Artikel mit Tag: Tablet

Der Herausgeber, Jeff Hoogland, weist ganz am Anfang seiner Ankündigung darauf hin, dass sich diese Ausgabe nicht für den täglichen Einsatz eignet. Aber so etwas erwartet man auch nicht von einer als Alpha gekennzeichneten Version. Die größte Änderung gegenüber Vorgängerversionen ist natürlich die Aktualisierung der Basis – ein Sprung von einer Ubuntu-LTS-Variante zu neuesten. Bodhi Linux 2.0.0 basiert auf Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin”. Der Umstieg von 10.04 LTS auf 12.04 LTS sei auch der eigentliche Fokus dieser Version und […]

Die Entwickler von Shadowrun Returns haben eine Stichwahl zwischen Hong Kong und Berlin anberaumt. Der Unterschied dieser beiden Städte als Erweiterung für das Spiel betrug weniger als 1 Prozent. Deswegen wurde eine neue Umfrage ins Leben gerufen, bei der nur Berlin und Hong Kong zur Auswahl stehen. Ich habe die Umfrage bereits bekommen und ein weiteres Mal für Berlin gestimmt. Die Ergebnisse werden am 21. Mai 2012 bekannt gegeben.

Ich habe kurz vor Schluss doch noch zugeschlagen und Shadowrun Returns mitunterstützt. Als angekündigt wurde, dass es keine Linux-Version gab, war das Spiel erst einmal vom Tisch für mich. Dann haben die Entwickler wegen doch einiger Proteste umgeschwenkt und es wird doch eine Linux-Version geben. Diese wird aber erst später erscheinen. Das ist zwar ärgerlich, aber nachdem auch eine Android-Ausgabe erscheinen soll, hab ich trotzdem zugeschlagen. Ebenso hat es das Versprechen einer zweiten Stadt gegeben, sollte genug Geld zusammenkommen – […]

Der Projektleiter des KDE-Tablets Vivaldi hat wieder gute Neuigkeiten. Vor kurzem erst verkündete er, dass Vivaldi mit 1 GByte Arbeitsspeicher ausgeliefert wird. Nun hat Aaron J. Seigo berichtet, dass sich der interne Speicher verdoppeln wird – statt 4 gibt es 8 GByte Speicher. Ebenso sei man gerade dabei, den Preis für den US-Markt aufzusetzen. Leute sollen sich auf eine angenehme Überraschung einstellen. Was das für Europa bedeutet, weiß ich nicht. In der Regel ist es ja so (unverschämt), dass bei […]

Richard Collins von Canonical hat eine weitere Demonstration gegeben, wie Ubuntu for Android das Leben erleichtern könnte. Beziehungsweise wenn man seinen Desktop-PC immer dabei hat. Ohne das Telefon geht ja heute kaum noch einer aus dem Haus. Im nachfolgenden Video erklärt er kurz noch einmal, wie das System funktioniert. So lange das Smartphone nicht in der Dockingstation ist, läuft ganz normal Android darauf. Steckt man es in die dafür vorgesehen Dockingstation, startet sich ein Ubuntu Desktop. Collins sagt, dass sich […]

Die Entwickler von ownCloud haben eine Android App zur Verfügung gestellt. Ich habe diese komplett übersehen. Angekündigt wurde das bereits am 27. April 2012. Damit das nicht noch einmal passiert, ist nun der Feed abonniert. Diese ist für Android-Geräte mit mindestens Version 2.3.6 optimiert. Im speziellen richten sich die Entwickler an Mobiltelefone. Das merkt man nach der Installation auf einem Tablet (Asus EeePad Transformer) auch ein bisschen, da der Client etwas verzerrt angezeigt wird. Über ownCLoud 3 habe ich hier […]

Aaron J. Seigo hält uns mittlerweile wie versprochen gut auf dem Laufenden, was mit dem KDE-Tablet Vivaldi derzeit so passiert. Bald soll das Gerät fertig sein und es können die ersten Exemplare ausgeliefert werden. In einem neuen Blog-Eintrag schreibt Seigo über die Unterstützung von HTML5 WAC in Plasma. Genauer gesagt über einen Beitrag auf vizzzion.org. Die Zusammenarbeit von Intel und Samsung, die in Tizen sichtbar ist, fokussiert sich auf WAC und ist gut dokumentiert. Plasmas Flexibilität würde es zugute kommen, dass man […]

Vor lauter “wenig Zeit” ist mir ein Beitrag von Aaron J. Seigo durch den Reader geschlüpft, der echt tollen Nachrichten bringt. Kenner der Szene wissen natürlich, dass Seigo Hauptverantwortlicher für das KDE-Tablet Vivaldi ist. So wie es aussieht kann er noch in dieser Woche den Vertrag mit den Herstellern unter Dach und Fach bringen. Somit wären die ersten Vivaldi-Tablets bald zur Auslieferung fertig. Daraus folgt wiederum, dass das Bestellformular bald für die breite Masse geöffnet wird. Der guten Neuigkeiten nicht […]

Viele werden es sowieso wissen, dass Mozilla im Laufe des Tages Firefox 12 veröffentlicht. Insgesamt gibt es 85 Neuerungen / Verbesserungen bei den Entwickler-Tools. Eine Seite muss zum Beispiel nicht länger neu geladen werden, um Nachrichten in der Webkonsole zu sehen. Der Editor verfügt dank Scratchpad nun über Befehle wie “Suchen” und “Gehe zu”. In Sachen Android ist eine Unterstützung für Multitouch zu vermelden. Für Windows-Anwender soll sich künftig der Update-Prozess einfacher gestalten. Deswegen wurde das Kontrollfenster „User Account Control“ (UAC) entfernt, wobei das der […]

Es sind zwar noch 13 Tage Zeit, aber Shadowrun Returns hat die Eine-Million-Marke geknackt. Das bedeutet auch, dass definitv eine Linux-Version kommen wird. Man weiß nur nicht genau wann. Die Linux-Version wurde zunächst abgesagt und nach massiven Protesten wieder aufgenommen. Die Bedingung war das Erreichen von 1 Million US-Dollar. Zunächst mal die guten Nachrichten: Linux-Version ist definitv bestätigt und wird für alle Spender von mindestens 15 US-Dollar verfügbar sein. Wie bereits erwähnt, müssen die Linuxer allerdings länger warten. Zunächst werden die […]