Artikel mit Tag: TDF

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.0.3 Fresh und LibreOffice 4.4.6 Still zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um die vierte, beziehungsweise die siebte Wartungs-Version der freien Office Suite. Während sich LibreOffice 5.x Fresh an Power User und Anwender richtet, die auf dem neuesten Stand sein wollen, ist LibreOffice 4.4.x für konservativere Nutzer gedacht. Es gilt als stabiler. Jeder Anwender von LibreOffice sollte aus Gründen der Security auf jeden Fall mindestens 4.4.6 installiert haben. Wer alle Änderungen im Detail […]

LibreOffice 5.1 ist nun offiziell in das finale Stadium der Entwicklung gewandert naja – ein bisschen wird es schon noch dauern. Vor einer finalen Version müssen natürlich alle Bugs ausgebessert werden. Dafür gibt es voraussichtlich zwei sogenannte Bug Hunting Seesions und die erste findet vom 30. Oktober 2015 (Freitag) bis 1. November 2015 (Sonntag) statt. Genau dafür dient LibreOffice 5.1 Alpha, das in den kommenden Tagen zur Verfügung stehen wird. Bug Hunting Session für LibreOffice 5.1 Alpha Laut eigenen Angaben […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.0.1 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um die erste Wartungsversion aus der Familie LibreOffice 5.0.x. LibreOffice 5.0.1 bringt diverse Fixes mit sich, aber keine neuen Versionen. LibreOffice 5.0.1 für Linux, Mac OS X und Windows Laut eigenen Angaben ist LibreOffice 5.0.1 die populärste LibreOffice-Version, die jemals ausgegeben wurde. Diese Rückschlüsse zieht man aus dem Feedback. LibreOffice 5.0.1 ist die Fresh-Variante. Sie richtet sich an Technologie-Enthusiasten, frühe Vögel und solche, die immer die […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.0 zur Verfügung gestellt. Die Entwickler haben zu diesem Anlass bereits letzte Woche den Beitrag Road to LibreOffice 5.0 inklusive einer Grafik zur Verfügung gestellt. bereits letzte Woche wurde ebenfalls angekündigt, dass LibreOffice 4.4.x ab sofort Still oder stabile Version ist. LibreOffice 5.0 wird damit zu Fresh. Konservative Anwender sollten daher bei LibreOffice 4.4.x bleiben. LibreOffice 5.0 Eine große Neuerung bei LibreOffice 5.0 wird die 64-Bit-Version für Windows sein. Eine 32-Bit-Variante gibt es ja […]

The Document Foundation (TDF) hat mit LibreOffice 4.4.4 eine vierte Wartungs-Version des Zweigs LibreOffice 4.4 zur Verfügung gestellt. Recht viel mehr Vierer kann man wohl nicht mehr in einen Satz packen, mir deucht – vielleicht wenn das Datum der Veröffentlichung der 4.4. wäre … LibreOffice 4.4.4 Gegenüber der Vorgänger-Version bringt LibreOffice 4.4.4 über 70 Fixes mit sich. Neue Funktionen gibt es erwartungsgemäß keine. Man pflegt, was mit LibreOffice 4.4 Einzug gehalten hat. Interessierte finden die Changelogs hier: In RC1 gefixt: […]
Das ist wohl ein Grund zum Feiern. LibreOffice ist ohne Zweifel ein Schwergewicht in der Open-Source-Szene. Nun kann man die Software auch offiziell über Apples Mac App Store beziehen. Das bedeutet auch automatische Updates, Langzeitunterstützung und die Option auf professionelle Unterstützung. Möglich gemacht hat das Collabora. Die Firma bietet LibreOffice auch für Unternehmen an, inklusive entsprechendem Support. LibreOffice im Mac App Store Im Mac App Store gibt es zwei Versionen. LibreOffice von Collabora und LibreOffice Vanilla stehen zur Auswahl. Die Vanilla-Version […]

Die Jagd nach LibreOffice-Käfern wird bald wieder eröffnet. The Document Foundation (TDF) hat eine zweite Bug Hunting Session für LibreOffice 5.0 angekündigt. LibreOffice 5.0 ist bekanntlich die nächste große Version und sie soll Ende Juli oder Anfang August 2015 das Licht der Welt erblicken. Bei der zweiten Bug Hunting Session konzentriert man sich auf die neue Funktionen, inklusive Kompatibilität zu Windows 10. Natürlich wird man sich auch allen anderen Bugs und Regressions annehmen. Die Bug-Jagd wird drei Tage lang dauern. […]

The Document Foundation hat LibreOffice Viewer für Android angekündigt. Die App lässt sich ab sofort via Google Play Store installieren. Damit kannst Du ODF-Dateien betrachten, aber nicht bearbeiten (also eingeschränkt bearbeiten). Wie der Name LibreOffice Viewer für Android schon vermuten lässt, ist die App eine reine Software zum Anschauen von ODF-Dokumenten. LibreOffice Viewer für Android Wer LibreOffice für Android installieren möchte, kann das via Google Play Store erledigen. Wer sich lieber die APK-Dateien holt und manuell installiert, kann sich die […]

*Höret höret* The Document Foundation (TDF) hat die Fertigstellung von LibreOffice 4.4.3 verkündet. Es handelt sich dabei um die dritte kleine oder Wartungsversion aus dem Hause LibreOffice 4.4 Fresh. LibreOffice 4.4.3 Laut eigenen Angaben sind verglichen mit LibreOffice 4.4.2 über 80 Fixes eingeflossen. The Document Foundation rät Firmen, die LibreOffice einsetzen möchten, sich Unterstützung von qualifizierten Menschen zu holen. Eine Liste dafür gibt es unter http://www.documentfoundation.org/certification. Wer ganz genau wissen möchte, was sich geändert hat, kann sich die Changelogs zu […]

Die LibreOffice-Community bereitet sich auf die nächste große Version vor. LibreOffice 5.0 soll Ende Juli das Licht der Welt erblicken. Deswegen hat The Document Foundation (TDF) eine Bug Hunting Session einberufen. Bug Hunting Session für LibreOffice 5.0 Die Fehlerteufel-Suche wird drei Tage dauern. Genau genommen geht sie vom 22. bis zum 24. April Mai. So kann man auch gleich die erste Beta-Version von LibreOffice 5.0 testen. An diesen Tagen werden Mentoren von 8 Uhr Morgens (UTC) bis 10 Uhr Abends […]