Artikel mit Tag: Thunderbird

Die Entwickler der Linux-Distribution Solus haben Version 1.2 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um die zweite Punkt-Version aus der Shannon-Serie. Solus 1.2 basiert auf den Vorgänger-Versionen 1.1 und 1.0, wobei die Desktop-Umgebung Budgie nach eigenen Angaben weiter verbessert wurde. In der Ankündigung ist zu lesen, dass viele Software-Optimierungen eingeflossen sind. Das soll sich besonders bei Spielen bemerkbar machen. Solus 1.2 und Budgie Viele werden wissen, dass das Projekt Solus eine eigene Desktop-Umgebung mit Namen Budgie mit sich bringt. Dieser basiert auf […]

Nach der Installation ist vor der Konfiguration. In diesem Beitrag erkläre ich, was ich nach der Installation von Linux Mint 18 Sarah für weitere Schritte durchführe und einfach ein paar allgemeine Tipps. Solche Artikel sind natürlich sehr individuell, aber vielleicht findest Du auch den einen oder anderen Schritt nützlich. Ich vermeide es in der Regel, die Anwendungen des Systems mithilfe des Datensicherungswerkzeugs wieder zu installieren – Stichwort Anwendungsauswahl sichern. Der Grund ist, da ich oftmals Sachen ausprobiere und die einfach […]

Ich habe RemixOS 2.0 bereits auf dem PINE A64 getestet und auch Benchmarks laufen lassen. Zudem findest Du in diesem Beitrag eine Übersicht zu den für das PINE A64 verfügbaren Betriebssystemen. Xubuntu 16.04 ist eine Option, allerdings ist der Kernel 3.10.65-7-pine64-longsleep Nun muss man aber dazu sagen, dass der Kernel aus der Sunxi Community kommt und für Allwinner optimiert ist. Das Sunxi-Projekt ist nicht über die GPL-Verletzungen von Allwinner nicht besonders glücklich und damit die Mali GPU funktioniert, ist ein Reverse […]

Die Entwickler von Linux Mint haben Beta-Versionen von Linux Mint 18 MATE Sarah und Cinnamon zur Verfügung gestellt. Von der Cinnamon-Edition gibt es hier eine Screenshot-Tour. In diesem Beitrag einen visuellen Überblick zur MATE-Variante. Wie bei der Cinnamon-Edition sind meine Screenshots auf Englisch, da ich Linux Mint 18 MATE von einem USB-Stick als Live-Version gestartet habe. Linux Mint 18 MATE Sarah im Überblick Die Distribution basiert ebenfalls auch Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus und wird bis 2021 mit Updates versorgt. In diesem […]

Es sind Beta-Abbilder von Linux Mint 18 Sarah aufgetaucht und ich habe mir die Cinnamon-Edition Distribution kurz mal angesehen. Die gute Nachricht ist, dass sich Anwender kaum umstellen müssen. Die Entwickler haben zwar etwas am Aussehen geschraubt, aber nicht so viel, dass die Wiedererkennung komplett flöten gegangen ist. Wer sich bei Linux Mint 17 zurecht gefunden hat, hat auch Linux Mint 18 im Griff. Ich habe das System nicht installiert, sondern von einem USB-Stick gestartet. Deswegen sind alle Screenshots in Englisch. Linux […]

Die Entwickler der speziellen Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System haben Tails 2.4 zur Verfügung gestellt. Das Betriebssystem leitete sämtlichen Netzwerk-Traffic durch das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) und versucht, Deine Privatsphäre so gut wie möglich zu beschützen. Neu in Tails 2.4 Die Neuerungen waren eigentlich schon seit Tails 2.4 RC1 bekannt. Eigentlich gibt es nur eine größere Neuerung und das ist die automatische Konto-Konfiguration von Icedove (Thunderbird), die auf Deiner E-Mail-Adresse basiert. Das kennen viele von Mozilla Thunderbird und es funktioniert eigentlich […]

Die Entwickler der Linux-Distribution mit dem wahrscheinlich längsten Namen der Linux-Welt – The Amnesic Incognito Live System – oder kurz Tails suchen Tester für den ersten Veröffentlichungskandidaten von Tails 2.4. Im Speziellen wünschen sich die Entwickler Feedback für den automatischen Konfigurations-Assistenten, neudeutsch Wizard, von Icedove. Das Einrichten soll nun sehr einfach sein und Du musst lediglich E-Mail-Adresse und Passwort hinterlegen. Icedove erledigt dann den Rest. Ich gehe schwer davon aus, das dies nur für populäre Mail-Dienste gilt und nicht für selbst aufgesetzte […]

Thunderbird – Du ungeliebtes Kind bei Mozilla. So richtig weißt Du nie, woran Du bist, gell? Verstoßen, wieder aufgenommen, aufs Abstellgleis geschickt und so weiter – was treibt man mit Dir nicht alles. Dabei hast Du geschätzte 25 Millionen Anwender?! Der letzte Stand ist, dass Thunderbird ein temporäres Zuhause bei Mozilla gefunden hat. Nun wird sich zeigen, wie viele Fans die E-Mail- und Kalender-Lösung hat. Für Thunderbird lässt sich nun direkt spenden. Bisher gab es lediglich die Möglichkeit, seine Liebe für […]

Solus ist ein auf Linux basierendes Betriebssystem, das sich auf den Desktop konzentriert. Dafür haben die Entwickler um Ikey Doherty die GTK3-basierte Desktop-Umgebung Budgie entwickelt. Die Distribution ist für die Architektur x86_64 verfügbar. Solus 1.1 ist das erste Update der Shannon-Serie. Solus 1.0 hat Ende 2015 das Licht der Welt erblickt. Solus 1.1 und Verbesserungen bei Budgie Solus 1.1 enthält Budgie 10.2.4. Laut eigenen Angaben sind viele Bugfixes eingeflossen. Zu den Highlights gehören, dass Probleme mit einigen Symbolen wie Netzwerk […]

Es ist ja schon länger bekannt, dass Mozilla Firefox OS für Smartphones in die Tonne kloppen will. Nun gibt es aber konkrete Pläne. Nach der Herausgabe von Firefox OS 2.6 wird Mozilla das Betriebssystem nicht mehr für Smartphones unterstützen. Auf Smart TVs und dem anderen Krempel (IoT / Internet of Things / Internet der Dinge) und so weiter soll es weitergehen. Hersteller dieser Geräte müssen auch richtig Vertrauen zu Mozilla haben. Einfach so den Stecker bei irgendwas ziehen – das […]