Artikel mit Tag: TOR

Ab sofort dürfen Freunde der Privatsphäre mit Tor Browser 6.0.5 durch das Web brausen. Laut Angaben der Entwickler handelt es sich bei Tor Browser 6.0.5 um ein wichtiges Security Update für Firefox – worauf der Tor browser bekanntlich basiert. Alle Anwender sollten so schnell wie möglich aktualisieren. Eine behobene Security-Lücke erlaubte es Angreifern, ein gültiges Zertifikat von addons.mozilla.org zu ergattern. Somit konnte die Bösewichtin als Mozillas Server ausgeben und somit verseuchte Updates für Erweiterungen ausliefern. Tor Browser 6.0.5 basiert auf Firefox 45.4.0esr. […]

Die Northeastern University hat eine Studie (HOnions: Towards Detection and Identification of Misbehaving Tor HSDirs) durchgeführt, die 72 Tage lang dauert. Dabei haben sie mindestens 110 potenziell schädliche HSDirs (Hidden Services Directories) im Tor-Netzwerk (The Onion Router) entdeckt. Ein HSDir ist ein Tor Node, der Besucher des Dark Nets an Hidden Services weiterleitet, die er kennt. Einen solchen HSDir Node kann jeder aufsetzen. Böswillige HSDirs lassen sich nutzen, um verschiedene Angriffe auf die versteckten Dienste zu fahren. Das können DoS-Angriffe oder auch […]

Einige Experten vom MIT und dem Swiss Federal Institute of Technology in Lausanne haben eine neues System für die Anonymisierung entwickelt. Eigenen Angaben zufolge ist es sowohl in Sachen Bandbreite als auch Computing effizient – was auch immer das heißen mag. Interessanter ist allerdings die Behauptung, dass es weniger anfällig für Traffic Analysis Attacks (Angriffe via Traffic-Analyse) als Tor ist. Das System nennt sich Riffel und momentan gibt es einen Prototypen und zwei Anwendungen. Eine ist für das Austauschen von Dateien (Sharing) […]

Wer Mozilla Thunderbird mit Tor aufmotzen möchte, der sollte TorBirdy im Auge behalten. Die Entwickler haben mit TorBirdy 0.2.0 eine sechste Beta-Version zur Verfügung gestellt. Es handelt sich gleichzeitig um die erste Ausgabe der 0.2-Serie. Wer die Software benutzt, sollte laut offizieller Ankündigung aktualisieren. Es wurden diverse Probleme in Bezug auf Security und Privatsphäre ausgemerzt. Derzeit gibt es laut eigenen Angaben keine Lecks in TorBirdy, aber die Entwickler weisen klar darauf hin, dass es sich noch um Beta-Software handelt. TorBirdy […]

Wer es gerne etwas anonymer beim Surfen hat, der kann sich ab sofort Tor Browser 6.0.2 herunterladen. Tor Browser 6.0.2 basiert auf Firefox 45.2.0esr. Die Software lässt sich sehr einfach über das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) surfen. Die Entwickler haben eigenen Angaben zufolge diverse Bugs ausgebessert. Diese tauchten unter anderem im Zusammenhang mit Facebook mega.nz auf. Facebook und Tor scheint auf den ersten Blick keinen Sinn zu ergeben. Natürlich bist Du nicht mehr anonym, wenn Du dort angemeldet bist. Dein Standort […]

Mit Tor 0.2.8.4-r wurde ein Veröffentlichungs-Kandidat von Tor (The Onion Router) 0.2.8 zur Verfügung gestellt. Den Quellcode kannst Du aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Pakete sollten nächste Woche bereit stehen. Die Entwickler kündigen an (da ist auch das Changelog), dass es sich bei Tor 0.2.8.4-rc um die finale Version handeln könnte, sollten keine Bugs oder Fehler mehr gefunden werden. Alle Showstopper-Fehler sind nach Meinung der Entwickler ausgemerzt. Allerdings könnten sich noch andere Bugs verstecken. Von daher sollten Anwender und Tester den […]

Die Entwickler der speziellen Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System haben Tails 2.4 zur Verfügung gestellt. Das Betriebssystem leitete sämtlichen Netzwerk-Traffic durch das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) und versucht, Deine Privatsphäre so gut wie möglich zu beschützen. Neu in Tails 2.4 Die Neuerungen waren eigentlich schon seit Tails 2.4 RC1 bekannt. Eigentlich gibt es nur eine größere Neuerung und das ist die automatische Konto-Konfiguration von Icedove (Thunderbird), die auf Deiner E-Mail-Adresse basiert. Das kennen viele von Mozilla Thunderbird und es funktioniert eigentlich […]

Ab sofort steht Tor Browser 6.0 zur Verfügung. Die Entwickler haben den Browser, der sämtlichen Traffic durch Tor (The Onion Router) leitet in einer neuen großen Version ausgegeben. Tor Browser 6.0 basiert auf Firefox 45-ESR. Tor Browser 6.0 mit verbessertem HTML5 Video Das Upgrade auf Firefox 45-ESR bedeutet, dass die HTML5-Video-Wiedergabe verbessert ist. Das sollte sich unter anderem auf YouTube bemerkbar machen. Diverse andere Verbesserungen gibt es ebenfalls. Mit Start der 6.0-Serie fangen die Entwickler außerdem mit Code-Signaturen für Mac […]

Die Entwickler der Linux-Distribution mit dem wahrscheinlich längsten Namen der Linux-Welt – The Amnesic Incognito Live System – oder kurz Tails suchen Tester für den ersten Veröffentlichungskandidaten von Tails 2.4. Im Speziellen wünschen sich die Entwickler Feedback für den automatischen Konfigurations-Assistenten, neudeutsch Wizard, von Icedove. Das Einrichten soll nun sehr einfach sein und Du musst lediglich E-Mail-Adresse und Passwort hinterlegen. Icedove erledigt dann den Rest. Ich gehe schwer davon aus, das dies nur für populäre Mail-Dienste gilt und nicht für selbst aufgesetzte […]

Im sogenannten Zeronet ist Play aufgetaucht. Es handelt sich dabei um eine P2P-Torrent-Seite, die sich eigentlich nicht abschalten lässt. An dieser Stelle sollte wohl Zeronet erklärt werden. Zeronet ist ein P2P-Netzwerk (Peer-to-Peer) ohne Server. Es nutzt die gleiche Kryptografie wie Bitcoin und BitTorrent-Technologie. Jeder Besucher ist gleichzeitig ein Vertreiber einer Seite im Zeronet. Ein sogenannter Leecher wird also gleichzeitig zu Seeder, will man das im Torrent-Jargon ausdrücken. Wer sich für das Konzept im Detail interessiert, kann sich dieses Dokument durchlesen. Zeronet an […]