Home » Archive

Artikel mit Tag: The Document Foundation

[11 Feb 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Release-Kandidat der Bürosoftware-Sammlung Libreoffice 3.3.1 ist verfügbar

The Document Foundation hat einen ersten Veröffentlichungs-Kandidaten der freien Bürosoftware LibreOffice 3.3.1 angekündigt. Es handelt sich hier um eine von diversen geplanten Wartungsversionen, die in erster Linie Fehler in LibreOffice 3.3 ausbessern sollen. Der Release-Kandidat ist für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Sie können entsprechende Pakete von der QA-Build-Download-Seite herunterladen. Wer Fehler findet soll diese nicht behalten, sondern an https://bugs.freedesktop.org/ melden. Die Entwickler sind immer für weitere Hilfe dankbar. Es gibt Jobs für Entwickler und Übersetzer. Wer möchte, […]

[26 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 3.3 ist offiziell veröffentlicht

Florian Effenberger hat die stabile Version von LibreOffice 3.3 angekündigt. Der freie Ableger von Oracles OpenOffice.org ist für alle großen Plattformen verfügbar. In der Bekanntmachung weist Effenberger darauf hin, dass der Entwicklerstamm in weniger als vier Monaten von weniger als 20 auf über 100 gewachsen ist. Des Weiteren bedankt er sich bei allen Helfern. Man unterziehe den Code derzeit einem Frühjahrsputz, um eine bessere Ausgangposition für die künftige Entwicklung zu schaffen. Zu den neuen Funktionen gehören die Möglichkeit, SVG-Dateien in […]

[21 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vierter Release-Kandidat von LibreOffice 3.3 ist veröffentlicht

Ab sofort können Fans der offenen Büro-Software-Sammlung LibreOffice einen vierte Release-Kandaten von Ausgabe 3.3 testen. So hat es The Document Foundation angekündigt. Da es sich um eine Test-Ausgabe handelt, eignet sich LibreOffice 3.3 RC4 nicht in einer produktiven Umgebung. Die finale Version soll aber bald folgen. RC4 ist für Windows, Linux und Mac OS X verfügbar. Wer Fehler findet, möchte diese bitte melden. Wer mithelfen möchte, kann das als Entwickler, Übersetzer oder Spender tun. Die derzeit bekannten Probleme haben die […]

[13 Jan 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 3.3: Dritter Release-Kandidat

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit eines dritten Release-Kandidaten des OpenOffice.org-Abkömmlings LibreOffice 3.3 angekündigt. Allerdings warnen die Entwickler, dass es sich immer noch um Test-Software handelt, die sich nicht für einen produktiven Einsatz eignet. Die finale Version soll aber in Kürze verfügbar sein. Interessierte können den Test-Kandidaten Libre Office 3.3 für Linux, Mac OS X und Windows aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Wer Fehler findet möchte diese bitte an FreeDesktops BugZilla melden. Wer dem Projekt helfen möchte […]

[23 Dec 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 3.3 Release-Kandidat 2 ist verfügbar

The Document Foundation hat einen zweiten Release-Kandidaten des OpenOffice.org-Ablegers LibreOffice zur Verfügung gestellt. Laut eigener Aussage haben die Entwickler viele Verbesserungen und Bugfixes eingepflegt. Ebenso sei der Windows-Installer deutlich geschrumpft. Die Hersteller weisen darauf hin, dass es sich hier um einen Test-Kanditdaten handelt. Allerdings sei Feedback mehr als Willkommen. Libre Office 3.3 RC2 ist für Windows, Linux und Mac OS X erhältlich. Sie können die entsprechende Version aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Eine Liste mit bekannte Problemen finden Sie […]

[5 Dec 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 3.3 Release-Kandidat 1 ist verfügbar

Florian Effenberger von The Document Foundation hat einen ersten Release-Kandidaten des OpenOffice.org-Forks LibreOffice angekündigt. Die kostenfreie Ansammlung an Büro-Software ist für Windows, Linux und Mac OS X erhältlich. Interessierte finden weitere Informationen in den Release-Notizen. Sie können die Software aus dem Download-Bereich der Projektseite beziehen.

[18 Nov 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dritte Beta-Ausgabe von LibreOffice 3.3 steht bereit

The Document Foundation hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 3.3 Beta 3 angekündigt. Laut eigener Aussage bringt die neueste Test-Version viele Verbesserungen und Bugfixes mit sich. Die Entwickler warnen trotzdem, dass es sich hier um beta-Software handelt, die in produktiven Umgebungen besser nicht eingesetzt wird. Interessierte, die damit herumspielen wollen, dürfen auch gerne Feedback geben. Herunterladen können Sie das freie Office-Paket im Download-Bereich der Projektseite. Es gibt pakete für Windows, Mac OS X und Linux. Wer Fehler findet, möchte diese […]

[2 Nov 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
33 Entwickler haben OpenOffice.org verlassen und sich der TDF angeschlossen

Es kam, wie es kommen musste? 33 OpenOffice.org-Entwickler haben dem Projekt den Rücken gekehrt und werden künftig für The Document Foundation arbeiten. Dies ist anscheinend erst ein Anfang und es wird erwartet, dass diesem Ruf noch weitere Entwickler folgen. The Document Foundation und LibreOffice wurden vor wenigen Wochen ins Leben gerufen. Einige Entwickler hatten Angst, dass OpenOffice.org das OpenSolaris-Schicksal ereilen wird. Man hatte Oracle eingeladen, sich der TDF anzuschließen. Der Software-Riese zeigt aber absolut kein Interesse daran. Jacqueline Rahemipour, Co-Lead, […]

[20 Oct 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oracles OpenOffice.org 3.3.0 RC1 ist verfügbar

Im letzten Monat haben diverse Mitglieder von OpenOffice.org der freien Bürosoftware-Sammlung den Rücken gekehrt und sich LibreOffice und The Document Foundation angeschlossen. Dort hofft man, dass Oracle den Namen OpenOffice.org herausgibt und das komplette Projekt an die Community überträgt. Doch dies scheint ert einmal nicht der Fall zu sein. Oracle macht keine Anzeichen für solche einen Schritt – im Gegenteil. Der Software-Riese hat den ersten Release-Kandidaten von OpenOffice.org 3.3.0 angekündigt. In den Release-Notizen ist zu lesen, dass die Entwickler in […]

[18 Oct 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mailing Liste von LibreOffice nun auch in Deutsch

The Document Foundation hat angekündigt, dass nun verschiedene Mailing Listen in nativen Sprachen zur Verfügung stehen. Darunter befinden sich auch Deutsch, Französisch, Rumänisch, Dänisch und Schwedisch. Interessierte können Sie auf dieser Seite für diverse Mailing Listen eintragen. Für die Zukunft sind noch mehr Sprachen geplant. Dies will die TDF auch für Webseiten und l10n-Verbesserungen für das Wiki umsetzen.