Home » Archive

Artikel mit Tag: Ubuntu

[30 May 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Grundsätzliches zu den Distributionen / Betriebssystemen für das Pine A64 – etwas chaotisch das Ganze

Mein Pine A64 ist da und nun heißt es, diverse Distributionen oder Betriebssysteme auszuprobieren. Laut Kickstarter-Kampagne unterstützen die Entwickler des Pine A64 Android 5.1 Lollipop, Ubuntu, OpenWrt und openHAB. Man könnte also meinen, das ist eine offizielle Unterstützung. Auf der Website sieht die Sache geringfügig anders aus. OpenWrt ist nicht mehr dabei. Dafür das auf Android basierende Remix OS und XBMC. Letzteres verwundert, da es XBMC gar nicht mehr gibt. Das nennt sich nun Kodi. Von der Unterstützung für Kodi würden […]

[29 May 2016 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pine A64 hat es endlich in meine Hände geschafft – es ist da!

Heute ist Weihnachten – und Ostern – und dann wider Weihnachten. Mein Pine A64 hat es endlich zu mir geschafft und es sind tatsächlich die kleinen DInge, die so große Freude bereiten können. Eigentlich wollte ich das Gerät nicht mehr und hatte freundlich gefragt, ob ich mein Geld zurück bekomme. Sehr beeindruckt vom Support bin ich nicht, denn die Hersteller haben es noch nicht einmal geschafft, mir überhaupt zu antworten. Naja, das ist eben das Problem mit Kickstarter-Kampagnen. Ich gehe ein […]

[28 May 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.9.11 ist verfügbar

Es gibt eine neue Version aus dem Entwicklerzweig von Wine. Ab sofort steht Wine 1.9.11 zur Verfügung. Laut offizieller Ankündigung gibt es zahlreiche Verbesserungen in Sachen Direct3D 11. Down-mixing-Unterstützung in DirectSound ist vorhanden und es gibt einige kosmetische Verbesserungen im Desktop-Modus. Ebenso gibt es verbesserte Unterstützung für lange URLs in WinInet. Wie üblich sind diverse Bugfixes eingeflossen, genau genommen sind es 21 für Wine 1.9.11. Du kannst den Quellcode hier herunterladen: http://dl.winehq.org/wine/source/1.9/wine-1.9.11.tar.bz2 http://mirrors.ibiblio.org/wine/source/1.9/wine-1.9.11.tar.bz2 Binärpakete für diverse Distributionen findest Du im Download-Bereich der Projektseite. […]

[27 May 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android für Raspberry Pi 3 – Google unterstützt bald offiziell

Holla die Waldfee! oder War eigentlich nur eine Frage der Zeit! … könnte man grübeln. Android für Raspberry Pi 3 ist mehr oder weniger offiziell. Es ist egal, denn bei Googles AOSP (Android Open Source Project) ist seit kurzer Zeit ein neuer Gerätebaum (Device Tree) aufgetaucht, der sich rpi3 nennt. Das bedeutet wohl offizielle Android-Unterstützung für das Raspberry Pi 3. Noch herrscht in dem Verzeichnis gähnende Leere. Aber ganz umsonst ist es sicherlich nicht eröffnet worden und schon bald dürfte sich […]

[26 May 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ScummVM 1.8.1 – Verbesserungen für Android und Unterstützung für OUYA

ScummVM 1.8.1 ist da. Die Entwickler haben Bug ausgebessert und unterstützen weitere Plattformen. In erster Linie für den Android Port gibt es zahlreiche Verbesserungen, ist in der Ankündigung zu lesen. Die Entwickler arbeiten derzeit daran, diese Version bei Google Play einstellen zu können. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich aber die APKs holen und direkt installieren. Unterstützung für die OUYA und andere Plattformen Betreibt das Ding noch irgendwer? Bei mir ist es zu einem reinen Mediaplayer mit Kodi […]

[25 May 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu MATE 16.10 stellt auf GTK3+ um und wird teilweise Snappy

Für Ubuntu MATE 16.10 wurden einige Neuerungen angekündigt. Die Sache mit Welcome und der Software Boutique habe ich bereits erwähnt. Nun gibt es aber einen Artikel, in dem noch mehr spannende Änderungen für Ubuntu MATE 16.10 angekündigt wurden. Änderungen und Neuerungen in Ubuntu MATE 16.10 Die Entwickler werden Ubuntu MATE 16.10 auf GTK3+ umstellen. Das bringt diverse Vorteile mit sich. Es gibt allerdings auch Bereiche, die noch geklärt werden müssen oder in denen es hakt. Die Entwickler machen aber auch […]

[25 May 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu MATE Welcome und Sotware Boutique für 16.10 auf 16.04 zurückportiert

Martin Wimpress hat angekündigt, dass MATE Welcome und Software Boutique für Ubuntu Mate 16.10 aktualisiert wurden. Die neuen Funktionen wurden allerdings auch auf Ubuntu MATE 16.04 LTS Xenial Xerus zurück portiert und sind ab sofort verfügbar. In Ubuntu MATE Welcome 16.10.0 werden Dir Boutique News angezeigt. Diese informieren, welche Änderungen bei der Software in jeder Version vorgenommen wurden. Boutique Search ist eine anfängliche Suchfunktion für die Software Boutique. Wimpress verweist auf die beiden Screenshots, die die Neuerungen verdeutlichen. Wer Updates für Welcome […]

[25 May 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
F1 2015 wird am 26. Mai 2016 für Linux 1991 erscheinen

Am 26. Mai soll es nun endlich so weit sein und Feral Interactive hat ganz offiziell via Twitter angekündigt, dass F1 2015 endlich auf Linux spielbar sein wird. Race like a champion with F1™ 2015, coming to Linux May 26th. https://t.co/DTRWWQDEwF pic.twitter.com/n3ARP81OvA — Feral Interactive (@feralgames) May 24, 2016 F1™ 2015 unter Linux Auf der zugehörigen Website ist zu lesen (dort kannst Du das Spiel auch vorbestellen), dass F1 2015 das offizielle Videospiel der FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP ist und ich […]

[24 May 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GTK3 basiertes GUI für Steam Controller – ohne Steam öffnen zu müssen

Wer einen Steam Controller sein Eigen nennt und diesen unter Linux konfigurieren möchte, musste Steam dafür aufrufen. Es gibt nun aber auch ein GTK3 basiertes GUI, womit sich der Steam Controller konfigurieren lässt. Dazu ist ein Öffnen von Steam nicht notwendig. Weiterhin unterstützt die Software Profile, zwischen denen Du umschalten kannst. Das ist via GUI oder Controller möglich. Darüber hinaus gibt es On-Screen Keyboard für Desktop und in Spielen. Macros, Dauerfeuer und so weiter werden auch unterstützt. Die Software basiert […]

[22 May 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mein Pine64 – Nach Plan habe ich es nächste Woche

Es sind ja bekanntlich die kleinen Dinge, die viel Freude bereiten können. Auf die Vorfreude trifft das definitiv zu und wenn alles nach Plan läuft, halte ich nächste Woche mein Pine64 in den Händen. Endlich! Was installiere ich zuerst auf dem Pine64? Nachdem ich von meinem Glück erfahren habe, grüble ich nun schon die ganze Zeit darüber nach, was ich zuerst auf dem kleinen 64-Bit-Rechner installieren soll. Die Auswahl ist nicht zu groß, aber auch schon nicht mehr klein, studiert man […]