Artikel mit Tag: Steam

Währen einer Podiums-Diskussion auf der LinuxCon hat Linus Torvalds erwähnt, dass er immer noch Linux auf dem Desktop sehen will. Torvalds hat von Wünschen und Herausforderungen für Linux im Jahre 2014 gesprochen. Kernel-Entwickler Greg Kroah-Hartman war Moderator der Diskussion und meinte, dass Linux bereits überall laufe. Damit hat er natürlich auch Recht. Linux ist in Routern, in Smartphones (Android, Firefox OS), auf Servern in Data Centern und so weiter und so fort zu finden. Es gibt wohl wenige Bereiche, in […]
Es wurde ja lange hin und her diskutiert im Hinblick auf GOG (Good Old Games) und Linux. Kommt Linux-Unterstützung nun seitens GOG oder nicht? Ja oder nein? Vielleicht oder nicht? Irgendwann hat es mal seitens GOG geheißen, dass man Linux nicht unterstützen werde. Das war aber meines Wissens noch bevor Valve mit Steam den großen Schritt wagte und auf Linux setzte. Genauer gesagt entwickelt man derzeit ein auf Debian GNU/Linux basierende Betriebssystem, Steam OS, das dann die eigene Spiele-Konsole, die […]

Im Endeffekt geht es bei Mount & Blade: Warband darum, den Thron von Calradia zu erobern. Das Ganze spielt sich im Mittelalter ab und Du führst Deine Männer in epischen Schlachten zum Sieg oder ins Verderben. Es ist irgendwie eine Mischung aus Rollenspiel und Strategie. Mount & Blade: Warband macht Spaß Mount & Blade: Warband eine Standalone-Erweiterung. Auch Multiplayer ist möglich und es können sich bis zu 64 Spieler gleichzeitig kloppen. Die Modi sind Deathmatch, Capture the Flag, Eroberung, Schlacht […]

Ab sofort gibt es v2-ISO-Abbilder von Linux Mint 17 “Qiana” Cinnamon und MATE. Es handelt sich hierbei um aktualisierte Installations-Abbilder mit den neueren Paketen. Wer Linux Mint 17 “Qiana” bereits am laufen hat und regelmäßig Online-Updates einspielt, muss sich die neuen Abbilder nicht herunterladen. Linux Mint 17 v2 In Linux Mint 17 v2 wurden außerdem diverse Fehler behoben. MDM stürzt laut eigenen Angaben nicht mehr ab, wenn keine xrandr-kompatible GPU vorhanden ist. Dieser Misstand trat zum Beispiel bei SIS-Grafikkarten auf. […]

Ab sofort ist die Linux-Distribution Netrunner 14 “Frontier” verfügbar. Das Betriebssystem basiert auf Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” und erhält damit ebenfalls fünf Jahre lang Langzeitunterstützung / Long Term Support. Für das Auge interessant ist, dass KDE Dreamdesktop per Standard installiert ist. Damit lassen sich Video-Dateien als Hintergrund für den Desktop verwenden. Mein Ding wäre das nicht, weil es mir sicher nach einiger Zeit auf den Geist geht. Aber das ist natürlich Geschmacksache und wer es mag. Die Entwickler demonstrieren […]

XCOM: Enemy Unknown erfreut nun auch Linux-Anwender, die Steam benutzen. Das Spiel dürfte hinlänglich bekannt sein. Es ist ein weiterer so genannter AAA-Titel, der sich unter Linux spielen lässt. Du erhältst die Führung über die geheime paramilitärische Organisation XCOM. Es liegt ganz alleine an Dir, die Erde vor außerirdischen Eindringlingen zu verteidigen. Wie bei Strategiespielen so üblich, musst Du mit den Ressourcen haushalten, neue Technologien erforschen und natürlich auch die Taktik auf dem Schlachtfeld bestimmen. Unbestritten ist XCOM eines der […]

Der SteamBoy soll also eine tragbare Steam Machine sein. Das ist nun irgendwie eine knifflige Sache – ist das Ding echt oder nicht? Man kann sich so viele Quelle ansehen, wie man will – es bleiben Zweifel, ob der SteamBoy echt ist und was er überhaupt genau ist. Am Datum kann man es ja nicht feststellen – heute fängt ja schließlich der April nicht an. Die einen behaupten, man hätte zusätzliche Informationen zum Thema SteamBox bekommen. Was genau als Hardware […]

Wer mit SteamOS liebäugelt, im Wohnzimmer aber XBMC nicht missen und dennoch keine 30 verschiedenen Boxen rumstehen haben möchte -> Good News Everybody! Es gibt eine Beta-Version von XBMC für das auf Debian GNU/Linux basierende SteamOS. Das Spiele-Betriebssystem von Valve wird damit ein richtig gutes und bewährtes Multimedia-Center erhalten. Persönlich könnte ich mir das Wohnzimmer ohne XBMC gar nicht mehr vorstellen … 🙂 … allerdings läuft es bei mir auf der OUYA. Das beste an der Sache ist, dass man […]

Steam weist nun 500 Spiele für Linux aus. Das ist doch eine schöne Marke und schon auch ein Grund, die digitalen Sektkorken knallen zu lassen. Bei 1000 wird es dann Champagner … 🙂 Allerdings ist die Suche ein klein wenig trügerisch, da sich anscheinend auch unveröffentlichte Spiele in der Zählung befinden. Sortiert man bei Steam nach Ausgabedatum, verschwinden fünf Spiele plötzlich. Aber was solls – 500 sind 500 sind 500. Welcher Linux-Anwender hätte noch vor drei Jahren an so etwas […]

Der Steam Skin Manager ist ein Tool, das von +Martin Kozib entwickelt wurde. Damit kannst Du das Aussehen von Steam für Linux mit nur einem Mausklick verändern. Die Anwendunge bringt per Standard vier so genannte Skins mit sich: Ambiance, Light, Blue und Radiance. Außerdem ist das Hinzufügen weiterer Skins einfach. Weiterhin erlaubt es der Steam Skin Manager, dass man die von System bereitgestellten Fenster-Ränder (native window decorations) verwendet. Steam Skin Manager benutzen Da ist keine Raketenwissenschaft dahinter. Einfach Steam schließen […]