Artikel mit Tag: Template
LibreOffice bietet bereits diverse Vorlagen oder Templates an und unter extensions.libreoffice.org gibt es noch mehr. Allerdings schaden Alternativen nie. Das hat sich auch die Schweizer Firma Adfinis gedacht und einen Vorlagen-Wettbewerb ins Leben gerufen. Das Unternehmen ist nebenbei bemerkt auch Mitglied des Advisory Board von The Document Foundation. Interessiert? So kannst Du mitmachen: Bis 31. Januar kannst Du Vorlagen oder Templates für Impress, Writer und Calc erstellen und sie beim Wettbewerb einreichen. Es gibt einige Regeln und Voraussetzungen. Hältst Du […]
The Document Foundation (TDF) beglückt seine Anwender mit einem verfrühten Weihnachtsgeschenk. Es gibt eine neue Extensions & Templates Website, die unter https://extensions.libreoffice.org/ erreichbar ist. Die Website basierte auf der aktuellsten Version des Open Source CMS Plone. Die Website bietet im Moment 304 Erweiterungen (Extensions) und 339 Vorlagen (Templates) an.
Der Entwickler Andreas Mantke hat gebloggt, dass er an einer neuen Website für LibreOffice Extensions (Erweiterungen) und Templates (Vorlagen) bastelt. Also er ist bald fertig, schreibt der Entwickler. Eine Migration von der bestehenden Seite soll bald stattfinden. Der neue Auftritt wird Erweiterungen und Vorlagen beinhalten. Das bedeutet auch, dass Entwickler von Extensions und Templates künftig nur eine Konto benötigen. Auch die Anwender werden umgezogen und somit können sie ihre Anmeldedaten weiterhin nutzen. So sieht die Homepage der neuen Website aus. Das […]
Ich glaube, dass diese Ausgabe wirklich so heißt, auch wenn der Name doch ordentlich lang ist: LibreOffice Golden Anniversary Special Edition Die Ausgabe ist nicht deswegen speziell, weil sie lauter neue Artikel enthält. Die Beiträge gab es alle schon einmal, waren aber über mehrere Magazine verstreut. Nun hat man sich hingesetzt und die LibreOffice Golden Anniversary Special Edition mit den Teilen Eins bis 50 zusammengestellt. Der Download (PDF / Englisch) ist zirka 45 MByte groß. Als EPUB steht das Werk […]
Das Design-Team von LibreOffice ruft einen Design-Wettbewerb ins Leben. Damit möchte man die Anzahl der Impress-Vorlagen (neudeutsch Templates) in LibreOffice 5.0 erhöhen. LibreOffice 5.0 soll Anfang August 2015 erscheinen. Am Wettbewerb teilnehmen können Designer, Künstler und wer sich eben berufen fühlt, ein schickes Template zu erstellen. Vorlagen für Impress Das Projekt fokussiert sich laut eigenen Angaben auf Templates für Impress. Das ist auch der primäre Ort an denen man diese Templates benötigt. Da Vorlagen für Impress keinen text beinhalten, kann […]
Ab sofort steht LibreOffice 4.3 zum kostenlosen Download bereit. The Document Fundation (TDF) gibt damit die achte Hauptversion der freien Office-Suite seit der Gründung des Projekts im September 2010 heraus. Seit dieser Zeit hat man sich gemausert, die Standard-Office-Suite in eigentlich allen aktuellen Linux-Distributionen zu sein. Zu den Neuerungen und Verbesserungen gehören: Bessere OOXML-Interoperabilität in LibreOffice 4.3 Unterstützung von OOXML Strict Verbesserungen in der OOXML-Grafik. Dazu gehören DrawingML, Schriftarten, Zeichen-Stile und -Attribute Es ist nun möglich, OOXML-Dateien innerhalb von anderen […]
Auch LibreOffice, die Cross-Plattform Büro-Softwaresammlung für Linux, Mac OS X und Windows, war Teil des GSoC (Google Summer of Code). Insgesamt hatte das Open-Source-Projekt 10 Leute und neun davon konnten ihre Arbeit beenden. Einige der Arbeiten sind nun im Open-Source-Blog von Google vorgestellt worden. Daniel Bankston hat die Ladezeiten von ODF und XLSX verbessert. bei sehr großen XSLX-Dateien hatte die Ladezeit schon mal unglaubliche 8 Minuten 30 Sekunden betragen können. Mit Bankstons Arbeit hat sich dies auf 6 Sekunden verringert. […]
Florian Effenberger von The Document Foundation (TDF) lädt Entwickler ein, ihre Erweiterungen einzureichen. Es gibt ab sofort einen öffentlichen Beta-Test eines Expansion- und Template-Repository für die freie Bürosoftware-Sammlung LibreOffice. Die Erweiterungen werden von der Community geprüft und bewertet. LibreOffice lässt sich mit hunderten von Erweiterungen und Templates komfortabler machen. Anwender können diese Extras einfach herunterladen und somit die Funktionalität der Software verbessern und erweitern. Durch das Repository können Entwickler Add-Ons auf einfach Weise Millionen von anderen Anwendern zur Verfügung stellen. […]
Clement Lefebvre hat einen Release-Kandidaten von Linux Mint 11 RC “Katya” zur Verfügung gestellt. Das Betriebssystem ist eigentlich als Live-DVD verfügbar. Trotzdem gibt es eine abgespeckte Live-CD für Leute, die keinen DVD-Brenner haben oder Distributoren in Japan und den USA. Auf der CD befinden sich nur komplett freie Software-Pakete. Es sind auch keine Multimedia Codecs enthalten. Somit lassen sich rechtliche Probleme bei der Auslieferung vermeiden. Der Software-Manager wurde gründlich überarbeitet und ihm wurde ein Begrüßungs-Bildschirm spendiert. Die Schriftgröße wurde vergrößert […]