Artikel mit Tag: Sicherheit
Vor nicht allzu langer Zeit wurde bekannt, dass das Kodi-Forum gehackt wurde und damit Daten gestohlen wurden. Genauer gesagt wurde die User-DB zum Kauf angeboten. Die entsprechenden Websites sind weitgehend wieder online. Das Forum, das Wiki und die Paste-Seiten sind wieder in Betrieb. Das Team hat die Sache laut eigenen Angaben gründlich untersucht, damit man aus der Vergangenheit lernen kann. Was wurde untersucht? Bekannt war bereits, dass für den Angriff ein altes Administrator-Konto benutzt wurde. Das Team kann allerdings nicht […]
Es gibt unterschiedliche Gründe, ein VPN zu nutzen – etwa Geoblocking umgehen oder anonym im Internet surfen. Deine Surfgewohnheiten und Deine Daten sollen VPNs aber grundsätzlich schützen. Deswegen solltest Du wissen, wer der sicherste VPN Anbieter ist. NordVPN* ist auf jeden Fall ein universeller Anbieter, der nicht nur sicher, sondern auch günstig ist. Pauschalisieren kann man das Thema schlecht, da es einige renommierte und sichere VPN-Anbieter gibt. Wie finde ich sicherste VPN Anbieter? Hast Du ein paar Tipps? Na klar, […]
Weil das Hacker Summer Camp 2022 (BlackHat USA, BSides LV und DEFCON) gerade stattfindet, wollte das Team der Hacker-Distribution Kali Linux als Überraschung eine Version zur Verfügung stellen. Deswegen gibt es ab sofort Kali Linux 2022.3. Du darfst die neueste Version kostenlos herunterladen oder bestehende Installation updaten. Kali Linux 2022.3 bringt einige neue und interessante Funktionen mit sich. Testumgebungen in Kali Linux 2022.3 Ganz nach dem Motto Übung macht den Meister ist das Team der Linux-Distribution überzeugt, dass Du als […]
Der angebliche Hack von CoinMarketCap hatte wohl ein Datenleck von 3,1 Millionen E-Mail-Adressen. Das hat nicht nur Have I Been Pwned gemeldet, sondern ich bekomme auch schon Phishing E-Mails. Angeblich habe ich irgendeine App heruntergeladen und soll nun meine E-Mail-Adresse bestätigen. Ich kann mich aber nicht erinnern, eine App heruntergeladen zu haben und so eine Bestätigungs-E-Mail würde auch nicht an 20 Leute gleichzeitig auf CC geschickt werden. Zum Glück blockiert Thunderbird allen möglichen Mist, der extern geladen werden soll und […]