Artikel mit Tag: VNC

Es ist Fuduntus Geburtstag: Happy Birthday zum Einjährigen, liebe Linux-Distribution. Laut eigener Aussage startete Fuduntu als Experiment, das sich aber als recht erfolgreich erwiesen hat. Binnen eines Jahres hat man es unter die Top 50 der Distributionen geschafft und auf den Paket-Repositories verzeichnen die Entwickler etliche Tausend Hit pro Woche. Wie einige wissen, hat Fuduntu seine Wurzeln bei Fedora 14. Die Community bedankt sich artig und Fedora 14 sei eine fantastische Basis für Fuduntu. Allerdings befindet sich Fedora 14 auch […]

Das “Native KVM Linux”-Tool ist komplett neu geschrieben und wurde erschaffen, nur um Linux-Gast-Abbilder in der Kernel-based Virtual Machine (KVM) zu starten. Das ganze Programm hat nur ein paar Tausend Zeilen Code. Nun ist eine zweite Version der Software erschienen und diese wird wahrschienlich in den Linux-Kernel 3.1 aufgenommen. So ist es zumindest in der Kernel-Mailing-Liste zu lesen. Die zweite Version des “Native KVM Linux”-Tool bringt experimentelle GUI-Unterstützung mit sich. Dafür benutzt es SDL und VNC. Ebenso unterstützt es unter […]

Grml 2010.12 bringt Linux-Kernel 2.6.36.2 und Unterstützung für KMS (Kernel Mode Settings) mit sich. Ebenso neu sind die Funktionen grml-rescueboot / loopback.cfg und grub-imageboot. Ebenso haben die Entwickler eine erste Version der automatischen Test-Software Kantan freigegeben. Diese ist aber per Standard nicht in Grml enthalten. Das inkrementelle grml-rebuildfstab wird von udev initiiert und soll für schnelleres Ausführen sorgen. Weitere Neuerungen sind zum Beispiel die Startoption vnc_connect. Damit können sich Anwender direkt zu laufenden VNC-Clients verbinden. Weiterhin muss grml-terminalserver nich länger […]