Home » Archive

Artikel mit Tag: TDF

[14 Jun 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bug Hunting Session für LibreOffice angekündigt

LibreOffice 5.2 wird nach Zeitplan Anfang August ausgegeben. Die Entwickler arbeiten derzeit fieberhaft an der neuen Version. Da es sehr viele Änderungen gibt, bittet The Document Foundation (TDF) um rege Mithilfe. Die Bug Hunting Session wird am Freitag dem 24. Juni von 7 Uhr morgens bis 20 Uhr abends UTC stattfinden. Das ist in Deutschland von 9 Uhr bis 22 Uhr. Fans der Fußball-Europameisterschaft müssen sich keine Sorgen machen, an diesem Tag rennen nicht 22 Spieler einem Ball hinterher. Die […]

[24 May 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Document Liberation Project im Video erklärt

The Document Foundation (TDF) ist in erster Linie durch LibreOffice bekannt. Allerdings ist die Instanz auch Unterstützer von Document Liberation Project. In einem kurzen Video wird erklärt, was sich dahinter verbirgt. Ist ganz interessant. Das Video ist auf Englisch, sollte aber gut verständlich sein. Im Endeffekt geht es darum, dass sich Dokumente auch später wieder öffnen lassen und somit nicht verloren gehen. Das Video bewirbt demnach offene Formate und warnt vor Goldenen Käfigen.

[7 Apr 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.1.2 ist verfügbar

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 5.1.2 angekündigt. Es handelt sich um eine Wartungsversion, genau genommen ist es die zweite kleinere Ausgabe für die LibreOffice-Familie 5.1. LibreOffice 5.1.2 ist die Fresh-Variante und richtet sich an Technologie-Enthusiasten und Poweruser. Konservativere Anwender und Unternehmen sollten laut TDF an der Still-Version LibreOffice 5.0.x, derzeit 5.0.5, festhalten. Wer die Änderungen in LibreOffice 5.1.2 nachlesen möchte, kann das über die entsprechenden Changelogs tun: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/5.1.2/RC1 https://wiki.documentfoundation.org/Releases/5.1.2/RC2 LibreOffice 5.1.2 herunterladen Wie üblich gibt es LibreOffice […]

[16 Feb 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.0.5 “Still” steht zum Download bereit

Kurz nach Veröffentlichung von LibreOffice 5.1 Fresh hat The Document Foundation (TDF) mit LibreOffice 5.0.5 die fünfte Wartungs-Version von 5.0.x zur Verfügung gestellt. Beide gelten als stabil, aber Still richtet sich an konservativere Anwender, da diese Variante als noch stabiler eingestuft ist. Nach der Ankündigung von LibreOffice 5.1 wurde der Zweig 5.0.x von Fresh zu Still. Die neueste Version ist logischerweise immer frisch und die bisherige wird zur Version für konservativere Anwender deklariert. Die Unterstützung für die bisherige Still-Version läuft dann aus. Wer sich für die Changelogs interessiert, […]

[13 Feb 2016 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.1 unter Ubuntu und Linux Mint installieren

Ab sofort ist das PPA für Ubuntu und Linux Mint vorhanden, über das Du LibreOffice 5.1 unter Linux Mint und Ubuntu installieren und aktualisieren kannst.

[10 Feb 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 5.1 mit neu strukturierten Menüs ist veröffentlicht

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.1 freigegeben. Die kostenlose und als Open Source entwickelte Office-Software gibt es wie immer für Linux, Mac OS X und Windows. LibreOffice 5.1 bringt eine neu organisierte Anwenderoberfläche mit sich. Weiterhin gibt es diverse verbesserte Funktionen, die sich speziell an Unternehmen richten. Außerdem haben die Entwickler die Unterstützung für ODF 1.2 verbessert. Die Kompatibilität zu proprietären Dokumentenformaten ist ebenfalls verbessert. Das gilt auch für das Dateimanagement auf Remote Servern. LibreOffice wurde seit Start im […]

[2 Jan 2016 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 2015 mit sehr positiven Zahlen

Zum Jahresbeginn 2016 hat The Document Foundation (TDF) einige Zahlen vorgelegt, die den positiven Trend von LibreOffice untermauern. Seit September 2010 kann man fast 120 Millionen Downloads vorweisen. Dabei sind die Zahlen nicht enthalten, wenn LibreOffice vorinstalliert ist. Das ist praktisch mit fast jeder populären Linux-Distribution der Fall. Im Jahre 2013 kann man bei den Download-Zahlen durch LibreOffice 4.0 und 4.1 sichtbare Spitzen sehen. Ab 2012 hat man die einzigartigen IP-Adressen gesammelt, die nach Updates gepingt haben und hier liegt […]

[22 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Plattdeutsches Wörterbuch (Niederdeutsch) für LibreOffice ist verfügbar

Eigentlich ist der Deutsche aus dem Norden dem Bayern (mir) sein Erzfeind, wird immer gedacht. Auf der anderen Seite bin ich ein großer Fan vom Dialekt an sich und dazu gehört natürlich auch die niederdeutsche Sprache oder Plattdeutsch. Auf jeden Fall haben The Document Foundation (TDF) und der Verein De Plattdüütschen e.V. eine erste Version eines Standardwörterbuchs für die niederdeutsche Sprache zur Verfügung gestellt. Es wurde gemeinsam entwickelt. Zahlreiche Freiwillige haben einen auf der Sass-Standardschreibweise basierenden Korpus von über 8000 […]

[10 Dec 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 4.4.7: Siebte Wartungsversion

The Document Foundation (TDF) hat die siebte und letzte Wartungsversion für LibreOffice ausgegeben, die erwartungsgemäß LibreOffice 4.4.7 heißt. LibreOffice 4.4.x ist der sogenannte Still-Zweig, der sich an konservativere Anwender und Firmen richtet, die eine Version nutzen wollen, die sich bereits länger auf dem Markt befindet. Wer genau wissen will, welche Bugs ausgebessert oder welche Änderungen eingepflegt wurden, der kann sich die entsprechenden Changelogs zu Gemüte führen: In RC1 ausgebessert: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/4.4.7/RC1 In RC2 ausgebessert: https://wiki.documentfoundation.org/Releases/4.4.7/RC2 Download LibreOffice 4.4.7 Du findest die […]

[17 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zweite Bug Hunting Session für LibreOffice 5.1

LibreOffice 5.1 soll Anfang Februar 2016 das Licht der Welt erblicken. Bis dahin ist noch jede Menge Arbeit notwendig und auch viele Bugs wollen noch vertrieben werden. Aus diesem Grund führt The Document Foundation (TDF) eine zweite Bug Hunting Session aus. Diese findet vom 4. Dezember bis zum 6. Dezember 2015 statt und beschäftigt sich mit der Beta-Version von LibreOffice 5.1. An den besagten Tagen werden Mentoren zwischen 8:00 und 22:00 UTC zur Verfügung stehen. Sie greifen weniger erfahrenen freiwilligen […]