Artikel mit Tag: Ubuntu Mate

UUMATE ist ein sogenannter Respin von Ubuntu Mate 15.10 Wily Werewolf. Der Entwickler schreibt auf der Projektseite, dass das Ziel der Distribution sei, komplette Multimedia-Unterstützung auszuliefern. Weiterhin sind viele zusätzliche Anwendungen installiert, Compiz ist an Bord und es gibt diverse kosmetische Änderungen. UUMATE mit vielen PPAs und Repositories Ebenso befinden sich bereits viele nützliche oder zusätzliche PPAs oder Repositories integriert (was meiner Meinung nicht immer ein Vorteil sein muss). Einige der vorinstallierten Programme sind Shareware. Neben vielen Codecs für Audio […]

In einem Tweet haben die Entwickler von Ubuntu MATE verlauten lassen, dass man derzeit mit den Entwicklern von Lubuntu zusammenarbeitet. Ziel ist es, Lubuntu 15.10 für Raspberry Pi zu portieren. Lubuntu 15.10 wurde wie alle anderen Kunterbuntu-Versionen auch am 22. Oktober 2015 zur Verfügung gestellt. Die Linux-Distribution bringt weiterhin LXDE als Desktop-Umgebung mit sich. Lubuntu 15.10 für Raspberry Pi I’m working with the Lubuntu team to bring Lubuntu 15.10 to the Raspberry Pi 2. This is an early test build. […]

Mit Ubuntu 15.10 Wily Werewolf gibt es eine neue Ausgabe der Linux-Distribution. Auch diverse Abkömmlinge wie Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Ubuntu MATE, Ubuntu GNOME, Ubuntu Studio und so weiter stehen zur Verfügung. Was ist neu in Ubuntu 15.10 Wily Werewolf? Wie bei jeder neuen Version wurden zahlreiche Pakete aktualisiert. Das passiert oftmals durch einen automatisierten Prozess, indem eine Synchronisation von Debian durchgeführt wird. Andere Pakete wurden speziell für Ubuntu 15.10 angefordert. Als Herzstück dient Linux-Kernel 4.2. Damit gibt es Unterstützung für […]

Es gibt eine erste Beta-Version diverser Abkömmling von Ubuntu 15.10 Wily Werewolf. Wie viele wissen, ist für die Haupt-Distribution mit Unity nur eine Beta-Variante im Entwicklungs-Zyklus verfügbar und das ist nicht diese. Allerdings gibt es erste Beta-Versionen aus dem Hause Wily Werewolf für Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu GNOME, Ubuntu Kylin, Ubuntu MATE, Xubuntu und die Abbilder für Ubuntu Cloud. Wily Werewolf Beta Beta-Versionen eignen sich bekanntlich nicht für einen produktiven Einsatz. Das gilt natürlich auch für Wily Werewolf oder xUbuntu 15.10. […]

Der porugiesische Hersteller LibreTrend ist eine Partnerschaft mit dem Ubuntu-Derivat Ubuntu MATE eingegangen. Die Hardware nennt sich LibreBox. Was ist die LibreBox? LibreTrend hat es sich zur Aufgabe gemacht, Computer auszuliefern, die ohne jegliche proprietäre Treiber laufen. LibreBox ist ein Mini-Rechner, der designend ist, komplett mit freier und offener Software zu laufen. Aus diesem Grund kann man die LibreBox mit Trisquel Linux, keinen Betriebssystem und ab sofort auch mit Ubuntu MATE bestellen. Die Preise fangen bei 349 Euro an. Die […]

Interessierte können ab sofort Ubuntu 15.10 Wily Werewolf Alpha 1 testen. Das heißt, die Ableger davon gibt es als Abbild. Von Ubuntu selbst stehen keine Alpha-Versionen mehr zur Verfügung, den Derivaten steht eine Herausgabe des Meilensteins als ISO-Image frei. Wer Ubuntu 15.10 Wily Werewolf testen möchte, kann sich ein Daily Build herunterladen. Die finale Version von Ubuntu 15.10 Wily Werewolf soll nach Plan am 22. Oktober 2015 erscheinen. Ubuntu 15.10 Wily Werewolf Alpha 1 Bei dieser Alpha-Version werden Abbilder für […]

Wer einen Blick in die zukünftige Ubuntu-Version werfen möchte, kann ab sofort die sogenannten Daily Builds von Ubuntu 15.10 Wily Werewolf herunterladen. Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es täglich ein neues Abbild und das für die nächsten sechs Monate. Man kann das System natürlich auch installieren und täglich aktualisieren. Die ISO-Abbilder gibt es für die Hauptversion mit Unity als Desktop-Umgebung. Es gibt aber auch Daily Builds für diverse Derivate. Beispiele an dieser Stelle sind Kubuntu, Ubuntu MATE und […]

Man kennt das Spiel. Es wird Ubuntu 15.04 Beta 1 Vivid Vervet angekündigt, gemeint sind allerdings die Derivate. Von Ubuntu selbst wird es erst später eine einzige Testversion geben. Auf ein Testen muss man dennoch nicht verzichten, da man sich die Daily Builds herunterladen kann. Ubuntu 15.04 Beta 1 Vivid Vervet & Friends Wie immer weisen die Entwickler darauf hin, dass es sich hier um Testversionen handelt, die sich nicht für einen produktiven Einsatz eignen. Ansonsten kann man die Abbilder […]