Artikel mit Tag: V8

Wie gut, dass ich auch auf meinen Android-Geräten Firefox als Browser einsetze. Der Security-Experte Guang Gong hat auf der PacSec-Konferenz in Tokio und beim MobilePwn2Own demonstriert, wie sich ein nagelneues Google Project Fi Nexus 6 über einen Exploit via Chrome kompromittieren lässt. Er hat ein BMX-Spiel installiert, ohne dass der Anwender etwas machen musste. Guang Gong hatte damit komplette Kontrolle über das Smartphone. Exploit über die JavaScript V8 Engine Nun gut, etwas muss der Anwender schon tun, aber nicht viel. […]

Google Chrome 22 wurde in den Stable-Channel aufgenommen und steht ab sofort zum Download bereit. In Sachen Sicherheit haben die Entwickler 29.500 US-Dollar als Kopfgeld springen lassen. Eine Sicherheitslücke wurde sogar mit 10.000 US-Dollar und zwei weitere mit 5000 dotiert. Wie immer taucht bei diesen Geldausschüttungen Sergey Galzunov auf, der wieder 15.000 US-Dollar einstecken konnte. Die Sicherheitslücken sind in der Ankündigung im Detail beschrieben. Die beiden von Glazunov gefundenen Sicherheitslücken hängen mit UXSS (Frames und V8-Bindings) zusammen. Eine Lücke, die […]

Google hat mit Octane einen neuen Benchmarktest zur Verfügung gestellt und beantwortet in der FAQ, warum man das Projekt ins Leben gerufen hat und warum sicher dieser Test zu Kraken oder SunSpider unterscheidet. Das Ziel Octanes sei, dass man die repräsentative Workload echter Web-Applikationen testet. Der Benchmark solle stellvertretend sein, wenn der Browser aufwendige Applikationen, wie Spiele, interaktive Webseiten oder produktive Tools zu bewältigen hat. Viele der heutigen Benchmarks seien zu einer Zeit geschrieben worden, als JavaScript noch nicht so […]

Durch Verbesserungen in Sachen JavaScript und vor allen Dingen Type Inference,verspricht Mozilla einen deutlichen Geschwindigkeits-Schub bei umfangreichen Webseiten. Type Inference ist eine Funktion der SpiderMonkey JavaScript-Engine. Diese ist wiederum im JaegerMonkey JIT Compiler integriert. Die bietet eine Analyse, um effizienteren Code zu generieren. Bis zu 30 Prozent mehr Geschwindigkeit soll Firefox 9 gegenüber den Vorgängern haben. Über die Neuerungen bei Firefox 9 habe ich hier schon kurz berichtet. Die Aussagen Mozillas lassen sich ja nicht allzuschwer überprüfen, indem man selbst […]

Die Entwickler haben eine neue Version des Internet-Browsers Chrome im Entwickler-Channel zur Verfügung gestellt. Ab sofort können Anwender Version für Linux, Mac OS X und Windows testen. Der JavaScript-Engine V8 wurde ein Update auf Version 3.5.10.9 spendiert. Die JavaScript Vollbild-API ist nun per Standard aktiviert. Die Entwickler haben Fehler bei “Neuer Tab” ausgebessert und visuelle Verbesserungen vorgenommen. Ebenso wurden laut eigener Aussage viele Stabilitäts-Probleme beseitigt. In der Linux-Version gibt es einen bekannten Fehler. Chrome stürzt bei der Verwendung der Tastenkombination […]

Der Name Fabrice Bellard mag nicht jedem sofort ein Begriff sein, aber seine Arbeiten als Programmierer und Computer-Wissenschaftler sind es schon. Er ist der Mann hinter der LZEXE-Kompressions-Engine, FFmpeg, QEMU und er hält den Weltrekord für das Berechnen der Kreiszahl PI mit 2,7 Milliarden Stellen. Sein ltzter Streich zeigt wieder einmal, wie talentiert dieser Coder ist. Moderne Browser nutzen ja bekanntlich sehr schnelle JavaScript-Engines. Das hat sich Bellard zu Nutze gemacht und einen PC-Emulator für den Browser geschrieben. Als Demonstration […]

Die Chrome-Entwickler haben eine neue Pre-Version von Chrome 12 in den Dev-Channel abgesegnet. Neben weniger sichtbaren Aufräumungsarbeiten am Code und Bugfixes, gibt es auch nennenswerte Änderungen. Für alle Betriebssysteme wurde ein Update auf die JavaScript-Engine V8 3.2.3.1 eingespielt. In der Windows-Version haben Anwender nun die Möglichkeit mehrere Tabs mittels der Strg-Taste auszuwählen. Diese können dann zum Beispiel gemeinsam neu geladen werden. Der Mac-Ausgabe wurden neue und verbesserte Bookmark-Leisten-Animationen spendiert. Die Möglichkeit der Warnung vor dem Schließen ist in das Chrome-Menü gewandert. Sie […]

Das Chrome-Team hat eine neue Beta-Ausgabe des Internet-Browsers Chrome zur Verfügung gestellt. Version 10.0.648.82 Beta ist für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Durch eine neue V8-Version, Codename Crankshaft, soll die JavaScript-Performance deutlich gestiegen sein. Im Chrome-Blog sprechen die Entwickler von einer Steigerung bis zu 66 Prozent. Ebenso ist eine anfängliche Implementierung von GPU-beschleunigten Videos enthalten, was die CPU um bis zu 80 Prozent entlasten soll. Die Einstellungsseiten öffnen sich nun in einem Tab anstatt eines Dialog-Kastens. Verbesserte Sicherheits-Funktionen […]

Google Chrome hat ein Update in allen Stable- und Beta-Kanälen auf Version 6.0.472.63 spendiert bekommen. Diese Version enthält laut eigener Aussage keine Sicherheitslücken, sondern lediglich ein Bugfix im Zusammenhang mit dem direkten Laden globaler Funktions-Prototypen in V8 (V8 r5483). Google stellt weitere Informationen im Changelog zur Verfügung.