Home » Archive

Artikel mit Tag: Spiel

[29 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wayward: Roguelike Adventure – das hat was …

Wayward ist ein Runden-basiernedes Überlebensspiel. Es ist Roguelike – also Tod ist permanent und das Spiel befindet sich derzeit in einer Beta-Phase. Das Spiel ist gar nicht mal uninteressant, auch wenn die Grafik etwas angestaubt wirkt. Zunächst einmal gibt es keine Klassen. So wie Du Dich in der Wildnis aufführst, so steigen entsprechend Deine Fähigkeiten. Du kannst Dich frei bewegen und tun und lassen, was Du möchtest. Außerdem gibt es ein Crafting-System, mit dem Du eigenes Zeug herstellen kannst. Wenn […]

[27 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Musik von In Extremo: Ravensdale auf Kickstarter

Die Kickstarter-Kampagne zu Ravensdale läuft schon eine Weile und im Moment sieht es leider nicht ganz so rosig aus. 500.000 US-Dollar will Black Forest Games (früher Spellbound) für das Run’n’Gun Game einsammeln. Im Moment liegt man mit knapp unter 39.000 US-Dollar doch sehr unter dem benötigten Schnitt. Dabei sieht das Spiel nicht einmal schlecht aus. Du kannst alleine oder mit bis zu vier Spielern zocken – im LAN oder online. Die Spielfiguren können sich bei den anstürmenden Horden unterstützen, was […]

[25 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Noch mehr Horror- und Survival-Spiele für Linux: Steam Greenlight hat 7 Titel mit dem Pinguin durchgewunken

Sehen wir uns zunächst den gesamten Pack an, denn dann erscheint die Linux-Ausbeute in einem wesentlich positiverem Licht … :). Durch Steam Greenlight haben es insgesamt zwei Applikationen und 14 Spiele geschafft. Davon sind 7 mit Linux-Unterstützung. Ist doch echt nicht schlecht. Spiele mit dem Pinguin markiert sind: Among The Sleep Darkwood BROFORCE Centration Chasm Operation Black Mesa StarMade Horror- und Gruslefans sollten sich vor allen Dingen die beiden ersten ansehen. Among The Sleep Among The Sleep ist ein Horror-Adventure […]

[25 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zombie-Survival-Spiel: Damned Nation – Alpha-Version auch für Linux verfügbar (kostet nix …)

Das hört sich zunächst vielleicht ein bisschen wie eine billige Kopie von Left 4 Dead 2 an. Ist es aber nicht. Man könnte es wohl eher aus einer Mischung zwischen Left 4 Dead 2 und Project Zomboid sehen. Also ein Ego-Shooter, bei dem man aber auch ums Überleben kämpft und DInge sammeln muss. Deine Spielfigur muss zum Beispiel essen und trinken. Je mehr Du sprintest, desto eher plagt Dich der Durst. Mit der Spielfigur rennst Du in einer offenen Welt […]

[24 Jul 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Formel-1-Fans aufgepasst: F1-Drive auf Steam Greenlight – mit Linux-Unterstützung

Also die Fahrernamen und so weiter dürfen die Entwickler wohl nicht verwenden – kein Wunder, Bernie braucht schließlich Geld. Das gilt auch für die Rennställe und so weiter. Deswegen könnte man wohl eher schreiben, dass es sich bei F1-Drive um ein Rennspiel handelt, das an die Formel 1 angelehnt ist. Dennoch gibt es derzeit nicht viele Rennspiele für Linux und F1-Drive könnte da eine willkommene Abwechslung sein. Das Spiel ist im Moment bei Steam auf dem Prüfstand oder anders ausgedrückt: […]

[24 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Zwei interessante Adventure-Spiele für Linux: The Raven – Legacy Of A Master Thief und The Grave Digger

Ok, fangen wir mal mit dem etwas eigenartigen an: The Grave Digger. Du bist der Schaufel-schwingende Grabräuber Fagus und must in diesem Action-Adventure Schätze ausbuddeln – auf dem Friedhof. Die Ruhenden dort fühlen sich gestört und sind hinter Dir her. Das Ding sieht aus wie eine Mischung aus Grim Fandango und Little Big Adventure. Es hat aber was. Dazu muss man aber wohl schwarzen Humor mögen und der englischen Sprache mächtig sein. The Grave Digger gibt es bei Desura für […]

[22 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Walking Dead: Assault nun für Android verfügbar

Zombie-Apokalypsen sind derzeit extrem in. Allerdings mussten sich Android-Benutzer geschlagene sechs Monate gedulden, bis sie nun auch in den Genuss von The Walking Dead: Assault kommen. iOS-Anwender können schon viel länger den hirnlosen den Garaus machen. Du fängst im Prinzip dort an, wo Rick im Krankenhaus aufwacht – spiegelt also den Anfang der TV-Serie wieder. Diese Version des Spiels ist als Episode 1 “Days Gone Bye” gekennzeichnet. Zockern können den Lieblings-Charakter der Serie spielen. Jeder Charakter hat spezielle Eigenschaften. Ich […]

[20 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
DoTA 2 für Linux offiziell bei Steam verfügbar – aber nicht alle auf einmal

DoTA war ürsprünglich ein Mod für Warcraft 3 und wurde plötzlich zu einem der meist gespielten Online-Spiele. Da hat Steam zugegriffen und die Entwickler unter die FIttiche genommen. Nun konnten sie sich austoben und ein eigenständiges Spiel entwickeln. DoTA ist irgendwie ein Mix aus Echtzeitstrategie und Rollenspiel, aber auch wieder anders. Bei Steam bezeichnet man es als Action-RTS. Man muss dazu sagen, dass es sich um ein reines Online-Spiel handelt. Ich bin kein großer Fan von Online-Zockerei, deswegen ist DoTA […]

[19 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer Trailer von Shadowrun Returns

Am 25. Juli ist es soweit – Shadowrun Returns. Das wird meine Geduld auf eine harte Probe stellen. Meinen Steam-Key habe ich bereits, daran scheitert es nicht. Aber Shadowrun Returns wird zunächst nur für Windows und Mac OS X ausgegeben. Bereits während der Kickstarter-Kampagne hatte man klar gemacht, dass die Linux-Ausgabe mit etwas Verzögerung erscheinend wird. Wie lange das ganeu dauert, weiß niemand. Man geht im Allgemeinen von zwei Monaten aus. Ich versuche aber stark zu bleiben und geduldig zu […]

[18 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das auf Unigine basierte Cradle mit neuem Lebenszeichen

Cradle ist ein Adventure in der Ego-Perspektive und basiert auf der Unigine Engine. Das Spiel wurde im Jahre 2011 angekündigt und ursprünglich sollte es im Frühling 2012 debütieren. Bis vor kurzer Zeit hat man aber gar nichts mehr davon gehört. Nun gut, über 1,25 Jahre Verspätung kann Duke Nukem Forever nur müde lächeln. Der Protagonist und ein mechanisches Mädel rennen da irgendwie in der mongolischen Wüste herum. Der Spieler muss die verlorengegangenen Funktionen seines mechanischen Gefährten wieder zusammenbasteln. Außerdem ist […]