Home » Archive

Artikel mit Tag: Smartphone

[28 Jun 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mir Display Server wird Standard in Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander”

Ubuntu hat angekündigt, dass der eigens entwickelte Mir Display Server als Standard in Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander” zum Einsatz kommen wird. Unity 7 wird unter XMir zum Einsatz kommen. Das ist zwar nicht nativ, aber es funktioniert. Erst kürzlich hat ein Canonical-Entwickler zur Schau gestellt, dass auch GNOME, LXDE und Xfce unter XMir lauffähig sind. Mir und XMir sollen mit Ubuntu 13.10 per Standard ausgeliefert werden. Aber nicht jeder wird das benutzen können. Wer proprietäre Grafikkarten-Treiber von NVIDIA oder AMD […]

[26 Jun 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gartner: Microsoft Windows nur noch 15 Prozent Marktanteil im Jahre 2014

Eigentlich ist das ja eine gute Nachricht. Allerdings kommt die halt wieder von so einem Kritallkugel-Gucker, der seine Vorhersagen alle 5 Minuten korrigiert oder einfach etwas anderes behauptet. Auf jeden Fall orakelt Gartner, dass Windows im Jahre 2014 nur noch 15 Prozent Marktanteil haben wird. Allerdings rechnet man hierfür nicht nur Desktop-PCs, sondern auch Tablets und Smartphones. Android und iOS sollen weiter wachsen und Windows soll sich weiter schwer tun – vor allen Dingen im mobilen Marktsegment. Gartner orakelt: Der […]

[15 Jun 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit neuem Wallpaper und GParted kann mit schlechten Sektoren bei NTFS-Partitionen umgehen: Parted Magic 2013_06_14 ist ausgegeben

Wie eigentlich jeden Monat gibt es eine Wartungs-Version von Parted Magic. In den letzten fünf Jahren haben die Entwickler immer auf das selbe Hintergrundbild gesetzt. Nun gibt es ein neues Wallpaper. Man stellt zwei unterschidliche Größen zur Verfügung. Somit sollte das Bild auf den meisten Bildschirmen funktionieren. Weiterhin haben die Entwickler laut eigenen Angaben viel Arbeit in Parted Magic Mount gesteckt. Das Tool aktualisiert sich nun selbst und unterstützt Smartphones, Kameras und Kindles. Weiterhin hat man die meisten Unannehmlichkeiten ausgemerzt […]

[7 Jun 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Video: Jono Bacon zeigt, wie er mit dem Ubuntu Phone zurecht kommt

 Bei Canonical hatte man beschlossen, seine eigene Medizin zu schlucken. Man hat also angefangen, das eigene Betriebssystem auf den Smartphones zu benutzen. Nur was man benutze, könne sich auch schneller entwickeln, lautete das Credo. Damals sagte man auch, dass die Abbilder ab Ende Mai für frühe Testwillige brauchbar seien. Nun hat Ubuntus Community-Manager, Jono Bacon, ein Video aufgenommen und zeigt, wie er so mit dem Smartphone zurecht kommt. Ich bin ja nach wie vor von der Idee begeistert, dass man […]

[23 Apr 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Hinter Firefox OS haben sich einige Firmen gestellt, beziehungsweise Smartphones mit dem Mozilla-Betriebssystem angekündigt. Dazu gehören auch ZTE, Alcatel, LG, Huawei und Sony. Die erste Firma, die ein Gerät auf den markt werfen wird ist allerdings ein spanisches Startup mit Namen Geeksphone. Allerdings sind diese als Entwickler-Geräte ausgeschrieben. Laut thenextweb.com hat die Firma 12 Angestellte und wird Bestellungen für das Einsteiger-Gerät Keon und das etwas besser bestückte Peak ab heute oder spätestens morgen annehmen. Das Keon kommt mit einem Qualcomm […]

[11 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chrome für Android nun mit Vollbild-Unterstützung

Die Chrome-Entwickler haben Version 27 für Android im Beta-Kanal zur Verfügung gestellt (27.0.1453.49). Diese Version bringt einige interessante Updates mit sich. Auf Smartphones gibt es Unterstützung für Vollbild. Sobald Du weiter herunter scrollst, verschwindet die Toolbar. Weiterhin wurde die Suche verbessert. Wenn Du einen SUchbegriff in der Omnibox eingibst, bleibt diese dort sichtbar und lässt sich einfach verändern. Unterstützung gibt es auch für Client-seitige Zertifikate. Wenn Du Seiten bsuchen möchtest, die ein Zertifikat benutzen, wird Chrome ab sofort erlauben, ein […]

[6 Apr 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android-Trojaner “Certificate.apk” macht die Runde

Die Sicherheits-Experten von F-Secure warnen vor einem Android-Trojaner (Trojan:Android/Pincer.A). Anwender sollten auf keinen Fall eine Datei installieren, die sich “Certificate.apk” nennt. Das Mistvieh kann unter anderem SMS-Nachrichten weiterleiten und andere Befehle ausführen, die es von einem Server erhält – beziehungsweise dessen Betreiber. Auf folgende Kommandos hört Trojan:Android/Pincer.A: start_sms_forwarding start_call_blocking stop_sms_forwarding stop_call_blocking send_sms execute_ussd simple_execute_ussd stop_program show_message delay_change ping Der Befehl show_message kann dem Anwender etwas auf dem Bilschirm anzeigen und so dessen Aufmerksamkeit erregen. Die IMEI dient dem Schadcode-Operator als […]

[26 Mar 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
XBMC Media Center: OpenELEC auf Raspberry Pi installieren und verwenden

OpenELEC – gefällt mir eine Spur besser als Raspbmc …

[23 Mar 2013 | 11 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kalender zwischen ownCloud, Android und Thunderbird (Lightning) synchronisieren

CalDAV macht es möglich …

[21 Mar 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wissenswertes über IPv6

Was bringt eigentlich IPv6? Auf der Fußmatte vor meiner Wohnungstür stand lange Zeit 127.0.0.1. Computermenschen wissen, es handelt sich um eine IP-Adresse, und zwar um die vom Localhost. Weil das Wetter letzten Winter so schlecht war, muss die ausgetretene Fußmatte bald ersetzt werden. Ich habe auch schon eine Vorstellung davon, was auf der neuen geschrieben stehen soll: ::1 “Bitte was soll da drauf stehen?” fragt ihr euch jetzt vielleicht. Lasst es mich erklären. Ws handelt sich bei ::1 um eine […]