Home » Archive

Artikel mit Tag: Steam

[12 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam in den Repositories: Chakra GNU/Linux 2013.03

Chakra GNU/Linux 2013.03 ist die zweite “Benz”-Ausgabe. Mit diesem Code-Namen folgen die Entwickler der Serie KDE SC 4.10. Der Installer bringt ab sofort eine netinstaller-Funktion mit sich. Damit kann der Anwender auch ein minimales KDE-System aufsetzen und dann entsprechend Anwendungen nachinstallieren. KDE selbst wurde auf Version 4.10.1 aktualisiert. Darin sind über 100 Bugfixes und Verbesserungen enthalten. Betroffen sind unter anderem Kontact und KWin. In den Repositories sind mitunter  Networkmanager 0.9.8.0, Calligra 2.6.1, LibreOffice 4.0.1, Chromium 25.0.1364.160 und Firefox 19.0.2 enthalten. […]

[11 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mageia 3 Beta 3 ist verfügbar

Mit etwas Verspätung steht eine dritte Beta-Version von Mageia 3 zum Testen bereit. Man brauchte etwas mehr Zeit als geplant für das Ausbügeln von Fehlern. In den Veröffentlichungs-Hinweisen ist zu lesen, dass Beta 3 mit Linux-Kernel 3.8 und systemd 195 ausgeliefert wird. Als Desktop-Umgebungen stehen unter anderem KDE 4.10, GNOME 3.6.3, Xfce 4.10, RazorQt 0.5.1 und LXDE zur Verfügung. Weiterhin liefern die Entwickler LibreOffice 4 mit aus und der Steam-Client befindet sich in den Repositories. Anwender von Mageia 2 können […]

[8 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kanotix CeBIT 2013 Special mit Steam Client vorinstalliert, plus NVIDIA 313.18 und Fglrx 13.2 Beta

Kanotix ist am Leben und Jörg “Kano” Schirottke hat ein neues installierbares Live-Medium zur Verfügung gestellt: Kanotix CeBIT 2013 Special. Das ist schon eine Überraschung, da die letzten Kanotix-Versionen “Hellfire” und “Dragonfire” schon fast ein Jahr in der Vergangenheit liegen. Die Distribution verwendet automatisch die entsprechenden proprietären Grafikkarten-Treiber von NVIDIA und AMD. Die Spezial-Ausgabe von Kanotix basiert auf Debian Wheezy, bringe aber einige Extras mit sich. Kernel 3.8.2 (Ubuntu 3.8.0-10 mit einem Extra-Patch und SATA_AHCI Static) NVIDIA 313.18 und Fglrx […]

[7 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Painkiller Hell & Damnation kommt für Linux und Mac OS X

Nordic Games hat angekündigt, dass der auf der Unreal Engine 3 basierende Shooter Pankiller Hell & Damnation diesen Frühling für Linux und Mac OS X zur Verfügung stehen wird. In der Ankündigung spricht man zunächst von einem Mod-Kit, womit man eigene “Abenteuer” erstellen kann – das Ganze mit Hilfe der Tools aus dem Steam Workshop. Eine erste Beta-Version soll Anfang April 2013 ausgegeben werden. Ein genaues Ausgabedatum für die Linux- und Mac-Version gibt es nicht – es heißt lediglich Frühling.

[7 Mar 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Counter-Strike: Condition Zero (CS:CZ) nun offiziell für Linux verfügbar

Valve hat verkündet, dass Counter-Strike: Condition Zero (CS:CZ) nun offiziell für Linux zur Verfügung steht. Es ist der fünfte Valve-Titel, den es für Linux gibt. Mit der Ausgabe dieses Spiel stehen nun insgesamt 80 Titel für Linux via Steam bereit. Der Spiele-Distributor macht außerdem bekannt, dass es in den kommenden Wochen und Monaten noch weitere Spiele für Linux geben wird. In der letzten Untersuchung ist Linux bereits auf über 2 Prozent der Steam-Anwender geklettert. So kurz nach Ausgabe des Clients […]

[6 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Box Tests werden voraussichtlich bald beginnen

Wie die BBC berichtet, soll es wohl schon in den nächsten 4 Monaten erste Testmaschinen von der Steam Box geben. Im Moment seien Hitzeentwicklung und Lautstärke noch zu überwindende Hürden. Außerdem habe man sich noch nicht entschieden, welchen Kontroller man einsetzen wird. Hier seien derzeit mehrere Prototypen im Einsatz, Derzeit arbeite man mit Partnern zusammen und will herausfinden, wie schnell man die auf Linux basierenden Spiele-Konsole ausliefern kann. In den nächsten 3 bis 4 Monaten werden wohl Tester erste Konsolen […]

[6 Mar 2013 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Miguel de Icaza kehrt Linux den Rücken und setzt auf Mac OS X … wieder mal …

Woran merkt man am Besten, dass ein halbes Jahr vorüber ist? Wenn Miguel De Icaza mal wieder die Werbetrommel für Mac OS X anstelle von Linux rührt. Er erzählt, dass er angefangen hat den Computer als Anwender und nicht als Entwickler zu sehen und wie toll alles bei Mac OS X “Out of the Box” läuft. Auch wenn ihm die Linux-Toolchain schon fehlt, muss er unter Mac OS X nicht immer nach dem richtigen Paket jagen. Hmmm … ich finde […]

[2 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erweiterung für Rochard bei Steam verfügbar – Rochard: Hard Times

Rochard war das erste Spiel mit der neuen Unity3D-Engine (4) und wurde unter anderem über das Humble Bundle 6 verkauft. Das Spiel macht wirklich irre Spaß und die gute Nachricht ist, dass es bei Steam nun eine Erweiterung gibt. Diese kostet nur 1,79 Euro – allerdings brauchst Du das Basis-Spiel dazu. Rochard ist nicht nur ein normales Hüpf&Spring-Spiel. Es sind knackige Rätsel dabei und die Spielewelt beugt sich den Gesetzen der Physik – gut, die Schwerkraft ist in manchen Bereichen […]

[2 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
[27 Feb 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstes großes Problem mit Steam: optirun / primusrun funktioniert nicht mehr – UPDATE: Lösung gefunden!

Nach 4 Tagen wollte ich Trine 2 wieder ein bisschen weiterspielen und der Steam-Client ist so lange auch nicht gelaufen. Die Updates von Valve kommen ja doch recht häufig und auch beim Aufruf vorhin wurde eine Aktualisierung eingespielt. Irgendwas haben die aber kaputt gemacht und ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Steam Client ist. Ich verwende Linux Mint 14 (Ubuntu 12.10 Basis). Ich rufe Steam via primusrun auf und verwende die NVIDIA-Treiber 310. Steam startet sich zwar, allerdings […]