Home » Archive

Artikel mit Tag: Smartphone

[17 Apr 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google neue Kamera-App mit Photo-Sphere-Funktion und geringer Schärfentiefe

Wer ein Gerät mit Android 4.4 “Kitkat” sein eigen nennt, kann die neue Kamera-App von Google installieren – beziehungsweise habe ich diese gerade auf dem Nexus 7 automatisch verpasst bekommen. Zunächst einmal ist das Programm allerdings dauern abgestürzt und ich musste das Gerät neu starten. Danach funktionierte es. Die Kamera-App ist anders als der Vorgänger. Die Bedienung ist anders und es gibt neue Funktionen. Dass einige nun behaupten, die neue Kamera-App beite DSLR-ähnliche Funktionen ist aber schon enorm über das […]

[3 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Einige sichtbare Unterschiede: Kubuntu 13.10 und Kubuntu 14.04 im Vergleich

Es gibt seit ein paar Tagen eine zweite Beta-Version von Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”. Neben Ubuntu Desktop und Ubuntu Server ist auch die KDE-Version eine “Long Term Support”-Variante (Langzeitunterstützung) und dementsprechend fünf Jahre lang mit Updates versorgt. Bis zur finalen Version am 17.04.2014 ist es ja nicht mehr weit hin und deswegen sollte die Beta 2 schon einen recht guten Überblick geben. Dass Kubuntu 13.10 und Kubuntu 14.04 LTS unter der Haube Unterschiede haben, wie zum Beispiel verschiedene Kernel, […]

[20 Feb 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canonical hat erste Partner für Smartphones mit Ubuntu angekündigt – es gibt Hardware!!! (bald)

Na wer sagt es denn … kaum wartet man zwei Jahre, gibt es dann auch endlich Hardware und nicht nur Worte. Canonical hat angekündigt, dass man mit den Mobilgeräte-Herstellern bq (Spanien) und Meizu (China) Verträge abschließen konnte. Die beiden werden laut eigenen Angaben Ubuntu-Smartphones herstellen und global ausliefern. Im Jahre 2014 soll das Ganze noch so weit kommen. Die Smartphones sollen Anwender online kaufen können – was eine globale Distribution natürlich einfacher macht. Unterstützung von Mobilfunk-Anbietern gibt es ja schon […]

[21 Dec 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ZTE Open mit Firefox OS als Träger für Live-Linux-Distribution verwenden

Ich habe in letzter Zeit vermehrt mit dem ZTE Open und Firefox OS gespielt und seit Firefox OS 1.3 macht das noch mehr Spaß. Beim Import der Kontakte aus der ownCloud ist mir da so ein Gedanke gekommen. Ich hatte einen Homer Simpsonschen Geistesblitz … “Wait a minute …” … Die Micro-SD-Karte muss für eine Verwendung von Firefox OS mit FAT formatiert sein. Allerdings würde mich das ja nicht daran hindern, mithilfe des Startmedienherstellers eine Live-Distribution darauf zu spielen. Mit einem […]

[19 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jolla-Smartphone mit Sailfish OS nun in ganz Europa verfügbar

Oder sagen wir es so: Jeder aus der EU kann sich nun im Jolla-Shop ein Jolla-Smarthone bestellen. Das Christkind wird es aber wohl nicht mehr bringen. Auf der Website befindet sich ein Hinweis, dass die Lieferzeit drei bis vier Wochen beträgt. Wer so ein schmuckes Gerät mit Sailfish OS haben möchte, muss 399 Euro auf den Tisch blättern. Innerhalb der EU fallen außerdem noch 15 Euro Versandgebühren an. Jolla bewirbt das Smartphone, dass sich damit auch Android-Apps betreiben lassen. In […]

[19 Dec 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
So kannst Du die Kontakte von der ownCloud auf Firefox OS importieren

Nachdem es noch kein CardDAV in Firefox OS gibt, müssen wir halt manuell synchronisieren.

[17 Dec 2013 | 20 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ZTE Open auf Firefox OS 1.3 geflasht – now we’re talking …

Eigentlich wollte ich noch einen Artikel rein schieben, bevor ich das ZTE Open auf eine neue Firefox-OS-Version aktualisiere. Einen Erfahrungsbericht mit Firefox OS 1.0 und dem ZTE Open hatte ich hier verfasst. Darin wollte ich über den Akku-Verbrauch, mobiles Breitband und einige Apps sprechen. Zu den Apps kann ich mich hier auch schnell äußern. ZTE bietet in der Zwischenzeit ein Update auf Firefox OS 1.1 an. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass mit diesem Update Fastboot wieder deaktiviert ist – […]

[13 Dec 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erster Erfahrungs-Bericht: Eine Woche mit dem ZTE Open und Firefox OS

So, nun bin ich nun eine gute Woche mit dem ZTE Open und Firefox OS 1.0 (erste Eindrücke hier und auch, warum alles auf Englisch ist) unterwegs gewesen und kann einige Eindrücke teilen. Allerdings bringe ich nicht alles in einem Beitrag unter – also ich will nicht … 🙂 Weiterhin werde ich demnächst versuchen, das ZTE Open mit einer neueren Version von Firefox OS zu flashen. Der Grund ist, dass ich noch immer kein Update von Version 1.0 auf 1.x angeboten […]

[11 Dec 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Touch: Canonical hat ersten Hardware-Partner für 2014 gefunden

Auf der LeWeb-Konferenz in Paris hat Mark Shuttleworth gegenüber Journalisten gesagt, dass man einen ersten Hardware-Partner gefunden hat. Im Jahre 2014 soll es erste Smartphones mit Ubuntu Touch geben. CNet berichtet, dass Shuttleworth gesagt hat: “Dieser Umstand hat einen großen Einfluss auf das Touch-OS-Team.”. Jetzt fragen sich natürlich alle neugierig, wer denn dieser mysteriöse Partner ist. Tja, das bleibt ein Geheimnis – zumindest vorerst. Auch so gibt es keine weiteren Details, wann, wo, was, wie teuer … Aber halt, da […]

[6 Dec 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
ZTE Open mit Firefox OS selbst in der Hand

Firefox OS ist ja nun eine Weile auf dem Markt und es gibt auch schon Smartphones mit dem mobilen Betriebssystem von Mozilla. Auch in Deutschland wird ein Gerät via Congstar verkauft – und zwar das Alcatel One Touch Fire. Allerdings muss man hier einen Tarif mitbuchen und ich hatte außerdem niemanden, der aus Deutschland zu Besuch kommt. Da Freunde gerade auf dem Weg aus England waren, habe ich mir das ZTE Open für 69,90 GBP (zirka 84 Euro) bestellt. Warum? […]