Artikel mit Tag: The Document Foundation

The Document Foundation (TDF) hat angekündigt, dass es ab sofort LibreOffice Viewer Beta für Android gibt. Anwender mobiler Geräte mit Android können damit ODF-Dateien (Open Document Format) mit Tablets und Smartphones betrachten. Die App wurde von Collabora erschaffen. LibreOffice Viewer Beta für Android Wer LibreOffice Viewer Beta für Android ausprobieren möchte, kann sich die App kostenlos aus dem Google Play Store herunterladen. Zu den unterstützten Dateien gehören allerdings nicht nur die aus dem Open Document Format (.odt, .odp, .ods, .ots, […]

The Document Foundation (TDF) hat kurz nach der Veröffentlichung von LibreOffice 4.2.8 das Paket LibreOffice 4.3.5 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die fünfte Wartungs-Version von LibreOffice 4.3 “Fresh”. Die Entwickler haben laut eigenen Angaben über 70 Bugs ausgebessert. The Document Foundation rät zum Einsatz von LibreOffice 4.3.5 in Unternehmen, wenn für Notfälle professionelle Unterstützung von zertifizierten Profis vorhanden ist. Wer sich über die Änderungen informieren möchte, findet Details in den Changelogs: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/4.3.5/RC1 (fixed in RC1) https://wiki.documentfoundation.org/Releases/4.3.5/RC2 (fixed in RC2). […]

Kur vor Weihnachten will The Document Foundation (TDF) den ersten Veröffentlichungs-Kandidaten von LibreOffice 4.4 zur Verfügung stellen. Gleich darauf ist die Jagd auf die Bugs eröffnet. Vom 19. bis zum 21. Dezember findet eine Bug Hunting Session statt. Wer sich für die zweite Bug-Jagd erinnert und mitmachen möchte, findet Details im TDF-Wiki: wiki.documentfoundation.org/BugHunting_Session_4.4.0_RC1. Eine Liste mit Funktionen in LibreOffice 4.4, die auf Regressions geprüft werden muss, befindet sich ebenfalls im TDF-Wiki: wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/4.4. Wer an der Bug Hunting Session mitmachen möchte, […]

The Document Foundation (TDF) hat eine Wartungs-Version von LibreOffice 4.2.x “Still” zur Verfügung gestellt. Es handelt sich genau genommen um LibreOffice 4.2.8. Eigentlich sollte es für den Zweig 4.2.x schon keine Updates mehr geben. Nun ist aber mit LibreOffice 4.2.8 eine achte Revision erschienen. Das ist laut eigenen Angaben nun aber definitiv das letzte Update für 4.2.x. Allerdings wollte man die Stabilität noch einmal verbessern. LibreOffice 4.2.x eignet sich laut TDF für Unternehmen und konservative Anwender. Auch LibreOffice 4.3.x ist […]

Nachdem The Document Foundation (TDF) die Bug Hunting Session für das bald kommende LibreOffice 4.4 angekündigt hat, stellt man kurze Zeit später LibreOffice 4.3.3 und 4.2.7 zur Verfügung. Die “Fresh”-Familie erhält damit das dritte Wartungs-Update und die “Still”-Ausgabe die siebte. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler insgesamt über 200 Bugs und Regressions bereinigt. LibreOffice 4.3.3 “Fresh” und 4.2.7 “Still” Die beiden Familien definieren sich so: LibreOffice 4.3.3 “Fresh” ist eine stabile Ausgabe der fortschrittlicheren Software-Version. Legen Nutzer auf mehr Funktionen […]

Liebe Bug-Jägerinnen und Bug-Jäger, The Document Foundation und LibreOffice wünschen sich Eure Hilfe. Man hat zur ersten Bug-Jagd-Saison geblasen und diese wird direkt nach Ausgabe der ersten Beta der neuen Version stattfinden. Als Datum heißt das November 21.-23. 2014. Auf zur Bug-Jagd bei LibreOffice 4.4 Wer weitere Details zur Bug Hunting Session haben möchte, kann sich im TDF Wiki und dem Thema BugHunting Session 4.4.0.0 umsehen. Welche neue Funktionen es in LibreOffice 4.4 zu überprüfen gibt und was man auf […]

Die Entwickler von LibreOffice, The Document Foundation (TDF), schließt sich der Open Source Business Alliance (OSB Alliance) an. Man will damit nach eigenen Angaben das Ökosystem von LibreOffice stärken. Das gilt im Hinblick auf Firmen und Organisationen, die LibreOffice im großen Stil einsetzen möchten. Das Ziel der OSB Alliance ist es, den Erfolg von Open-Source-Software zu verbessern. Für diesen Zweck stellt man Informationen zur Verfügung, erschafft positive Konditionen für Software-Entwickler und -Anwender und will mit allen Beteiligten stetig in Verbindung […]

Am heutigen 28. September 2014 feiert die Open-Source-Software LibreOffice ihren vierten Geburtstag und vor wenigen Tagen ist LibreOffice 4.3.2 erschienen. Bisher hat The Document Foundation (TDF) acht große Versionen ausgeben, die von über 800 Entwicklern auf die Beine gestellt wurden. Viele davon sind Freiwillige, die um den gesamten Erdball verteilt sind. Bisher kann man außerdem fast 100 Millionen Downloads verzeichnen. Millionen an Anwendern haben in den vergangenen Jahren von proprietärer auf freie Software umgestellt. Laut eigenen Angaben ist LibreOffice das […]

Ab sofort steht LibreOffice 4.3 zum kostenlosen Download bereit. The Document Fundation (TDF) gibt damit die achte Hauptversion der freien Office-Suite seit der Gründung des Projekts im September 2010 heraus. Seit dieser Zeit hat man sich gemausert, die Standard-Office-Suite in eigentlich allen aktuellen Linux-Distributionen zu sein. Zu den Neuerungen und Verbesserungen gehören: Bessere OOXML-Interoperabilität in LibreOffice 4.3 Unterstützung von OOXML Strict Verbesserungen in der OOXML-Grafik. Dazu gehören DrawingML, Schriftarten, Zeichen-Stile und -Attribute Es ist nun möglich, OOXML-Dateien innerhalb von anderen […]