Home » Archive

Artikel mit Tag: Steam

[28 Mar 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Desura und Steam vorinstalliert: SparkyLinux 2.1 “GameOver”

So kurz vor Ostern bescheren und die Entwickler von SparkyLinux noch eine dedizierte Spiele-Distribution mit Codenamen “Game Over”. Diese Spezialausgabe basiert auf SparkyLinux 2.1 “Eris” und somit wiederum auf Debian Testing “Wheezy”. Alle Pakete wurden mit den Testing-Repositories vom 24. März 2013 abgeglichen. Für ältere Rechner ist Linux-Kernel 3.2 an Bord und modernere Computer können Kernel 3.8-liquorix (i686 PAE) einsetzen. Als Desktop-Umgebung setzt man auf LXDE. Weiterhin befinden sich Iceweasel, VLC, Leafpad, Pidgin, Transmission, XChat und so weiter an Bord. […]

[26 Mar 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Humble Bundle: Gleich zwei Spiele-Bündel an diesem Dienstag

Allerdings sieht es die Linuxer und Macianer diesmal nicht so gut aus. Android-Anwender hingegen dürfen sich über das Humble Mobile Bundle freuen. 4 Spiele gibt es garantiert und wer den Durchschnitt schlägt, bekommt 6 Titel. Die garantierten Spiele sind Anomaly Korea, Contre Jour, Plants vs. Zombies und Bladeslinger. Wenn Du mehr als den Durchscnitt bezahlst, bekommst Du Metal Slug 3 und The Room oben drauf. Letzteres ist erstmalig für Android zu haben. Bevor Du zuschlägst, kannst Du noch einen Blick […]

[22 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Duke Nukem 3D: Megaton Edition auf Steam und Linux-Version angekündigt

Ab sofort gibt es Duke Nukem 3D: Megaton Edition auf Steam. Es handelt sich dabei um den Shooter Duke Nukem 3D plus 3 Erweiterungs-Packs – Duke Caribbean: Life’s a Beach, Duke: Nuclear Winter und Duke It Out in D.C. Bei dem Spiel wurde die OpenGL-Optik aufpoliert. Weiterhin gibt es Steam Achievements und Steam-Cloud-Unterstützung. Laut Pressemitteilung wollen die Entwickler weitere Updates bringen. Dazu gehören zum Beispiel Online-Multiplayer und Linux-Unterstützung – die hoffentlich nicht so lange auf sich warten lässt wie Duke […]

[21 Mar 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam startet eigenes Alpha-Funding-Programm

Das Prinzip von Alpha-Funding ist nicht neu und bei Desura wird das schon eine ganze Weile praktiziert.  Entwickler können so Geld für Projekte sammeln und Anwender bekommen Zugriff auf frühe Versionen. Valve ist ganz offensichtlich auf diesen Zug aufgesprungen: Early Access. Derzeit befinden sich darin 12 Projekte und eines davon ist auch mit dem kleinen Pinguin ausgezeichnet: Kerbal Space Program. Drei der Projekte tragen einen angebissenen Apfel und alle 12 gibt es natürlich für Windows.

[19 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam-Update bringt finale Version von SDL 2.0 ABI

Es gibt ein Update für den Steam Client – alle Plattformen, also Linux, Windows und Mac OS X. Valve weist darauf hin, dass es im Zusammenhang mit MacAfee Antivirus-Produkten Probleme geben kann. Wenn sich das Update nicht einspielen lässt, sollte man den Virenscanner temporär deaktivieren. Für Linux-Anwender ist das Update recht interessant. Es bereinigt nicht nur Bugs bei Big Picture und beim Hochladen von Fehlerberichten, sondern bringt auch ein Update auf die finale Version von SDL 2.0 ABI.

[18 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Noch knapp 7 Stunden: Killing Floor 75 Prozent reduziert!

Das Angebot des Tages bei Steam ist derzeit Killing Floor. Es handelt sich um einen Horror-Shooter, wo Du mit einem Team durch verwüstete Städte und Gebiete in England ziehen musst. Dort sind diverse Klonexperimente für das Militär entsetzlich schief gelaufen. Bei mir wird Killing Floor für 4,99 US-Dollar (statt 19,99) angezeigt. Killing Floor 6-Pack gibt es für 24,99 US-Dollar (statt 99,99). Bei letzterem erhältst Du insgesamt 6 Kopien des Spiels, von denen Du welche an Deine Freunde verschenken kannst, um […]

[18 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve hat jede Menge neuer Distributionen in den Überblick aufgenommen

Am Anfang des Monats hatte man lediglich Ubuntu und Linux Mint als separat aufgeführte Betriebssysteme in Valves Hardware-Studie aufgeführt. Nun sind es einige mehr. Die Statistik kann aber nicht richtig sein. Ich weiß mit Sicherheit, dass killx unter Fuduntu zockt – und das ist nicht zu finden … ;). Du findest den Überblick unter SteamPowered.com. Weiterhin ist interessant, dass die Linux-Nutzung weiter gestiegen ist. Lag man Anfang März ganz knapp über 2 Prozent, ergibt ein Zusammenrechnen nun knapp unter 2,5 […]

[14 Mar 2013 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valves Day of Defeat als Beta für Linux verfügbar

Day of Defeat und Day of Defeat: Source sind ab sofort als Beta-Versionen für Linux über den Steam Client verfügbar. Bei Day of Defeat handelt es sich um einen Shooter, der während des zweiten Weltkrieges spielt. Das ganze hat als Half-Life-Mod angefangen. Der Entwickler wurde später von Valve unter Vertrag genommen und hat daraus ein eigenständiges Spiel gemacht. Day of Defeat: Source wurde im Jahre 2005 ausgegeben.

[13 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
10,000,000 kommt morgen für Linux und Android

10,000,000 ist ein Hybrid zwischen Rollenspiel / Action und Puzzle. Sofern man sich nicht mit Monstern prügelt, ist man in seinem Gefängnis, erschafft Gebäude und bereitet sich auf die nächste Schlacht vor. Man muss 10,000,000 Punkte erreichen, um seine Freiheit zu gewinnen. Das Spiel ist schwer zu beschreiben, weil es einzigartig ist. Aber im Video kommt das wesentlich besser rüber. Wer sich an Retro-Grafik und Old-School-Musik nicht stört, kann 10,000,000 für Linux höchstwahrscheinlich ab morgen auf Steam. Für Android soll […]

[12 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ron Gilbert (The Cave, Monkey Island, Maniac Masion) verlässt Double Fine

Ron Gilbert, auch bekannt wegen Maniac Mansion und den ersten beiden Monkey-Island-Spielen, hat in seinem Blog bekannt gegeben, dass er Double Fine verlassen wird. Mit dieser Firma hat er zusammen kürzlich The Cave ausgegeben, das mir persönlich einen Riesenspaß macht. Das Spiel kam mit etwas Verspätung für Linux und ist via Steam verfügbar. Spezielle Gründe dafür wurden nicht genannt. Nachdem The Cave fertig ist, sei es an der Zeit für ihn weiter zu ziehen und seinen nächsten Schritt zu planen. […]