Home » Archive

Artikel mit Tag: Tablet

[7 Jan 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firmware 8.6.6.23: Asus EeePad Transformer TF101 – es gibt root Baby!

Mit dem letzten Firmware-Update hat Asus eine Schwachstelle geschlossen, die sich Razorclaw zu Nutze machte, um das Gerät zu rooten. Nun war auch der schöne root-Zugriff weg. Auch ich musste diese schwere Schicksal erleiden und hatte nun kein root mehr. Ich hätte den Superuser-Zugriff aber gerne, vor allen Dingen auch wegen Datensicherungen. Dass dies nicht von langer Dauer sein wird, war eigentlich klar. Auf Androidpolice.com wurde eine Möglichkeit aufgeführt, den root-Zugriff wieder herzustellen – NachoRoot. Ursprünglich für das Transformer Prime […]

[26 Dec 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Majesty-Update bringt Skirmish-Modus und neue Missionen

Verlängerter Spiele-Spaß mit Skirmish-Modus und neuer Kampagne

[24 Dec 2011 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu trifft Enlightenment: Bodhi Linux 1.3.0

Zu Weihnachten noch etwas Glitter auf dem Bildschirm gefällig? Na dann viel Spaß mit Bodhi Linux 1.3.0. Diese Linux-Distribution basiert auf Ubuntu und bringt Enlightenment als Desktop-Umgebung mit sich. Auch wenn sich laut eigener Aussage am Gewand wenig geändert hat, gibt es doch viele kleine Änderungen und Verbesserungen. Am sichtbarsten ist das neue itask-Module, das in drei der Bodhi-Profile eingebaut ist. Es ist wesentlich flexibler als das alte Taskbar-Modul. Ebenso wurde am Installer gefeilt und die Dokumentation aktualisiert. In Sachen […]

[23 Dec 2011 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mobiler Firefox (Fennec) auf dem Tablet: Mobile Versionen der Webseiten nerven

Aus Fennec unter Android mach Firefox unter Linux!

[22 Dec 2011 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mobiler Firefox – Fennec 9.0: Auf dem Tablet Hui, auf dem Smartphone Solala

Ich habe ja JavaScript-Benchmarks von Fennec 9.0 auf einem Asus EeePad Transformer T101G gemacht und war von der Geschwindigkeit von Fennec begeistert. Auch so ist der Browser auf dem Tablet echt schnell und ist dort meine Nummer Eins. Valentin von picomol.de hat mich dann via Kommentar angestubst, dass der mobile Firefox auf dem Smartphone nicht so der Brüller ist. Und er hat Recht. Ich habe vorhin Fennec 9.0 auf einem HTC Desire-S installiert und da ruckelt und hakt es gewaltig. […]

[21 Dec 2011 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 9 (Fennec) auch für Android verfügbar

Firefox 9 für Adroid zeigt sich im neuen Gewand und ist einfacher zu bedienen.

[19 Dec 2011 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android-Marktplatz: App in diesem Land nicht verfügbar

Nicht in Deinem Land verfügbar? Ich weiß einen Ausweg …

[15 Dec 2011 | 16 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android-Tablet: Erste Schritte mit einem Asus EeePad Transformer

Ich hab jemanden einen recht großen Gefallen getan. Dieser jemand wollte mir unbedingt etwas schenken. Aus Spaß meinte ich dann, dass ein mich ein Asus EeePad Transformer anlachen würde. Und ich konnte es kaum glauben, als ich dieses plötzlich überreicht bekam. Weihnachten kam für mich heuer definitiv einige Wochen früher. Ausgestattet ist das Gerät wie folgt: NVIDIA Tegra2, 1 GHz, 1 GByte arbeitsspeicher, 16 GByte eMMC, NVIDIA Tegra Grafik, UMTS und Android 3.0. So, erst mal fünf Minuten Bildschirme hin- […]

[6 Dec 2011 | 13 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstes Tablet mit Ice Cream Sandwich von MIPS für 99 US-Dollar

Also hier ist ein weiteres billiges Android-Tablet. Allerdings ist es das erste, das mit Android Ice Cream Sandwich (4.0) ausgeliefert wird. Und das ganze auch noch für weniger als 100 US-Dollar. Als Herzstück dient ein MIPS-Prozessor. Wie gut das Tablet ist, wird sich zeigen. Der Presse-Mitteilung ist zu entnehmen, dass das JZ4770 SoC von einer MIPS32-kompatiblen XBurst CPU von Ingenic angetrieben wird. Die XBurst CPU soll weniger als 90 mW bei 1 GHz verbrauchen. Das komplette Gerät verbraucht angeblich 250 […]

[29 Nov 2011 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Freie Community-Version: Neues ARM-Entwickler-Toolkit für Android kümmert sich um “Mischmasch”

ARM hat einen großen Schrit unternommen, mit Androids Versionierungs-Problemen aufzuräumen. Linus Torvalds selbst hat das in diesem Jahr als Hodgepodge (Mischmasch / Krimskrams) bezeichnet. Das ARM Developers Studio (DS-5) gibt es nun mit einem grafischen Debugger, die Entwicklern das Leben leichter machen soll und diese nicht mehr auf umständliche Kommandozeilen-Debugger setzen müssen, im nativen Code zu verbessern. Sehr schön daran ist, dass es eine kostenlose Community-Version gibt. DS-5 lässt sich mit Eclipse benutzen und Sie können die Community-Edition bei ARM […]