Artikel mit Tag: Update

Wie erwartet hat Apple Mac OS X 10.6.5 veröffentlicht. Hierbeit handelt es sich um ein fünftes Update des Apple-Betriebssystems mit Codenamen Snow Leopard. Das Update beinhaltet eine ganze Reihe an ausgebesserten Fehlern. Dazu gehören Probleme beim Drucken und Exchange-Kompatibilität. Verbesserte Grafik-Treiber versprechen mehr Stabilität und höhere Geschwindigkeit für Grafik-Applikationen und Spiele. Darüber hinaus bessert Apple diverse Sicherheitslücken aus, zu denen es noch keine detaillierten Informationen gibt. Anwender können mittels eingebautem Software Update aktualisieren, oder das Paket bei Apple herunterladen.

Anwender von Ubuntu 9.04 bekommen ungefähr noch einen Monat Updates für das Linux-Betriebssystem. Vor fast 18 Monaten, am 23. April 2009 debütierte die Ubuntu-Ausgabe. Da es sich bei 9.04 um keine LTS-Version (Long Term Support) handelt, gibt es insgesamt 18 Monate offizielle Unterstützung. Dies gilt sowohl für die Desktop- als auch die Server-Version. Wer auf die nächste Version, Ubuntu 9.10 Karmic Koala, upgraden möchte, findet in diesem Hilfe-Artikel von Ubuntu Tipps. Ein direktes Upgrade auf 10.04 LTS Lucid Lynx, ist nicht […]

Google Chrome hat ein Update in allen Stable- und Beta-Kanälen auf Version 6.0.472.63 spendiert bekommen. Diese Version enthält laut eigener Aussage keine Sicherheitslücken, sondern lediglich ein Bugfix im Zusammenhang mit dem direkten Laden globaler Funktions-Prototypen in V8 (V8 r5483). Google stellt weitere Informationen im Changelog zur Verfügung.

Willy Tarreau ist der Oberpfleger des Linux-Kernel 2.4. Ja, Kernel 2.4 wird immer noch offiziell gewartet und unterstützt. Es dürfte gar nicht so wenige Installationen in der Welt geben, die immer noch auf den sehr stabil geltenden Kernel 2.4 setzen. Tarreau hat sowohl Bugs ausgemerzt, als auch einige Backports eingepflegt. Updates für dieses Herzstück kommen eher unregelmäßig. In seiner Ankündigung für Kernel 2.4.37.10 schreibt er, dass er selbst nur noch wenige Systeme mit 2.4 am Laufen hat und hat ein […]

Die norwegische Software-Schmiede Opera hat eine Wartungsausgabe des gleichnamigen Webbrowsers zur Verfügung gestellt. Version 10.62 schließt insgesamt zwei Sichereheitslücken. Opera für Mac OS X ist gar nicht von einer Schwachstelle betroffen. Die Windows-Version ist nun nicht mehr anfällig für die üble DLL-Schwachstelle, die vor wenigen Wochen bekannt wurde und hunderte von Programmen betraf. Die Unix-Variante behebt einSpeicherleck im Zusammenhang mit Geolocation. Die aktuelle Version gibt es wie üblich unter opera.com/download. Version 10.62 ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine der letzten Versionen für PowerPCs […]

Die Hardcore- und Dauer-Benchmarker von Phoronix haben PTS 2.8.1 “Torsken” (Phoronix Test Suite) veröffentlicht. Seit der Veröffentlichung von Version 2.8 vor zwei Wochen hat sich nichts Weltbewegendes getan. Die Entwickler haben der Software lediglich ein paar Bugs ausgetrieben. Somit handelt es sich bei 2.8.1 um ein reines Wartungs-Update. Die Software ist kostenlos, Open-Source und lässt sich von der Projektseite herunterladen. In der Zwischenzeit arbeiten die Jungs weiter hart an der Phoronix Test Suite 3.0 “Iveland”. Die Entwickler wollen die nächste […]

Vor kurzer Zeit wurde die PS3 mittels eines USB-Dongles geknackt, bitblokes.de berichtete. Das war Sony ganz offensichtlich ein Dorn im Auge. Die Spaßbremsen haben ein zwingendes Update (3.42) veröffentlicht. Wer dies nicht einspielt, hat keinen Zugriff mehr auf das PlayStation Network und den PlayStation Store. So direkt sagt Sony aber nicht, was das Update macht. Die Amerikanische Seite hüllt sich in Schweigen und aus Japan ist zu hören, dass es eine Sicherheitslücke bezüglich der Hardware bereinigt. Letzteres klingt schon sehr […]

Die Entwickler des Debian-Projekts haben eine sechste Update-Variante der stabilen Linux-Distribution Debian GNU/Linux “Lenny” verkündet. Das Update kümmere sich um Sicherheits-Probleme und einigen Behebungen schwerwiegender Probleme. Laut eigener Aussage handelt es sich hier nicht um eine neue Version von Debian GNU/Linux 5.0. Somit müsse man die 5.0-Medien nicht auf den Müll werfen. Ein Online-Update gegen einen Debian-Spiegel-Server bringt ältere 5.0-Varianten auf den gleichen Stand. Wer regelmäßig Updates von security.debian.org einspiele, sei nahezu auf dem selben Stand. Die meisten Updates von […]

Robbie Williamson hat die sofortige Verfügbarkeit von Ubuntu 10.04.1 angekündigt. Wie im Juli 2010 zu lesen war, kommt diese erste Wartungs-Ausgabe mit etwas Verspätung. Die Installations-Medien enthalten Updates für die Server-, Desktop- und Alternate-Varianten für die Architekturen i386 und adm64. Sie erfahren weitere Details in der offiziellen Ankündigung. Das Changelog wollen die Entwickler in Kürze aktualisieren. Die neueste Version können Sie aus dem Download-Bereich der Projektseite beziehen. Wer eine laufende Lucid-Installation hat und regelmäßig Updates einspielt, braucht das Betriebssystem natürlich […]

Das BackTrack-Team hat die sofortige Verfügbarkeit von Version 4 R1 angekündigt. Auch wenn man sich wie eine hängengebliebene Schallplatte anhören zu scheint, glaube man dennoch, dass diese Version die beste Ausgabe seit bestehen des Projekts ist. Als Kernel setzen die Entwickler auf 2.6.34 und können somit mehr Hardware als in früheren Ausgaben unterstützen. Ebenso wirke sich das neue Herzstück positiv auf die Geschwindigkeit aus. Viele der enthaltenen Tools bekamen Updates spendiert. Neu ist auch eine komplette Fluxbox-Umgebung. Die VMware-Ausgabe bringt […]