Artikel mit Tag: Treiber

Nun habe ich die Beta-Version von Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” auf meinem Acer Notebook mit NVIDIA Optimus (GT 640M) installiert. Es gibt da noch einige rauhe Ecken und Kanten. Ruft man zum Beispiel LibreOffice auf, bekomme ich lediglich ein nicht reagierendes Fenster. Das passiert auch, wenn ich LibreOffice Writer öffnen möchte und so weiter. Klicke ich allerdings ein Dokument an, öffnet sich die Büro-Software ohne Probleme. Es gibt bereits einen Bug-Report dafür und man arbeitet an dem Fehler – […]

Es gibt seit ein paar Tagen eine zweite Beta-Version von Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”. Neben Ubuntu Desktop und Ubuntu Server ist auch die KDE-Version eine “Long Term Support”-Variante (Langzeitunterstützung) und dementsprechend fünf Jahre lang mit Updates versorgt. Bis zur finalen Version am 17.04.2014 ist es ja nicht mehr weit hin und deswegen sollte die Beta 2 schon einen recht guten Überblick geben. Dass Kubuntu 13.10 und Kubuntu 14.04 LTS unter der Haube Unterschiede haben, wie zum Beispiel verschiedene Kernel, […]

Linus Torvalds hat Linux-Kernel 3.13-rc7 angekündigt. Diese Version ist ganz nach dem Geschmack des Herrn der Pinguine. Es ist ruhig. Wäre Torvalds nicht gerade auf Reisen, würde das laut eigener Aussage vermutlich der letzte Veröffentlichungs-Kandidat für Kernel 3.13 sein. Nun gibt es einen rc8 nächstes Wochenende, was auch das Merge-Fenster um eine Woche verschiebt. Dann hat Torvalds seine Reise beendet und kann sich voll auf die nächste Kernel-Version konzentrieren. Bei diesem Veröffentlichungs-Kandidat ist die Hälfte der Updates Netzwerk-bezogen und der […]

Du wolltest schon immer mal wie Indiana Jones verborgene Schätze aufspüren? Dann scheint Deadfall Adventures genau das richtige zu sein. Auch wenn der Protagonist James Lee Quatermain ist und genau so ein toller Abenteurer wie sein Urgroßvater Allan Qatermain. Mir egal, Indiana Jones ist mir lieber. Auf jeden Fall ist es die etwa gleiche Zeit. Wir schreiben das Jahr 1938. Deadfall Adventures ist ein Actio-Ego-Shooter mit Elementen aus einem Action-Adventure-Spiel. Du musst aber nicht nur Schätze finden, sondern auch Deine […]

Valve hat eine neue Beta-Version des auf Debian GNU/Linux basierendem SteamOS zur Verfügung gestellt. Die erste öffentliche Beta wurde vor ungefähr einer Woche ausgegeben. Es gibt natürlich Bug-Fixes. Allerdings wurde auch ein Treiber aktualisiert: Updated Intel Graphics Stack auf Mesa 10.0.1 Ein Intel-Kernel-Fix, um KMS-Unterstützung zu reaktivieren Ein Problem mit Trine 2 repariert, das Audio nicht mehr funktionieren ließ. Audio von der Desktop-Sitzung aus aktiviert. Das Standard-Audio-Gerät ist aber immer noch hart auf das diskrete HDMI-Audio codiert. 3D-Passthrough im VMware-Treiber […]

Linus Torvalds hat einige Extra-Tage eingelegt und die Herausgabe der Release-Kandidaten des Linux-Kernels wieder auf Sonntag verlegt. Allerdings ist er über Kernel 3.13-rc4 nicht besonders glücklich. Er sei größer als seine Vorgänger und man könne dies nicht nur auf die beiden Extra-Tage schieben. Er mahnt noch mal alle, ihm keinen unnötigen Mist zu schicken. Wenn es sich nicht um eine Regression handelt oder das Ding als stabil deklariert ist, solle man sich zurückhalten. Ansonsten gibt es laut Torvalds verbal eine […]

Das Installieren von SteamOS hat ja seine Tücken (UEFI) und außerdem funktioniert die Beta-Version derzeit nur mit NVIDIA-Karten. Die gute Nachricht ist, dass der Steam Controller auch auf anderen Linux-Distributionen “Out of the Box” funktionieren wird. Im Phoronix-Forum hat sich ein Valve-Entwickler (früher bei NVIDIA) zu Wort gemeldet und das bestätigt. Der Steam Controller funktioniert demnach einfach mithilfe des Standard-USB-HID-Input-Treibers.