Home » Archive

Artikel mit Tag: Spiel

[27 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bestätigt: At the Gates kommt auch für Linux

At the Gates ist ein Spiel vom Designer von Civilization 5, John Shafer. Du musst dabei ein barbarisches Königreich zu Ruhm und Ehre führen. Das Ganze spielt in der Zeit, als es mit dem Römischen Reich zu Neige ging. Leicht wird die Aufgabe nicht, da auch andere den Kuchen für sich haben möchten. Das Spiel soll im Jahre 2014 erscheinen und derzeit läuft eine Kickstarter-Kampagne, die das Ziel schon erreicht hat. Man wollte 40.000 US-Dollar sammeln und liegt schon bei […]

[27 Feb 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstes großes Problem mit Steam: optirun / primusrun funktioniert nicht mehr – UPDATE: Lösung gefunden!

Nach 4 Tagen wollte ich Trine 2 wieder ein bisschen weiterspielen und der Steam-Client ist so lange auch nicht gelaufen. Die Updates von Valve kommen ja doch recht häufig und auch beim Aufruf vorhin wurde eine Aktualisierung eingespielt. Irgendwas haben die aber kaputt gemacht und ich bin mir ziemlich sicher, dass es der Steam Client ist. Ich verwende Linux Mint 14 (Ubuntu 12.10 Basis). Ich rufe Steam via primusrun auf und verwende die NVIDIA-Treiber 310. Steam startet sich zwar, allerdings […]

[27 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neue Spiele für Linux haben Steam Greenlight überstanden – Counter-Strike: Condition Zero als Beta für Linux markiert

Steam Greenlight ist eine Aktion von Valve, bei der die Community ihr Interesse an Spielen zeigen kann. Diese werden dann eventuell in Steam aufgenommen. Nun ist wieder so eine Greenlight-Runde vorbei und es haben auch Spiele mit Linux-Unterstützung den Sprung geschafft. Am Bizarrsten ist wohl der Surgeon Simulator 2013 (Operations-Simulator 2013). Das will man sicher nicht vor dem Frühstück spielen. Außerdem gibt es da meiner Meinung nach wesentlich bessere Spiele auf Greenlight, die ich gerne in Steam gesehen hätte. Aber […]

[27 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ab sofort bei Steam: (BIT.TRIP) RUNNER2: Future Legend of Rhythm Alien

Runner2 ist der Nachfolger zu BIT-TRIP RUNNER. Wie beim Vorgänger handelt es sich auch hier um ein musikalisches Platform-Spiel. Das Spiel kann man irgendwie schlecht erklären. Am besten geht das im Video. Auf jeden Fall gibt es Hüpf&Spring-Spiel ab sofort auch auf Steam für Linux, Windows und Mac OS X. Es gibt 5 verschiedene Welten und 125 verschiedene Level. Durch diese kannst Du mit 8 verschiedenen Figuren laufen. RUNNER2 kostet 13,99 Euro.

[26 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rollenspiel Days of Dawn in letzter Minute finanziert

Nachdem eine erste Kampagne via Kickstarter nicht geklappt hat, haben die Entwickler einen zweiten Anlauf genommen und diesmal hat es geklappt – wenn auch knapp. Die anvisierten 50.000 US-Dollar wurden um 4000 überschritten, aber das mehr oder weniger in der letzten Minute. Es gilt eine farbenprächtige Welt zu erkunden und das Magie-System ist laut Angaben der Entwickler einzigartig. Die Kämpfe laufen rundenbasierend ab, wie man das von Final Fantasy oder anderen Spielen dieser Art kennt. Die Entwickler verwenden die Unity3D-Engine […]

[26 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
2D-Shooter: Linux-Demo von Nebulinc – Galaxy Defender verfügbar

Im Herbst soll die finale Version von Nebulinc – Galaxy Defender für Linux, Android und Windows zur Verfügung stehen. Anspielen kann man es allerdings ab sofort, weil die Entwickler eine Demo-Version zur Verfügung gestellt haben. Das Spiel ist ein 2D-Top-Down-Shooter im All. Als Besonderheit des Spiels geben die Macher an, dass es sich mit nur einem Joystick-Knopf spielen lässt. Das erinnert an die gute alte Zeit, wo man einen Hebel zum Steuern und einen Knopf zum Ballern hatte. Du kannst […]

[24 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenloses Spiel: Of Dinosaurs and Pineapples

Was haben eine Ananas und Dinosaurier gemeinsam? Ich weiß es auch nicht, außer dass diese im Titel dieses kostenlosen Spiels vereint sind. Eine heldenhafte Ananas will ein normales Leben leben und das Spiel wird einen nach Aussage des Entwicklers den Eindruck “Was geht hier ab?” hinterlassen. Der Entwickler hat das Spiel in 48 Stunden zusammengeschustert und es nun kostenlos für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt. Und bekanntlich schaut man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul … […]

[23 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Introversion bestätigt Linux-Version für Prison Architekt

Ende April oder spätestens Ende Mai wird es eine Version von Prison Architekt für Linux geben. Das hat Introversion via Twitter bestätigt. Bei diesem etwas bizarren Spiel, musst Du ein Hochsicherheits-Gefängnis verwalten und die Häftlinge im Zaum halten. Introversion ist unter anderem durch Titel wie Uplink, Darwinian, DEFCON und Multiwinia bekannt.

[22 Feb 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Legend of Grimrock: Keine Erweiterung – es wird einen Teil II geben!

Bisher hielt sich das Gerücht, dass es eine Erweiterung für das Rollenspiel im Dungeon-Crawler-Stil Legend of Grimrock geben wird. Das Gerücht wurde eigentlich von den Herstellern selbst ins Leben gerufen, da sie Bilder von neuen Dungeon-Grafiken zur Verfügung stellten. Nun wurde es eine Weile still und die Entwickler erklären das damit, dass man sich selbst nicht ganz klar war, was man eigentlich genau machen möchte. Weil man das Rollenspiel auf andere Plattformen portiert hat, sei für das neue Projekt wenig […]

[21 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Humble Bundle Mojam 2: Schau den Entwicklern über die Schulter

Bereits letztes Jahr gab es ein Humble Bundle Mojam und der Erfolg war ganz beachtlich. Die übers Wochenende entstandenen “Spiele” waren eigentlich ganz witzig: Catacomb Snatch und The Broadside Express. Auch wenn diese Kreationen natürlich nur Showcases waren. Allerdings wurde das Geld für wohltätige Zwecke gespendet. Bis zum 23. Februar läuft nun das Humble Bundle Mojam 2. Dabei sind diesmal Mojang, Grapefrukt, Ludosity, Oxeye Game Studio, Vlambeer und Wolfire Games. Du kannst den Entwicklern unter humblebundle.com über die Schultern schauen […]