits mitgeteilt, dass WUBI nicht mehr Teil von Ubuntu 13.04 sein wird. Es scheint sich keiner darum kümmern zu wollen und der Code befindet sich nicht im besten Zustand. Nun warnen die Ubuntus auch noch offiziell davor, WUBI auf einem Rechner mit Windows 8 und / oder UEFI-Firmware zu benutzen. Stattdessen solle man sich eine aktuelle 64-Bit-Version von Ubuntu herunterladen und diese auf eienr separaten Partition installieren. Das […]

Steve Langasek hat verlauten lassen, dass es um Wubi, also den Ubuntu Installer für Windows, nicht gut steht. Kürzliche Bug-Berichte hätten das gezeigt. In Ubuntu 13.04 erschaffe die Software zum Beispiel kein Anwender-Konto. Weiterhin erkenne Wubi die 64-Bit ISO-Abbilder von 12.04.2 und 13.04 nicht. Außerdem hat man Wubi nicht so aktualisiert, dass es mit Windows 8 funktioniert. Da der Fokus derzeit mehr auf dem mobilen Client liegt, könne man Wubi wahrscheinlich nicht mehr in Ubuntu 13.04 ausliefern. Das gilt bereits […]

Es gibt eine neue Version von “Android On Intel Architecture”, die gestern zur Verfügung gestellt wurde: android-4.2.2_r1-ia0 Die Herausgeber weisen darauf hin, dass es sich hier um eine Entwickler-Version in einer Pre-Alpha-Qualität handelt. Diese ist fehlerhaft und nicht wirklich optimiert. Allerdings bringt die aktuelle Android-IA-Version einige nette Neuerungen und Änderungen mit sich.: UEFI Boot (starten von Legacy BIOS ist nicht mehr länger unterstützt) Android 4.2.2 Linux-Kernel 3.8.0 Interaktiver Installer, kann auch Dual-Boot mit Windows 8 Gummiboot Bootloader, SYSLINUX wird nicht […]

Laut eines Blog-Eintrags, wird künftig JavaScript die erste Programmiersprache sein, mit denen man GNOME-Apps schreiben kann. Man hatte sich auf dem GNOME Developer Experience Hackfest unterhalden und eines der Hauptziele war, eine einzlene Programmiersprache zu erwählen, die man als Antwort auf die Frage “Wie schreibe ich eine GNOME App?” gibt. Stellt man diese Frage im Moment, könnten je nach Geschmack zirka 8 verschiedene Antworten resultieren. Das schrecke ab und potentielle Entwickler müssten abwägen, mit welcher Sprache man arbeiten möchte. Das […]

Wieder mal ein sehr interessanter und aufklärender Blog-Eintrag von Matthew Garret. Mir war bisher nicht bewusst, dass Google den Daumen so fest auf Chromebooks hat. Garret schreibt, dass viele von Microsofts Zug, UEFI Secure Boot auf dem x86-Markt durchzudrücken, ziemlich angenervt sind. Allerdings seien diese Leute damit gut klarzukommen, Anwendern Chromebooks zu empfehlen. Ich hätte das ganz ehrlich auch gemacht, weil es wie eine günstige Alternative aussieht und bin von baldiger Linux-Unterstützung ausgegegangen. Zumal Google selbst Patches in den Linux-Kernel […]

Endlich wieder was, das man schön zerreißen kann, bevor es überhaupt angefangen hat. CNN Money schreibt: Das Ubuntu Smartphone (das niemand benutzen wird) ist ein flüchtiger Blick in die Zukunft. Also für mich widerspricht sich alleine die Überschrift. Canonical-Boss MArk Shuttleworth hat in einer Keynote das neue Ubuntu für Smartphones angekündigt. Der CNN-Schreiberling denkt, dass es sich Anleihen bei Android und Windows 8 geholt hat. Also bei ersterem kann man sich noch etwas über das Henne-Ei-Problem Gedanken machen, aber Windows […]

Der Meister in Sachen UEFI Secure Boot, Matthew Garret, hat sich in seinem Blog noch einmal zu Wort gemeldet und zwar in Sachen Microsoft Surface Tablet und Linux. Es sei keine einfache Aufgabe, das zum Laufen zu bringen. Wie viele andere ARM-Geräte auch, hat das Microsoft-Tablet ein gesperrte Firmware, die nur digital unterschriebene Binärdateien laufen lässt. Dafür wird UEFI Secure Boot verwendet. Microsoft biete ja einen Dienst an, um solche UEFI-Binaries zu unterschreiben. Man könnte also denken, einfach einen Linux […]

Und weil ich derzeit schon dabei bin, wieder mal so viel über UEFI Secure Boot zu berichten, hier mal ein Beitrag, was die Distributoren als “Out of the Box” hinnehmen. Ich hatte es heute schon im Beitrag zur FSF-Kampagne gegen Secure Boot geschrieben, dass der Anwender der Depp ist und möchte das mal untermalen. Wie Matthew Garret in seiner Liste der Linux-Distributionen mit UEFI-Secure-Boot-Unterstützung beschreibt, ist Ubuntu 12.10 derzeit die einzige stabile Linux-Version, die mit diesem “Out of the Box”-Support […]