Home » Archive

Artikel mit Tag: Video

[30 Oct 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cisco stellt kostenlose des Video-Codecs H.264 zur Verfügung, um Open-Source-Produkten zu helfen

Eine der größten Herausforderungen für Open-Source-Software ist die Patent-Fessel hinsichtlich Video-Codecs. Der populärste Codec ist H.264, der mit Patenten (und Lizenz-Zeugs) von der MPEG LA geknechtet ist. Somit darf der Codec nicht in Open-Source-Produkten, inklusive Firefox, ausgeliefert werden. Im Mozilla-Blog ist zu lesen, dass Cisco eine kostenlose und qualitativ hochwertige Implementierung von H.264 zur Verfügung stellt. Dazu gehören auch kostenlose Module, die aus dieser Quelle kompiliert sind. Diese Binärdateien werden von Cisco gehostet und zum kostenlosen Download freigegeben. Somit können […]

[16 Oct 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 4.3 unterstützt Multi Touch und bietet Video-Aufnahme an

Oracle hat die sofortige Verfügbarkeit von VirtualBox 4.3 angekündigt. Die Software bringt ein Multi Touch User Interface mit sich und unterstützt außerdem einige weitere Geräte und Plattformen. Unterstützung für Touch-basierte Betriebssysteme gibt es auch. Laut eigenen Angaben gibt es Unterstützung für die neuesten Versionen der Betriebssysteme Linux, Oracle Solaris, Windows und Apple. Verbesserte Netzwerk-Funktionalität ist ebenfalls enthalten. In Sachen Linux spricht man von verbesserter 3D-Beschleunigung und kommt damit transluzenten Effekten in Linux-Distributionen wie Ubuntu oder Fedora entgegen. Ein virtuelles Webcam-Gerät […]

[4 Oct 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Schritt zurück: W3C sperrt mit EME-Entscheidung das Internet in einen goldenen Käfig …

… genau so könnte man die Worte der Electronic Frontier Foundation deuten, die eine Entscheidung des W3C bezüglich EME scharf kritisieren. Man werde in eine Epoche einsteigen, in der sich das Internet für immer verändert. So wie wir es heutzutage kennen, wird maǵeblich verändert. Um was geht es? Am Montag hat Tim Berners-Lee, Chef des W3C, dass “playback of protected content” auf der Agenda des des W3C stand. Er hat damit den offiziellen Einspruch der EFF gegen eine Aufnahme überstimmt. […]

[14 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit XBMC 12.x “Frodo”: Open-Source-Multimedia-Center OpenELEC 3.2 ist ausgegeben

Laut offizieller Ankündigung ist OpenELEC 3.2 die erste stabile Version, die auf OpenELEC 3.0 folgt. Laut Entwickler sollten alle Anwender aktualisieren – wenn möglich. Wer die Auto-Update bei OpenELEC 3.0 oder 3.1 aktiviert hat, bekommt die neueste Version der Open-Source-Multimediea-Centers sowieso. Anwender der Versionen 1.0 oder 2.0 müssen selbst Hand anlegen. OpenELEC 3.2 basiert auf XBMC 12.x “Frodo” – das galt auch schon bei OpenELEC 3.0. Unter der Haube gibt es aber viele nennenswerte Änderungen. Viele Verbesserungen bei diversen Funktionen […]

[13 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gewinner des Wettbewerbs Firefox Flicks Global Film stehen fest

Über 400 Einsendungen hat es für den Wettbewerb Firefox Flicks 2013 gegeben. Das Motto war “get mobilized”. Die ausgewählten Filmen sind laut eigenen Angaben eine Mixtur aus “wer früh eingesendet hat” (der Wettbewerb startete im Februar 2013) und “herausragende neue Einsendungen”. Der Gewinner der frühen Einsendungen darf sich über 1000 US-Dollar freuen. Die Gewinner der Regionen nahmen 5000 US-Dollar und die Zweitplatzierte 2500 US-Dollar mit. Der große Preis steht ebenfalls fest. Das Sieger-Team fliegt nach Los Angeles und arbeitet dort mit […]

[17 Jun 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenShot und Zeitlupe: Videos mit hohen fps langsam darstellen – mencoder hilft

OpenShot und Videos mit hohen fps spielt nicht gut zusammen? Hier ist eine Lösung mit mencoder.

[10 Jun 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenShot-Entwickler gar nicht glücklich mit Windows

Nachdem die Kickstarter-Kampagne für die Open-Source-Videobearbeitungs-Software sehr erfolgreich gelaufen ist, sind die Arbeiten an OpenShot 2.0 in vollem Gange. Die Software soll für Linux, Windows und Mac OS X ausgegeben werden. Nun gibt es ein Update zum Zeitplan und weiteren Informationen. OpenShot funktioniert laut Aussage des Entwicklers bisher ohne Probleme unter Linux, Mac OS X, Windows 7 und Windows 8. Weiterhin gibt es einen Entwurf, wie die Timeline aussehen könnte. Im September 2013 soll die neue Bibliothek von OpenShot veröffentlicht […]

[31 May 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sponsored Post: The Story of Axel Springer’s Famous Garage – wie alles wirklich begann

„Sponsored Post“ im Auftrag von VIRAL LAB War die Reise im Frühjahr 2013 von 80 Führungskräften der Axel Springer AG Silicon Valley eine Rückkehr zu den Gründungswurzeln des Unternehmens? Neue Videos dokumentieren eine besondere Reise und enthüllen mit einem Augenzwinkern in „The Story of Axel Springer’s Famous Garage“, wie alles wirklich begann. Darin erinnern sich Zeitgenossen, wie das Medienunternehmen demnach 1973 von guten High-School Freunden in einer kalifornischen Garage gegründet wurde. Muss die Geschichte des Unternehmens möglicherweise neu bewertet werden? […]

[14 May 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sony Xperia ZR kann unter Wasser fotografieren und filmen

Sony hat ein neues Mitglied der Xperia-Z-Familie vorgestellt: das Xperia ZR, welches wasserdicht ist – ich komme am Ende dazu. Man bewirbt es, dass es ideal für HD-Filmchen unter Wasser ist – es kann sogar Full HD. Das Gerät bringt eine 1.5 GHz Qualcomm Snapdragon S4 Pro Quad Core CPU und 2 GByte RAM mit sich. Weiterhin befinden sich in dem Smartphone eine Adrena 320 GPU und einen microSD-Einschub, wodurch sich die 8 GByte interner Speicher erweitern lassen. Nun spricht […]

[12 May 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Matrix – Buĺlet-Time-Effekt – so einfach kann man das selbst reproduzieren … draufkommen muss man halt … Top-Idee, echt. Die Frage ist nur, wo ich jetzt am Sonntag einen Deckenventilator herbekomme … 🙂