Artikel mit Tag: VM

Dr. Web hat eine Warnung für Linux-Anwender ausgegeben. Es geht dabei um eine neue, sogenannte Ransomware, die mit Verschlüsselung arbeitet. Man nennt die Malware Linux-Encoder.1. Nach gründlicher Untersuchung kommt man bei Dr. Web zu dem Entschluss, dass in erster Linie Administratoren Ziele sind, auf deren Maschinen Webserver laufen. Es sind angeblich schon Dutzende betroffen. Update: Brian Krebs hat das Thema auch behandelt und berichtet von Macadar, die das Lösegeld gezahlt haben und so den Server wieder brauchbar machten. Danach hat […]

Morgen, am 8. April 2014, wird Windows XP zu Grabe getragen. 13 Jahre lang durfte das Betriebssystem die Rechner so einiger Anwender antreiben. Dass Microsoft Windows XP einstellt, darüber sind viele Leute gar nicht glücklich. Windows 8 ist für viele keine Option und ganz ehrlich gesagt ist das Ding auch schrecklich. Ohne die Open-Source-Software Classic Shell ist es völlig unbrauchbar und auch dann ist das Hin- und Hergehoppse zwischen diesen Pseudo-Ganz-Bilschirm-Apps und dem “normalen” Desktop einfach grauenvoll. Somit ist es […]

Die Fedora-Entwickler widmen Version 20 “Heisenbug” dem am 8. Juli 2013 verstorbenen Seth Vidal. Er war leitender Entwickler von Yum und dem Fedora Update Repository System. Gleichzeitig feiert man aber auch ein zehnjähriges Bestehen der Distribution. Am 6. November 2003 hat die erste Version von Fedora (Fedora Core 1 – ich habe das sogar verwendet 🙂 ) das Licht der Welt erblickt. Fedora 20 gibt es mit GNOME 3.10 oder KDE Plasma Workspaces 4.11. Weiterhin stehen so genannte Spins zur […]

Oracles VM VirtualBox 4.0 ging gerade mal vor zwei Wochen in die Beta-Phase. Seitdem haben die Entwickler insgesamt vier Beta-Ausgaben zur Verfügung gestellt. Kurz vor Weihnachten nun gibt es die finale Version von Oracle VM VirtualBox 4.0 mit einigen Verbesserungen und Änderungen. Zum Beispiel hat Oracle die Extension-Packs eingeführt. Nicht alle trauen dem Frieden. Einige mutmaßen es sei, um geschlossenen Quellcode anzubieten, andere befürchten, dass Oracle für gewisse Erweiterungen Geld haben möchte. Ebenso gibt es Verbesserungen bei der 2D- und […]

Vor weniger als einer Woche wurde Oracle VM VirtualBox 4.0 Beta 1 mit der Vorstellung der Erweiterungs-Packs veröffentlicht. Ebenso neu waren OVA-Format-Unterstützung, ICH9 und Intel-HD-Audio-Unterstützung für Gäste, eine überarbeitete Benutzerschnittstelle und die Möglichkeit CPU-Zeit und I/O-bandbreite zu begrenzen. Nun gibt es bereits eine zweite Beta-Ausgabe. VirtualBox 4.0 Beta 2 bringt aber keine Neuerungen mit sich. Allerdings haben die Entwickler diverse Fehler ausgebessert. Dazu gehören HDA-Audio für Ubuntu-10.10- und OpenSolaris-Gäste. Ebenso funktioniert die DVD-Erkennung für Solaris-Gäste wieder. Unterstützung für multiple Monitore […]