Artikel mit Tag: Spiele

Ob das gute oder schlechte Nachrichten sind wird sich noch zeigen. Fakt ist, dass Timothee Bessett (TTimo) nicht mehr bei id Software arbeitet. So hat er es auf seinem Blog angekündigt. Wer ihn kenne dürfte darüber nicht sehr überrascht sein. Aber er wollte es noch offiziell machen, dass er seit Anfang der Woche nicht mehr bei id ist. Er hat sich einem Startup in Dallas angeschlossen, die mit Computerspielen zu tun haben. Über die Firma sagt er, dass es tolle […]

Laut Ankündigung per E-Mail ist bereits alles fertig und es gibt keinen Grund, Leser noch länger auf Ausgabe 56 warten zu lassen. Somit ist das Full Circle Magazine Issue 56 zirka eine Woche früher als vorgesehen erhältlich. In dieser Ausgabe gehören zu den Themen Command and Conquer, wie man Ubuntu 11.10 “klassisch” aussehen lässt, LibreOffce Teil 10, Dateisischerungs-Strategie Teil 4, Xbox Media Centre (XBMC), eine Rezension zu Puppy Linux, Vorstellung einiger Spiele und vieles mehr. Das freie Magazin ist 57 […]

Mit Hilfe der Phoronix-Forums-Community konnte der Core-Breach-Port für Linux fertig gestellt werden. Im Speziellen sei der letzte Forums-Thread laut CoreCodes Julian Mayer sehr hilfreich gewesen, um Probleme im Zusammenhang mit Linux und Grafikkarten-Treibern auszubessern. CoreBreach ist ab sofort bei Desura und Gamolith verfügbar. Soll aber angeblich auch im Ubuntu Software Center angeboten werden. Bei Desura kostet das Rennspiel 6,99 US-Dollar. Gamolith bietet derzeit einen Rabatt von 15 Prozent an und verkauft CoreBreach für 5,94 US-Dollar. Das trifft hervorragend für Weihnachten, […]

Das Humble Indie Bundle 4 wurde ein weiteres Mal aufgestockt. Es gab sowieso schon bis zu sieben Spiele, dann wurden die sieben Soudtracks hinzugefügt und nun gibt es weitere fünf Games oben drauf. Allerdings sind das fünf Spiele aus dem Humble Indie Bundle 3. Wer da also schon zugeschlagen hat, hat nichts von dem Extra. Neuzugänge für das Bündel Nummer Vier sind: VVVVVV, Crayon Physics Deluxe, Cogs, And Yet It Moves und Hammerfight inklusive aller Soundtracks. Um in den Genuss […]

Es scheint Spiele-Bündel-Woche zu sein. Erst hat es ein neues Indie Royale Bundle gegeben, nun legt das Humble Indie Bundle mit Version 4 nach. Gleich sieben Spiele befinden sich in dem Paket, wo Du den Preis selbst bestimmen darfst. Es scheint als kämen die Spiele-Bündel mit der Annäherung an Weihnachten immer schneller. Gab es vor kurzer Zeit erst das Indie Introversion Bundle. Gut, eigentlich sind es fünf Spiele. Aber wer den Durchschnittspreis von derzeit 4,77 US-Dollar schlägt, bekommt zwei Spiele […]

Die gute Nachricht ist, dass das Indie Royale Bundle ähnlich wie das Humble Indie Bundle funktioniert. Hier musst Du lediglich den minimalen Preis schlagen, um an das Spiele-Bündel zu kommen. Wer also früher kauft, kauft billiger. Derzeit liegt der Preis bei 4,23 US-Dollar und das Bündel ist noch knapp über 13 Tage verfügbar. Beziehen kann man die Spiele direkt oder via Desura / Steam. Wo es eine gute nachricht gibt, ist meist auch eine schlechte verborgen: Die Spiele sind eigentlich nur […]

Die Entwickler von PlayOnLinux und PlayOnMac haben neue Versionen für die entsprechenden Betriebssysteme zur Verfügung gestellt. Die Sprachdateien wurden aktualisiert. Allerdings bitten die Entwickler weiterhin um Hilfe. Wer also mitmachen möchte, soll das via Launchpad tun. Die gute Nachricht ist, dass Deutsch fast komplett ist. Ebenso wurden die Wine-Versionen überarbeitet. Besonders auf kleinen Bildschirmen soll die Software nun besser benutzbar sein. Anwender können im Hauptfenster nun die Symbolgrößen verändern. Beim Schließen der Software wird nun die Größe und die Position […]

Kaum ist der Quellcode von Doom 3 / id Tech 4 unter der GNU GPL veröffentlicht, gibt es auch schon das erste daraus resultierende Projekt: ioDoom3 Hinter dem Projekt stehen die selben Menschen, die auch ioquake3 ins Leben gerufen haben. Dies wiederum entstand aus dem veröffentlichten Quellcode von Quake 3 / id Tech 3. Die ioquake3-Engine wird unter anderem in OpenArena, World of Padman, Urban Terror und vielen anderen Open-Source-Spielen verwendet. Nun will man die viel bessere id Tech 4 […]

Wie immer sind die Spiele DRM-frei und lassen sich auf Linux, Mac OS X und Windows betreiben. Wer bezahlen will, was er möchte, bekommt Darwinia, Multiwinia, DEFCON und Uplink. Wer bereit ist, mehr als den Durchschnittspreis (derzeit 3,26 US-Dollar) zu zahlen, bekommt Aquaria und Crayon Physics Deluxe oben drauf. Die Linuxer zahlen wie gewohnt am besten und liegen derzeit bei einem Durchschnitt von knapp acht US-Dollar. Die Macianer folgen mit zirka 4,50 US-Dollar und die Windows lassen sich das Bundle derzeit […]

Ab sofort steht der Linux-Client von Desura zur Verfügung und hat damit die geschlossene Beta-Phase verlassen. Linuxer haben Zugriff auf über 65 Spiele. Nach einer Beta-Phase von ungefähr zwei Monaten wurde das vom Hersteller angekündigt. Der Client soll bald unter eine Open-Source-Lizenz gestellt werden. Das ist aber noch nicht 100 Prozent in trockenen Tüchern. Die Server-Seite wird aber mit Sicherheit geschlossen bleiben. Interessant ist, dass es der Linux-Client vor der Mac-OS-X-Ausgabe geschafft hat. Interessierte können sich den Client von Desura.com […]