Artikel mit Tag: Steam

Dass Menschen gerne am Computer spielen, braucht man keinem mehr zu erzählen. Die Anbieter wollen es den Nutzern so angenehm wie möglich machen. Eigentlich kann man täglich ein Schnäppchen schlagen und ich persönlich habe in der Zwischenzeit mehr Spiele in meiner Sammlung als ich spielen kann. Jäger und Sammler sind wir wohl auch am Computer. GOG GALAXY Beta GOG GALAXY ist eigentlich keine Überraschung, sondern eine logische Konsequenz eines stark gewachsenen Portals. Bei GOG GALAXY, derzeit in Beta, handelt es […]

Eigentlich hatte sich die Zahl der Linux-Anwender für Steam seit einiger Zeit zwischen 1,1 und 1,2 Prozent recht stabil gehalten. Sieht man sich die Gesamtzahlen von Valve an (angeblich 75 Millionen aktive Anwender), dann sind das immerhin zwischen 750.000 und 900.000 Linuxer, die gerne zocken – oder zumindest ein Konto haben. In der neuesten Steam-Umfrage ist die Zahl allerdings um 0,11 Prozent auf 0,94 Prozent abgerutscht. Das ist doch ordentlich. Die Steam-Umfrage für April 2015 Ubuntu 14.04.2 LTS 64-Bit liegt mit […]

Nachdem ich derzeit sehr wenig und nur sporadisch Zeit habe und das möglicherweise noch drei Monate so weitergeht (habe momentan nicht mal Zeit, Torment: Tides of Numenera zu spielen oder es überhaupt anzufangen 🙁 ), möchte ich auf eine Seite hinweisen, bei der sich ein Mitmachen lohnen könnte. Die interessanten Themen rund um Linux sterben ja nicht aus und die Seite linux-statt-windows.org ist ein Produkt, das aus der bestehenden Facebook-Gruppe kreiert wurde. Die Gruppe besteht aus mehr als 2500 Mitgliedern […]

Steam scheint es richtig ernst zu nehmen mit den virtuellen Welten. Auf dem MWC (Mobile World Congress) hat HTC das HTC RE Vive angekündigt. Kurz darauf hat Owlchemy Labs ein erste Spiel angekündigt, das mit SteamVR kompatibel ist. Es nennt sich Job Simulator. Auf der GDC (Game Developer Conference) wird man das am Valve-Stand spielen können. HTC RE Vive Im Moment weiß man vom HTC RE Vive, dass es auf der SteamVR-Plattform aufgebaut ist. Der Bildschirm hat 90 Hz und […]

Virtuelle Realität, neudeutsch Virtual Reality, abgekürzt VR, wünscht man sich so, als wäre man auf dem Holodeck in Star Treck. Bisher ist der ganze Markt eher – ich weiß nicht. Ich konnte das mal ausprobieren in einem Laden, aber vom Hocker gehaun hat mich das noch nicht. Ich hatte eher den Eindruck, man würde Geld auf den Tisch legen, um nach einer gewissen Zeit garantiert Kopfweh zu bekommen. Valve stellt SteamVR Allerdings muss an dem Markt auch irgendwas dran sein, […]

Das Trinity Bundle von Bundlestars enthält zehn Spiele für Linux, Mac OS X und Windows. Bei einem Preis von 2,99 US-Dollar muss man eigentlich zuschlagen. Trinity Bundle Die zehn Spiele des Trinity Bundle kann man alle unter Steam einlösen. Wer also sowieso ein Steam-Konto hat und da einige Spiele hortet, kann durch die Investition von 2,99 US-Dollar sein Arsenal aufrüsten. Würde man die Spiele eeinzeln kaufen, müsste man 120 US-Dollar auf den Tisch blättern. Wer nicht sofort zuschlagen möchte, kann […]

Ikey Doherty ist der Macher von Evolve OS und in der Szene bekannt. Er war der Antreiber von SolusOS, das allerdings eingestellt wurde. Mit Evolve OS gibt es nun abermals einen Anlauf, eine eigene Linux-Distribution mit einem ganz speziellen Stempel auf die Beine zu stellen. Sehe wir uns deswegen zunächst einmal an, was Evolve OS eigentlich ist. Evolve OS erklärt Evolve OS ist komplett von Scratch gebaut. Man verwendet hier eine geforkte Version des PiSi-Paket-Managers, den man aus Pardus Linux […]

Die Entwickler von Dying Light haben bestätigt, dass es ganz sicher eine Linux-Version geben wird. Dying Light kann man derzeit vorbestellen und es wird am 27. Januar 2015 das Licht der Welt erblicken. Guter Termin, da kommt auch Grim Fandango Remastered raus 🙂 Die Entwickler haben nun auf Steam bestätigt, dass es neben der Windows-Version auch eine Variante für Linux und SteamOS geben wird. Man kann das Spiel vorbestellen. Wer das tut, erhält eine exklusive Waffe, die sich Punk Queen […]

Linux-Anwender sollten schleunigst ihren Steam-Client aktualisieren. Valve schließt damit einen Fehler oder einen Bug, der unter Umständen Dateien des Anwender löscht – das war dann der Fall, wenn die Variable STEAMROOT in der Datei steam.sh leer war. Update für den Steam-Client vom 19. Januar 2015 Wer seinen Steam-Client startet, kann das Update manuell erzwingen, sollte es nicht sowieso starten. Dazu klickt man auf Steam links oben und dann eben auf das Update prüfen. Das Update ist 179 MByte groß, bringt […]