Artikel mit Tag: URL
Es gibt einen weiteren Schnappschuss des Browsers Vivaldi. Der letzte brachte Unterstützung für Chromecast und die neueste Version kann Reiter-Stapel in andere Fenster verschieben. Das mit der Chromecast-Unterstützung gibt mir noch einige Rätsel auf, die aber noch nicht aufgelöst wurden. Ich kann es derzeit leider auch nicht testen. Die Entwickler geben nachfolgende Neuerungen an: Eine Auswahl an Reitern / Tabs in ein anderes Fenster ziehen (Hochstelltaste oder Strg und Klick) Reiter-Stapel zwischen Fenstern verschieben Tabs aus einem Reiter-Stapel ziehen oder reinschieben Ein […]
Bei Mozilla gibt es einen Blog-Beitrag, der sich mit den neuen Security Indikatoren in der URL-Leiste beschäftigt. In den vergangenen Monaten hat man sich damit beschäftigt, wie man die Privatsphäre und die Security in Mozilla Firefox verbessern kann. Das hat sich auch in Mozilla Fireofx 42 niedergeschlagen, der vor wenigen Tagen für Linux, Mac OS X und Windows erschienen ist. Zum Beispiel lässt sich im Private Modus ein Schutz vor Aktivitätenverfolgung einstellen. Neue Security Indikatoren Man verwendet Farben und Symbole […]
Die Entwickler von Wine haben Version 1.5.14 zur Verfügung gestellt. Laut Ankündigung kann diese Ausgabe besser mit dem URL Cache umgehen. Außerdem wurde die Unterstützung für GIF verbessert. Der Shader Compiler bietet mehr Parser-Funktionen und es gibt Optmimierungen in Sachen JavaScript. In dieser Ausgabe wurden insgesamt 79 Fehler ausgebessert. Darunter ein Bug, bei dem alle NPCs in Oblivion dunkle Haut haben. Das Demo von Dawn of War ließ sich auch nicht installieren. Wie übllich kannst Du den Quellcode via sourceforge.net oder […]
ownCloud 4.5 verspricht mehr Geschwindigkeit und Stabilität. Neue Funktionen sind obendrein enthalten. Ab sofort steht eine öffentliche Beta-Version von ownCloud 4.5 zur Verfügung. Laut eigener Aussage ist die Performance bei Uploads, Downloads und Synchronisierung deutlich gestiegen. Neu sind diverse Optionen, die eine umfassende Kontrolle auf Datei-Ebene ermöglichen. Des Weiteren gibt es einen Movie-Player, der ein direktes Abspielen von HTML5-Dateien ermöglicht. Eine App mit einem Editor, um HTML5-Präsentationen zu erstellen ist ebenfalls enthalten. Neu ist außerdem die Option, Unter-Administratoren einzurichten, die […]
Google hat die Verfügbarkeit von Chrome 12 angekündigt. Die neueste Version bringt diverse neue Funktionen mit sich, die unter anderem die Sicherheit verbessern. Darüber hinaus wurden 14 Schwachstellen geschlossen. Die letzte stabile Version ist als Version 12.0.742.91 betitelt. Ebenso unterstützt wird Beschleunigung für 3D CSS. Das erlaubt Entwicklern 3D-Effekte via CSS auf Webseiten zu zaubern. Eine Demonstration gibt es auf dieser Google-Seite. Entfernt wurde das Google Gears-Plugin, weil die Entwicklung der Software eingestellt ist. Bildschirm-Lese-Unterstützung für Blinde und Sehbehinderte Menschen […]
Seit dem gestrigen Mittwoch den 23. Juni 2010 lassen sich .org-Domänen mit DNSSEC benutzen. DNS wurde damals mit dem Hintergrund geboren, sehr schnell zu sein. Somit hatte man einen Kompromiss zwischen Schnelligkeit und Sicherheit geschlossen, sagte Alexa Raad (CEO von .org). Die Einführung von DNSSEC wird Nutzer gegen so genannte Man-in-the-Middle-Angriffe schützen. So lange Benutzer die korrekte URL eingeben, können Sie sicher sein, dass diese Seite zum Beispiel von ihrer Bank und nicht einem Cyberkriminellen betrieben wird. Damit DNSSEC auf […]