Artikel mit Tag: Tor Browser

Gleich zu Beginn sollte man anmerken, dass es sich bei Tor Browser 5.5a5 und Tor Browser 5.5a5-hardened um Alpha-Versionen des Tor Browsers handelt. Die Entwickler raten, diese mit Vorsicht zu genießen, da die beiden Pakete wahrscheinlich Bugs enthalten. Wer eine stabile Version sucht, der sollte den vor wenigen Tagen veröffentlichten Tor Browser 5.0.6 verwenden. Tor Browser 5.5a5 Tor Browser 5.5a5 basiert nun auf Mozilla Firefox 38.5.0esr. Damit wurden auch wichtige Bugfixes eingepflegt, die Mozilla in Firefox implementiert hat. Weitere aktualisierte […]

Nein, die Entwickler des Tor-Browsers geben nun nicht jeden Tag eine neue Version aus. Erst vor kurzer Zeit wurde Tor Browser 5.0.5 veröffentlicht. Allerdings hat man wichtige Security-Updates für Firefox übersehen, die man im eigenen Update nicht implementiert hat. Somit ist es notwendig, sofort eine neue Version nachzuschieben – in diesem Fall eben Tor Browser 5.0.6. Man entschuldigt sich für Unannehmlichkeiten. Tor Browser 5.0.6 steht für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung. Du kannst die Software via Projektseite […]

Tor Browser 5.0.5 ist fertig und die neueste Version des auf Firefox basierenden Browsers bringt wichtige Security-Fixes mit sich. Tor Browser 5.0.5 Die aktuellste Version basiert auf Firefox 38.5.0esr und bringt wichtige Security-Fixes mit sich. Weiterhin wurden Tor auf Version 0.2.7.6, OpenSSL auf 1.0.1q, NoScript auf 2.7 und HTTPS-Everywhere auf 5.1.1 aktualisiert. Torbutton wurde auf Version 1.9.3.7 aktualisiert. Außerdem hat man einen lästigen Fehler hinsichtlich der Anzeigen der Circuits ausgebessert. Die Verteidigung gegen Fingerprinting der Aufzählung von MIME-Arten wurde ebenfalls […]

Die Entwickler der Anonymisier-Software Tor (The Onion Router) haben eine neue Version zur Verfügung gestellt. Laut offizieller Ankündigung wurde ein großer und mehrere kleine Bugs gefixt. Der größere Fehler hat mit der Guard-Auswahl zu tun und führt im Endeffekt zu schwächerer Anonymität und schlechterer Performance. Die meisten Anwender werden mit Tor 0.2.7.6 so nichts anfangen können. Sie suchen wohl eher nach dem Tor Browser, mit dem sich anonym im Netz surfen lässt (solange man keine persönliche Daten dort eingibt) oder […]

Die Entwickler haben Tor 0.2.7 dem Tor-Anwender und Verfechter von Privatsphäre Caspar Bowden gewidmet, der im Alter von 53 Jahren an Krebs gestorben ist. Tor 0.2.7.5 Die Version Tor 0.2.7.5 ist die erste stabile Ausgabe der Tor-0.2.7-Reihe. Gegenüber 0.2.7.4-rc gibt es keine Änderungen mehr. Die neueste Version bringt bessere Performance bei der Kryptografie mit sich und bügelt außerdem einige seit einiger Zeit bestehenden Performance-Probleme bei versteckten oder hidden Services aus. Das Changelog ist einen gefühlten Kilometer lang. Du findest die […]

Ab sofort gibt es beim Tor-Projekt eine erste Version der abgehärteten Tor-Browser-Serie – Tor Browser 5.5a4-hardened. Tor Browser 5.5a4-hardened Diese Version basiert auf der regulären Alpha-Reihe, von der kürzlich Tor Browser 5.5a54 ausgegeben wurde. Es befinden sich alle Änderungen und Patches darin. Allerdings haben die Entwickler den Browser zusätzlich abgehärtet. In erster Linie hat man den Browser laut eigenen Angaben gegen Memory Corruption abgesichert. Aus diesem Grund wurden Tor (The Onion Router) und Firefox mit aktiviertem Address Sanitizer kompiliert. Tor […]

Tor Browser 5.0.4 ist die aktuellste, stabile Version. Neuerungen gibt es eine kleine, es handelt sich ansonsten um eine reine Wartungs-Version. Die Entwickler geben an, dass es wichtige Security-Updates für Firefox gibt. Es ist ein Fix von Yan Zhu vorhanden, damit der Referrer Header nicht preisgegeben wird, wenn man eine .onion Domain verlässt. Übrigens ist .onion seit wenigen Tage als Special Use Domain anerkannt. Weiterhin war das Tor-Projekt kürzlich wegen des Tor Messengers in den Schlagzeilen. Tor Browser 5.0.4 Tor […]

Ab sofort gibt es Tor Browser 5.0. Es handelt sich dabei um die erste stabile Version der 5.0Reihe. Neuerungen in Tor Browser 5.0 Tor Browser 5.0 bringt wichtige Security-Updates für Firefox mit sich. Außerdem basiert Tor Browser 5.0 auf den langzeitunterstützten Firefox 38-ESR. Dieser Schritt bedeutet verbesserte Unterstützung für HTML5-Video auf YouTube. Allerdings haben die Entwickler des Tor Browsers Komponenten in Sachen EME DRM deaktiviert, die sich schlecht unter die Lupe nehmen lassen. Weiterhin bringt Tor Browser 5.0 Verteidigungs-Methoden gegen […]

Es gibt eine neue Version der Anonymisierungs-Software Tor (The Onion Router). Wie alle anderen Versionen ist auch Tor 0.2.6.10 als Open Source verfügbar. Wer Tor aus den Quellen selbst gebaut hat, sollte die neue Version einspielen. Ansonsten sollten in der nahen Zukunft entsprechende Pakete zur Verfügung stehen. Die Entwickler erinnern daran, dass man die Signaturen überprüfen sollte! Wer eine ältere Version benutzt, sollte auf jeden Fall upgraden. Das gilt vor allen Dingen für Versionen vor 0.2.6. Du findest weitere Informationen […]

Tor Browser 5.0a3 wäre eigentlich nur eine weitere Alpha-Version des kommenden Tor Browsers. Allerdings ist es die erste Variante, die auf Mozilla Firefox 38 ESR basiert. Tor Browser 5.0a3 Mit dem Upgrade auf eine neuere Browser-Version halten natürlich auch diverse Vorzüge und Security-Updates Einzug. Auswirkungen hat das aber auch auf das Build-System der Entwickler und die relevanten Abhängigkeiten. Laut Aussagen der Entwickler hat man die Netzwerk-Funktionalität und die allgemeinen Funktionen von Firefox 38 gründlich unter die Lupe genommen. Man hat […]